Am Besten du kaufst dir gute Markenbirnen und baust die ein, also alle vom gleichen Hersteller, oft gibt es qualitative Unterschiede, die sich auch auf die Leistung auswirken können. Wenn dich das jedoch nicht so sehr stört, lass es so. Ansonsten machst du am Besten alle Kontaktstellen sauber und korrosionsfrei. Besonders die Massepunkte sind entscheidend.
Beiträge von Tony91
-
-
Machste jut. Wenn ich mal wieder ausmiste, bekommste den Kram direkt.
LG Tony
-
Das Wahrscheinlichste ist, dass die Mutter fertig ist. Ist fast immer so. Also neue beim Simsonhändler kaufen, oder das Gewinde ordentlich zuordnen. Ist nämlich Feingefinde, wenn ich mich nicht irre.
Und dann ordentlich feste, aber mit Gefühl anziehen. Ggf mit Drehmomentschlüssel.
-
Such dir mal den Beitrag zum S70 Umbau mit Zulassung von Mesyri raus, der hatte das gemacht, alles tutti. Musst nur wissen wie.
LG Tony
-
Jut dass aus der alten Terrorschwalbe noch was wird. Du glaubst ja nicht, wie ich das Dingen verflucht habe.
-
Unser CT war soweit dicht im Sommerurlaub. Nur da wo was am Zelt lag sifft es durch, aber das weiß man. Und eine zusätzliche Plane hielt strömenden Regen auch ab.
Bin aber dennoch gespannt, was bei raus kommt. Ein Klappwohnwagen hat schon was.LG Tony
-
Wenn du schon den link versendest, dann lies dir den Text dochmal bitte durch;)
Wenn das KW-Gehäuse abgesoffen ist, ist ganz schön was im argen.
LG Tony
-
Ausbauen, saubermachen und gucken wo es läuft.
Dann schweißen. Am Besten WIG, ggf auch MAG, aber bitte vom Fachmann;)
Wenn er noch undicht ist, hilft auch eine Tankversiegelung. Die dichtet kleine Risse ab.
LG Tony
-
Und wenn du im Fitnesstudio gleich noch die Beine trainierst, kannste Pedale anbauen und bei 7000 U min mit treten, dann schaffste vllt auch 70 Sachen.
Ansonsten läuft die Kiste eben 60 so wie es sich gehört und alles andere ist Glück und von Fahrzeug zu Fahrzeug anders.
LG Tony
-
Es klingt in der Tat nach einem Masse Problem.
Aber...
Das Bremslicht hat eine separate Masse und mit dem Ganzen nichts zutun.
Das Rücklicht sollte normalerweise direkt an den massepunkt im herzkasten gehen, manchmal hat es seine Masse auch an einer der Schrauben vom Rücklicht. Dort sind auch die Blinker angeschlossen.
Also in den Blinkerkappen die Kontakte reinigen und dann den Massepunkt hinten reinigen und von dort ein kabel zum herzkasten ziehen.
Das Massekabel am Zündschloss, also vom Zündschloss hat damit nichts zutun, das dient der Zündung.
Wenn du kannst, dann kannst du ja mal vom Massepunkt der Blinker, also jeweils, auf den Massepunkt der Lima, sprich den Motorblock messen. Erhälst du 0V hast du nahezu keine Differenz zwischen den masseunkten, und wenig Widerstand. Erhälst du mehr als 0,5V ist was im Argen und du hast nen schönen Widerstand in der Leitung.
LG Tony
-
Das benannte Polrad hat nen Aufdruck von 78 glaube ich. Es scheint also so zu sein, als ob es irgendwie lief und es ist ein Polrad für den untenliegenden Unterbrecher, also eher die alte Bauart
Irgendwie ist das alles wiedersprüchlich?! Wieso lief es auf 12V und nicht auf 6V?
-
Hallo, ich krame mal den alten Fred raus, da ich mich im Moment mit dem gleichen Thema beschäftige.
Ich wüsste gern mit Erläuterung ob man die 35W Spule nutzen kann in einer SLPZ die für 25W ausgelegt ist. Natürlich mit dem normalen Polrad.
Interessant ist dabei auch, dass ich vor der Vape mit 12V Unterbrecherzündung gefahren bin und das auch mit einem normalen Polrad, soweit man lesen kann 8306.10.
Wir haben das ganze mal ausprobiert mit dem Ergebnis,dass nahezu keine Spannung ankommt an der Lampe. bzw am Zündschloss. Auf Batterie geschlossen leuchtet der Scheinwerfer gut. Auch die Wiederstandswerte sehen soweit ganz gut aus. Wir haben ca 1-1,2 Ohm vom Zündschloss Klemme 59 auf Masse gemessen. Laut Mutschy.de sollte er bei 0,15Ohm liegen. Jedoch haben wir an keiner von vielen Spulen den angegeben Wert ermitteln können.
Wäre schön, wenn mir jemand ein paar Infos geben könnte.
LG Tony