Beiträge von Duo 4/1

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! :panic: :juchuu: Genau an der Stelle gekratzt (hatte ja vorher schon 5 mal dort geschaut), mindestens 3 Lackschichten und Dreck weg und die ersten Zahlen kommen zum Vorschein!!! Baff!!!! Zack!!! Totale Begeisterung!!!!! Ist eine 5 Stellige zahl beginnt mit 20xxx. Unfassbar! Somit ist die Betriebserlaubnis die ich habe völlig falsch, die Nummer passt nicht und ich muss morgen beim KBA anrufen und mein Antrag ändern bzw. rückgängig machen. Hoffe das klappt'! Danke an alle! Geiles Forum!


    Da hast du aber mächtig Glück gehabt, Glückwunsch!
    Sollte eigentlich kein Problem sein, so eine Betriebserlaubnis beim KBA zu bekommen. Bei mir war sie nach 3 Tagen schon in der Post...


    Die 4er Duo hat aber nen interessanten Aufbau :rolleyes:


    Heute ist btw. meine Duoseite mit Duoforum an den Start gegangen :).
    Könnt ja mal vorbeischauen...

    Hallo Leute,


    Ich plane momentan eine Internetseite über Duos zu machen (duo41.de).
    Dafür fehlen mir noch ein paar gute Fotos von Duos für die Galerie und den Header.
    Wenn jemand etwas zu der Seite beisteuern möchte, kann er sich gerne bei mir melden.


    Gruß

    Geht das auch, wenn ich nur die Buchsen der Motorseite wechsel oder sollte man lieber gleich beide Seiten machen ?
    Gibt es zu den Polyiamidbuchsen irgendwo eine Einbauanleitung ? Wie bekommt man die rein ?

    hi versuch mal den motorblock neu auszurichten hatte das problem bei meiner s51 wenn die kette genauso wie im video springt dann den motorblock in fahrtrichtung nach rechts neu justieren


    Wie soll das denn funktionieren ? Der Motor hat ja eine feste Einbauposition.


    vielleicht (als eher letzte möglichkeit) hat sich die kette ungleichmäßig gelängt. hab ich sogar schon beim mofa geschafft bzw so gekauft.


    Kette ist relativ neu, daher schließe ich das erstmal aus.


    Ritzel...kette und mitnehmer fluchten? Hast du ein kettenschloss verwendet? Und schließt dieses korrekt?


    Sowei ich das beurteilen kann, fluchten Kette und Mitnehmer. Kettenschloss ist defintiv nicht das Problem.


    drauf achten das die silentbuchsen in der schwinge nicht breit sind... denn dann steht die schwinge schief.


    Wie kann ich das feststellen ?


    Schau mal ob die Achsenverlängerung im Mitnehmer hinten ein gelaufen oder krumm ist.
    Mfg


    Achsverlängerung ist ok. Habe auch ein anderes Hinterradritzel mit anderer Achsverlängerung probiert und das Problem besteht weiterhin.


    Mit dem alten Hinterradritzel springt die Kette eigentlich kaum noch. Meistens knackt es jetzt ...