Beiträge von Atomfred

    Moin!


    Also die Batterie von meinem Trecker (Golf 3 Variant TDI ) hat 63 Ah. Was das bedeutet brauch ich ja wohl keinem erklären, das wißt ihr ja alle.


    Man könnt ja auch so einen 12V Anschluß verwenden. Ist doch vollkommen baugleich mit einem Zigianzünder



    mfg Martin (derebenaufgestandenist):sleep:
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...I) I)

    Hab ich son Suffi aus dem Nachbardorf abgekauft.


    Hat mich 100€ und ne Goldkrone gekostet.


    In der Betriebserlaubnis steht "Reinfelge" und dann die Größe.


    Genau das ist ja mein Verdacht, wegen den Einkerbungen, könnten ja von einem normalen Bremszug stammen.


    Aber die werden ja nicht nen CX Aufkleber ranmachen wenn es nur ein C-Modell ist.


    Beim S50B steht ja teilweise auch nur B und manchmal B1 oder B2 auf der Plakette.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Hab mir vor kurzem so'n S83 für billig Geld geholt.
    Die war vorne mit Scheibenbremse und hinten ne normale Speichenfelge.
    In der BE steht die Typenbezeichnung S83C, auf der Plakette nur S83, und auf dem Aufkleber am Rahmen unterm Tank steht S83CX.


    Was ist es denn nun? Würd das gerne wissen, um zu wissen wie das Ding nun original fertig zu machen ist.


    Was mich noch wundert ist, dass im vorderen Schutzblech auf der rechten Seite mehrere Einkerbungen sind, so wenn der Bowdebzug da ständig schleift. Der Hydraulikschlauch kann das aber nicht gewesen sein, der ist viel zu dick!


    mfg Martin



    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Nichts gegen dich aber wenn du von dir angibst kein Anfänger zu sein, dann solltest du doch mal die Bezeichnung der Motoren lernen. Dann kommt es zu keinen Verwechslungen wie bei "Schwarzfahrer".


    Der Motor den du meinst hat nämlich die Bezeichnung M531 KF (wenns ein 3 Gang ist)


    Und KR 52/2 ist mir auch neu.


    Zum Problem:


    Ich würd den linken Motorseitendeckel abbauen und mal den Kupplungskorb und die Schaltvorrichtung ausbauen.


    Dann kannst du am Ziehkeil, wie der Name sagt :D , ziehen oder drücken und du weißt ob das Getrieb in Ordnung ist oder nicht.


    Aber nicht zu stark ziehen sonst hast du ein großes Problem.
    Dementsprechend kannst du dann weiter vorgehen.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Kann mich nur wiederholen und mich meinen Vorgängern anschließen.


    :shock1: VIEL ZU TEUER!:shock1:


    Für den Preis würd ich mich irgendwoher nen zweiten Roller suchen und den als Teilelager benutzen.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Seid ihr euch eigentlich sicher, dass die Mehrleistung durch den Zylinder kommt?


    Der hat doch 50 cm³ so wie die Schwalbe-Motoren auch.


    Und ein Gebläse hat der nicht, weil der bei der Geschwindigkeit luftgekühlt ist und das Gebläse noch wieder Leistung schluckt.


    Der Motor hat ne komplett andere Übersetzung als die Gebläse-Motoren.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Wenn di Simmerringe gemacht werden, muß man den Motor doch nicht komplett öffnen.
    Dazu müssen doch nur di Motordeckel demontiert werden.
    Die Lager zu machen kostet dann doch nur unnötig teuer.


    Ich halte den Preis für allgemein viel zu hoch.
    Bis auf den Tank dauern die ganzen Arbeiten doch vielleicht 45 Minuten, und aufschreiben tun die 4 Stunden oder so.


    Ich bin der Meinung, dass wenn man wirklich nicht vollkommen verblödet ist (und das kann ich mir bei Keinem vorstellen, der eine Simson fährt :D ) das alles alleine machen kann.
    Und ein weinig muß man seine Simson doch auch kennen und was dran machen.


    Die Ersatzteile können doch vielleicht 70€ kosten, wenn überhaupt. Und im Internet findst den Kram garantiert viel günstiger.


    Für den Preis kauf ich mir nen neuen Motor und bau den ein.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Einmal McPom immer McPom


    Ich bin voll der Dorftrottel (aber mit Abi:D )


    Aus der Nähe von Demmin. Wers kennt der weiß wo, wers nicht kennt wird dort wahrscheinlich nie hinkommen!


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Einen Auszug aus der Liste seht ihr ja unten


    Zurzeit fahr ich aber am liebsten und am meisten mit meinem S70 E. Aber den habt ihr in der Wertung ja anscheinend vergessen.


    Fahr eh nur bei mir im Dorf und aus Lust und Langeweile.


    Muß die Woche über auswärts arbeiten und bin nur ca. alle 3 Wochen zu Hause.
    Dann macht das Basteln aber richtig Spaß!:D



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Wenn ich 40 km/h zu schnell fahr ist das trotzdem ne Ordnungswidrigkeit (Owi) und ich krieg trotzdem Punkte.


    Alle Verstöße gegen die StVO sind Ordnungswidrigkeiten.



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...