Beiträge von Duo 4/1

    Hallo,


    da bei dem 12er Ritzel immer die Kette geknackt hat (lag wohl am Ritzel oder an der Kettenspannung - zu kurze Kette), habe ich das originale 11er wieder verbaut, die Kette ordentlich gespannt und siehe da, sie läuft sauber und ohne Knacken.


    Da bei meinem Duo aber alles wie verhext ist, muss natürlich direkt ein neues Probelm auftreten: Die Kette schleift beim originalen Ritzel am Motorseitendeckel und wird diesen auf dauer wegfressen, wenn ich da nichts mache. Hat jemand sowas schon mal gesehen ?


    Ich kann mir einfach nicht erklären, was die Ursache dafür ist. Ich habe ja einen normalen M53 Motor verbaut und nicht mehr den originalen Halbautomatikmotor, aber bis auf die automatische Kupplung sind die Motoren und Seitendeckel doch baugleich oder nicht ?


    Stoßdämpfer sind schon vor einiger Zeit neugekommen von Stoßdämpfer Schwarz und sind baugleich mit den Originalen. Bald hat mich die Duo so weit und sie fliegt im hohen Bogen vom Hof. Es macht so einfach keinen Spaß...


    Hier seht ihr das Problem :


    Sicherlich darfst du das! Klasse M = Alles bis 50 ccm


    Mfg Andre


    Stimmt so nicht. APE darf man z.B. nicht fahren. Für Drei- u. Vierrädrige Fahrzeuge mit 50ccm gibt es eine Extraklasse S.
    Die Duo bildet da eine Ausnahme, diese darf man schon mit Rollerschein fahren.

    Habe meinen mit einer Mutter und einem Hammer losbekommen.
    Brauche jetzt allerdings auch einen neuen Keil, weil das Gewinde einen mitbekommen hat. :rolleyes:

    Habe auf der Website vor ein paar Wochen gelesen, dass der Chef scheinbar schwer krank ist, einen längeren Krankenhausaufenthalt vor sich hat und es daher zu Lieferverzögerungen kommen kann. Da sollte man schon ein wenig Geduld aufbringen können.

    Diese Aussage:


    Zitat

    Anzug war deutlich besser als beim original. Die Endgeschwindigkeit belief sich auf ca. 75 km/h auf ebener Strecke. Im Schnitt konnte ich auf Langstrecken entspannt 55km/h bei Halbgas fahren. Gerade wenn man zu zweit unterwegs war, konnte man viel entspannter fahren als mit 50 ccm. Wenn man mit 50 km/h fuhr und dann richtig Gas gab, beschleunigte das Duo nochmal richtig gut nach vorne.


    passt irgendwie nicht richtig mit dieser zusammen:


    Zitat

    Damit fuhr das Duo. Aber es kam mir so vor als ob es einfach nicht passt. Man hat doch im Gefühl wenn ein Motor perfekt läuft. Dieses Gefühl hatte ich bei keinem der beiden Zylinder. Der 70 ccm lief jedoch ein Stückchen besser als der 63 ccm. Letzten Endes habe ich dann wieder auf 50 ccm umgebaut und siehe da: Sie läuft so schön satt, beschleunigt wunderbar und schafft ihre Geschwindigkeit. Mehr will ich gar nicht.


    Entweder sie läuft besser (bessere Beschleunigung/Durchzug und Endgeschwindigkeit) oder eben nicht.
    Außerdem gibt es soweit ich weiß keinen 70ccm Zylinder. Durch den Hub der Kurbelwelle hat der 70er auch nur 63ccm.


    Gruß