Zitat
Hast es schon mal mit einer neuen Kette versucht? Hinteres Ritzel überprüft?
Die Kette ist ja im Prinzip noch neu. Aber die werde ich wohl als nächstes tauschen.
Das hintere Ritzel habe ich mir angeschaut und bis ein paar Abschürfungen an den Zähnen war da nichts Auffälliges.
Zitat
hast du die kettenschläuche und die hintere abdeckung mit eingebaut?
die kette ohne den beiden schläuchen und abdekung einbauen,um genau sehen zu können was da vor sich geht.
Gute Idee, das werde ich bei Gelegenheit ausprobieren.
Zitat
der kettentrieb sollte kommplett sein,also nicht etwas altes und neues mischen.
die ritzel bilden bei abnutzung schräge einbuchtungen,das verträgt sich nicht mit neue teile.
Es ist alles komplett neu.
Zitat
die kette zieht auf den rand des ritzels und fällt dann wieder in die zähne des ritzels,kannste sehen wenn der schutz ab ist.
das ganze verhält sich unter druck(fahrzeug beim fahren) noch etwas anders.
Genau so ist es.
Zitat
das mit der rahmen-schwäche (bruch,riss) ist natürlich genaustens zu prüfen.
Kein Riss vorhanden
Danke für die Tipps.
Werde die Schläuche dann wohl mal weglassen um mir das Spektakel genau anzusehen.
Den Kettenkasten kann ich ja nicht weglassen, da dann der Abstand des Kastens auf der Steckachse fehlt.
Gruß