Beiträge von Tony91

    Es kann auch sein, dass die Achsverlängerung auf der rechten Seite nicht angezogen ist und auch nicht richtig in der Schwinge sitzt. Wenn du dann die Achse anziehst, verspannt sich das alles.

    1. Nein
    2. Nein
    3. Auf keinen Fall, du bist Elektriker? Dann solltest du wissen, dass Spannung wenn sie parallel anliegt, überall gleich hoch ist. Wenn du die Hupen in Reihen schalten würdest, würde sich die Spannung aufteilen. Ist aber Murks. Hast du mal die Spannungsversorgung geprüft?

    genau. wenn man mal richtig hinguckt ist der Ölstand unter dem Simmerring.

    Und welche Rolle spielt das? Was machst du denn wenn der Simmering der KW undicht ist? Nicht mehr fahren, damit er weniger Luft im KW Gehäuse hat?


    Dichtungen sidn dafür da, dicht zu sein, und nicht zur Zierde.



    Die einzige Stelle ist neben, der Entlüfungsbohrung die Ziehkeilwelle, weil das konstruktionsbedingt nicht dicht ist. Und nur da darf Öl austreten, wenn man zuviel einfüllt.

    Schwachsinn.


    Der Simmering MUSS dicht sein, egal wieviel Öl drin ist.


    Aber vielleicht solltet ihr auch mal den O-Ring auf der Kickerwelle erneuern, der kann genauso Schuld sein.


    Wenn zuviel Öl eingefüllt wurde, läufts rechts auf der Ziehkeilwelle raus.


    LG Tony

    Wo wir grad beim Thema erklären sind:

    Kuppelt nich aus, da ist ein Freilauf drin, wie beim Fahrrad. Genialste Erfindung ever, sollte wieder eingeführt werden.

    Schubabschaltung sagt dir was? Ich möchte nicht den Liter Mehrverbrauch bezahlen, der dir dadurch erspart bleibt;)


    Beim Trabi sicher angenehm, bei modernen Viertaktern mit Druckumlaufschmierung absolut überflüssig.
    Es gibt sogar Autos, die laden die Batterie nur beim Rollen, damit der Motor den Generator nicht antreiben muss.


    Und zum eigentlichen Problem: Mit dem falschen Motor, das falsche Fahrverhalten. Hast eben Pech gehabt. Wer weiß was da los ist. Vielleicht ist ein Kolbenring gebrochen, weil der Lastwechsel zu groß war, vielleicht war kein Öl drin, vielleicht ist ein Stück Ölkohle schuld.... Wer weiß das schon.


    Aufmachen, kieken, neumachen.


    LG Tony

    Vielleicht überlegen wir ja mal, was du gemacht hast, damit sie anspringt? Warmer Kopf....


    AHA


    Was wurde erwärmt? Richtig


    Brennraum, Kopfdichtung, Kerze und Stecker.


    Also Kerze und Stecker erneuern, die Betonung liegt auf NEU.


    Dann Kopf überprüfen. Alles plan? Alles dicht?


    Oder mal das alereinfachste. Funkt sie denn überhaupt wenn sie nicht anspringen will? Wird die Kerze nass? Das würde schon richtig viel Infos bringen.


    Wenn sie einen guten Zündfunken aufweist aber nicht anspringt, dann sprühe Starthilfespray oder Notfalls etwas Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt. Springt sie an, stimmt etwas in der Gemischbereitung nicht.


    Wenn du das alles geklärt hast, weißt du auch was kaputt ist.


    LG Tony

    Wenn hinten dauerhaft leuchtet hast du vielleicht das Bremslicht ans Rücklicht angeschlossen.


    Warum zum Henker bestellt immer jeder neue Teile, wenn keine Diagnose vorliegt? Wenn das die Werkstatt macht, meckert wieder jeder rum.



    Du kannst ganz leicht ermitteln was los ist.


    Kaufe dir ein Multimeter, bzw eine Prüflampe. Gibts ab 5 Eu.


    1. Sichtprüfung, Kabel iO? Richtig angeschlossen?
    2. Spannungsversorgung Plusseite prüfen, mit Voltmeter Spannung an Klemme 58 und 54 im Rücklicht messen, bei 54 müssen immer 6V anliegen, wenn der Motor läuft, bei 58 nur wenn Zündschloss auf 2, ist das nicht der Fall, an der Lüsterklemme und am Zündschloss messen
    3. Masse am Bremslichtkontakt prüfen, Durchgangsmesser an Kontakt halten und Bremse treten. Piept es, ist alles gut, piept nichts, Kontakt einstellen



    DANACH!!! Kannst du ein neues Zündschloss einbauen!


    LG Tony


    EDIT: Die Schwalbe ist quasi genauso aufgebaut wie die S51. Der Kontakt ist gleich.


    Achte auf die Lüsterklemme.
    1 Plus 58 vom Zündschloss auf Plus Rücklickt
    2 Plus 54 vom Zündschloss auf Plus Bremslicht
    3 Masse vom Bremslicht auf Masse Bremslichtkontakt

    Schnapp dir einen durchgangsmesser und prüfe ob von Klemme 2 auf Klemme 31 Durchgang vorhanden ist. Das darf nur in Stellung 0 und 3 sein, alles andere deutet auf einen defekt hin. Du musst dafür natürlich die Kabel abziehen.

    Unterbrecher raus, Kondensator raus. Beides in ordentlicher Qualität erneuern. Schmierfilz ölen, Zündung einstellen und mit richtigem Kerzenstecker und Kerze freuen, dass es geht.


    LG Tony