Beiträge von Wille

    Wenn der E930 unter 6km/h fährt brauchst du ihn nicht zuzulassen musst aber eine Beleuchtung am Fahrzeug haben und ein 6km/h Schild. Bei uns fragt die polizei nicht ob er schneller fährt aber zur Sicherheit kannst du es bei der Dekra bestätigen lassen.




    Sollte er schneller fahren gibts 2 Möglichkeiten:


    1. Wenn er für Land und Forstwirtschaft eingesetzt wird ist er zulassungs und steuerfrei. Allerdings ist so eine LoF Zulassung(Traktoren grünes Nummernschild) bei Privatpersonen ohne Gewerbe schlecht zu bekommen


    2. Wenn du ihn als LoF nicht zulassen kannst musst du ihn als KFZ gemäß eines Autos zulasen sprich mit TÜV und großem Kennzeichen



    Hoffe ich konnte dir bisschen helfen :D

    Natürlich ist das eine Glaubensfrage mit dem Öl wirds auch immer bleiben


    Aber ich habe eben gute erfahrungen gemacht damit, aber es kann doch natürlich jeder machen wie er will :P

    Um auch mal den " Ölfred" anzuheizen : D


    Ich fahre im Alltag einen Wartburg 353W mit 210tkm auf der Uhr


    Er hat bei 98tkm einen neuen Motor samt Getriebe bekommen und seitdem fahre ich nur 1:80-1:90 Vollsynthetisches ÖL.
    er zeigt keine Klingelneigung qualmt nicht mehr da ich einen Kat eingebaut habe welcher für 3 Liter Hubraum ausgelegt ist und stinkt auch nicht mehr wie ein 4 Takter ohne Kat.


    Jetzte ist er allerdings kaputt gegeangen weil sich der Freilauf einmal selbstständig gemacht hat auch die KW Lager hört man wenn man aber bedenkt das die Wabu KW für 50-60tkm ausgelegt waren sind doch 113tkm kein schlöechter Wert oder? ; 8)

    Also ich fahr seit 6 Monaten einen Subaru LEgacy Outback


    HAt 20cm Bodenfreiheit Allrad und ne menge reserven



    Allerdings würde ich dir von der Automatik abraten (ich hab eine) den die is zäh und nicht grade sehr förderlich fürn Verbrauch und die Schalter von Subaru haben ne Reduktion hat auch nich jeder



    Meiner genemigt sich mit 2,5 Litern und ner 4 Gang Automatik kanppe 10 Liter Super

    Ich habe eine 97er Yamaha Dt seit 2000


    Nach 62.000km kann ich doch von einem sehr zuverlässigen Motorrad sprechen in den 11 Jahren hat Sie mich nur 1 Mal im Stich gelassen und das war weil mir der Schlauch geplatzt ist im Hinterrad.



    Ich würde mir glatt noch eine Kaufen mann muss eben auf den Zusatnd achten



    - Wie sieht sie aus?


    - Genug getriebeöl drinne


    - Wie schaut der luftfilter aus und solche sachen daran erkennt man am ehesten ein gepfelgtes Möff

    Hi Jungs



    Der Star steht immernoch in der Garage hab Probleme mit den FEderbeinen



    Sind nagelneu und wenn ich mich draufsetze sind sie auf anschlag das kann doch auch nich sein oder??

    Der Lack wird auf jedenfall erhalten ich muss ne aber leider erstmal motortechnisch hinbekommen hat noch kein funken und lässt sich nich schalten




    Mal séhen was der gute hat