Beiträge von Duo 4/1

    Hallo,


    Wie ist denn das Zündkerzenbild mit der 79er ? Meiner Meinung nach läuft die damit zu fett.
    Ich habe ja auch einen 63er mit gemachten Steuerzeiten und den habe ich mit der 80er fast gar nicht mehr anbekommen.
    Welche Übersetzung ist verbaut?


    Gruß

    In meiner Betriebserlaubnis steht folgendes :


    Überschrift: Nachweis der allgemeinen Betriebserlaubnis für Kleinkraftrad


    Fahrzeugart : Kraftrad, dreirädrig, Versehrtenfahrzeug


    Wenn ich das Duo als Kleinkraftrad anmelde gehe ich also auch davon aus, dass ich es mit Klasse M fahren darf.

    Für normale 3-räder wie z.B. die APE von Piaggio braucht man in der Tat mindestens Klasse S (ist natürlich Bestandteil von Klasse B).
    Da das Duo in der DDR gefertigt wurde, gibt es eine Ausnahmeregelung und daher reicht M.
    Ist so ähnlich wie die Ausnahmegenehmigung, dass man mit Simsons und Klasse M 60 anstatt 45/50 fahren darf.


    Den genauen Gesetzestext müsste ich raussuchen, aber ich bin mir auch so ziemlich sicher ;)

    So, habe heute mal die alten originalen Dämpfer eingebaut. Ich verstehe es einfach nicht. Die Kette schleift jedenfalls auch mit den weichen Federn. ;(
    Das Duo ist dadurch sicherlich 1-2 cm tiefer gekommen, was ich schon daran gemerkt habe, dass ich die Stabis mit reiner Muskelkraft reindrücken und festschrauben konnte. Bei den neuen Dämpfern war das ein Kampf und selbst mein übergewichtiger Kumpel konnte nicht helfen.
    Ich habe keine plausible Erklärung für das Probelm und bin nun ziemlich ratlos. Die Kettenschläuche sind ebenfalls noch zu kurz.
    Wenn mir nicht bald was einfällt, wird der Seitendeckel so bearbeitet, dass da nichts mehr schleifen kann.


    Kann mir jemand mit dem originalen Motor mal ein Foto vom Ritzel und der Kette mit dem 1. Seitendeckel machen ?


    Das wäre echt nett!


    Gruß

    Herr Schwarz baut gute sachen, leider passen die so nicht an das 4/1. Da waren ja die normalen Schwalbefedern verbaut. Entsprechend weich und tief.
    Ich hab ja in meiner Bastelbude den 541 da passen die Federn ohne Probleme


    Hallo,


    habe mir damals mal die Schwalbenstoßdämpfer von Schwarz kommen lassen, weil ich den Eindruck hatte, dass die Kette über die Kickstarterwelle schleift. Da das nicht der Fall war und nur so aussah, habe ich die Dämpfer wieder zurückgeschickt. Da hatte ich aber auch noch das 12er Ritzel drauf und daher ist mir das Problem nicht aufgefallen.
    Werde ihn dann wohl nochmal anschreiben und um einen Tausch bitten. Bist du dir sicher, dass die originalen Dämpfer in der 4/1 kürzer und weicher sind ?
    Oh man, was ein Aufwand...


    Das ist bestimmt auch der Grund dafür, dass meine Kette für das 12er Ritzel zu kurz war und die Kettenschläuche nie passten..


    Gruß

    Tieferlegen dann passt es wieder. Klingt komisch, is aber so


    Recht hast du, aber die feine englische Art ist das nicht.


    Moin, moin Duo 4/1,
    ich hatte so etwas ähnliches auch mal und das lag daran, dass ich die inneren Kotflügel verwechselt hatte! Die sind anscheinend im Bereich der Kette minimal anders geformt. Der Kotflügel drückte mir die Kette nach innen zum Sitz hin. Hast Du Deine auch ab gehabt, so kontrolliere sie doch mal.
    Bis dahin Johan


    Welche Kotflügel meinst du genau ?


    Gruß