Beiträge von Tony91

    Morgen.


    Ich habe auch oft gemerkt, dass gefahren wurde wie auf ner Rennbahn. Das störte mich genauso wie Euch. Das Problem ist dass die Ordner während der Fahrt kaum eine Chance haben den Leuten was zu erzählen. Ich denke das Dauerhupen meinerseits war zu hören, hat aber auch nicht viel gebracht. Zum Ende hin wurden einzellne Personen auch während der Fahrt dazu aufgefordert sich zu benehmen, oder abzuhaun. Man entschied sich für das zweite. Das Beste ist, wenn ihr die Leute mal darauf ansprecht, wenn das nichts hilft, kommt ihr zu uns die Deppen fliegen direkt raus. Da gibts dann auch keine Diskussion, aber ihr könnt euch den einzellnen vor euch besser merken, als wir uns die 20, die wir auf dem Weg von hinten nach vorn sehen.


    Ansonsten hats mir auch gefallen, bis auf, dass mir der gelbe Helm mehrfach in die Spur gefahren ist. Da sollte man nochmal über Konsequenzen nachdenken, denn das war mutwillig. Aber wir kennen von dem ja nichts anderes. Immerhin benebelt er mitlerweile auch Schwabes Verstand.


    Schönen Feiertag noch.


    LG Tony

    Soweit ich das verstanden habe ist das vollkommen iO was du gemessen hast.


    Es ist nämlich so, dass die Spannung ein Potential angibt, und zwar den Unterschied der Ladung zwischen plus und minus.


    Wenn du den Schalter auf Neutral ist, liegt bis zum Schaltereingang plus an also ein positives Potential, und am Ausgang liegt über Masse durch die Glühlampe minus an,also negatives Potential. Der Schalter stellt dabei eine vollständige Trennung der Potentiale dar. Wenn du den Schalter schließt dann kann sich das positve Potential solange ausbreiten, bis es auf einen Widerstand trifft, in dem Fall eine Glühlampe. Diese Glühlampe stellt kein undurchdringliches, jedoch ein bremsendes Hindernis für das Potential dar. Dh Spannung ist eine Differenz. Misst du bei geöffnetem Schalter, hast du zwischen Eingang und Ausgang eine Differenz von 6V, schließt du den Schalter hast du eine Differenz von 0V weil am Eingang das gleiche Potential anliegt wie am Ausgang.


    Wenn du also messen möchtest wieviel Spannung wo anliegt. Misst du einmal an dem Messpunkt, zB Schaltereingang oder ausgang oder am Pluspol der Glühlampe und das andere Mal auf Masse, denn nur so kannst du die Differenz ermitteln.


    LG Tony

    1. Es ist egal, da der Schalter ja nur von A nach B durchschaltet.


    2. Nein, bitte mit dem Bremslicht verbinden und dann auf Masse gehen.


    3.So wie das für mich klingt würdest du dann so schalten, dass das der eine Schalter nur auf Masse schließt, wenn es der andere auch tut, oder?
    Du müsstest 3 Stecker belegen. Einmal das Kabel vom bremslicht(Masse schwarz braun) und dann 2 mal zu den Tastern und von denen jeweils auf Masse. Von den Tastern ist es ja nicht weit zur Masse, einmal am Stirnrohr und einmal im herzkasten.


    LG Tony

    1. Gibts das Thema aktuell schon und
    2. Begründet doch endlich mal eure Aussagen.


    Ich kann dem Ersteller auch erzählen, dass wenn er seinen Stahl mit Knete verklebt das ganze 100 jahre halten wird, aber ohne einen Grund warum dies so ist, hat er nichts gewonnen.


    LG Tony