Beiträge von Atomfred
-
-
Moin!
@ thomasp
Stimmt genau, Dieselbatterien sind stärkerIch würd sagen 7,5 A reichen aber vollkommen aus.
Wenn das dann zu stark wird, oder da ein kurzer reingeht dann brennt die Sicherung schon schneller durch als du glaubst
Und am Zigizünder hängen ja auch beim Auto nicht alle möglichen Verbraucher dran gibt ja im Auto nicht umsonst mehr als 20 Sicherungen.Werd mal gucken, ob ich noch nen Schaltplan dafür von meinem Auto find.
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Macht der das nur wenn du Vollgas fährst, ode auch im Leerlauf, wenn du stehst?
Könnt sein, dass der Nebenluft zieht: z.B. Simmerring auf der Kupplungsseite
Mußt dr mal das Öl angucken. Wenn das nach Benzin riecht, dann hast den Fehler gefunden.
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Ja ist immer gleich.
Immer zum Auslasskanal.
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Nach dem Plan mßte es natürlich auch funzen. Wußte bloß nicht, dass es auch eine ELBA mit 2x10Wgibt.
Is doch schön anzuschauen, oder nicht?
Macht sich auch gut als Hintergrundbild.:D
Ich hoffe es fühlt sich kein weibliches Mitglied auf irgendwas reduziert, aber ich find das sooooooooo schön anzuschauen
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Du schließt ja den grünen vom Gleichrichter an die ELBA und für`s Bremslicht an.
Dann noch 31 von der ELBA an Masse,
und den 49 Ausgang an den Verteiler für +12V in den Verteilerblöcken.Es bleibt also nur der Ausgang zum Blinkerschalter unbelegt.
Und dann schließt du einfach den Blinkgeber mit an den +12V Verteiler mit an.
Mußt aber aufpassen: Bei vielen (oder allen) ELBAs sind die Anschlüsse 49 und 49a vertauscht, von der Reihenfolge her, wie sie auf dem Schaltplan angeordnet sind.
Hoffe das ist einigermaßen verständlich und das funzt auch:D
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Vielleicht??:D
Ich sag mal JA, aber jetzt bitte nicht schlagen!!
Bin in Lübeck, und da kriegen wir ja immer so eine Lagemeldung des Landes und da war dieser Vorfall in Raisdorf auch dabei.
Und was da drinne steht, das ist auch passiert.mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Kann euch erstmal nur versichern das das 100%ig echt ist und da kein Reporter einen Fehler gemacht hat.
So einen kerl hatten wir letztens auch:
-Kein Versicherungskennzeichen --> Kontrolle
- er beschleunigt auf ca. 75 km/h
- über Bürgersteig und Radwege geflüchtet
- 5 eingesetzte Streifenwagen
- 1 Straße dicht gemacht aber noch ca. 1m Platz zwischen Wagen und einer Mauer
- der will natürlich da durch und rammt den Streifenwagen
- er sich geschmissen und wollt abhauen
- wir hinterher und ihn umgehauen --> Handschellen angelegt
- durchsucht und ne geladene Gaspistole gefunden
--> Waffenschein hatte er natürlich nichtwar ne geile Aktion
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Ich würd die Blinkergehäuse anschleifen. Aber nicht krad mit nem 20er Schleifpapier.
Die Gehäuse sind ja ziemlich glatt und wenn du die anschleifst hält die Farbe ja besser.
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Könnt ihr mir mal sagen, was nun der Unterschied zwischen den Legern ist? Sind die härter, oder was?
Brauch ich die einen vielleicht für'n S70?mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Wenn der "Leerlauf" zwischen 2. und 3. Gang drin ist, dann ist das eher so ein Rattern und wenn man auf den Ganghebel drückt merkt man wie der sich immer leicht hoch und runter bewegt.
Wenn die Lamellen gleich bleiben und sich der Kupplungskorb bewegen läßt, dann sind ja nicht die Lager Schuld.
Der K.Korb wird ja nur auf die Welle aufgeschoben und die Lamellen fest damit verschraubt. Also müßt man anhand der Lamellen feststellen, ob das Lager gewechselt werden muß.
Hast einfach schonmal alles abgebaut und geguckt ob alles fest ist? Ich weiß blöde Frage aber oft gilt ja noch: Kleine Ursache --> große Wirkung.
mfg Martin
Ich hoffe es fühlt sich kein weibliches Mitglied durch mein Avatare auf irgendwas erniedrigt. Wenn doch ne PM und ich such mir ein neues. Finds nur halt schön anzuschauen :heart:
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Moin!
Falls es dir egal ist, ob der Lack beschädigt wird oder nicht, z.B. weil du eh neu lacken willst, dann kann ich nur das ausbrennen empfehlen. Da kriegst du wirklich alles raus.
Danach kannst den Lack aber vergessen.
Ansonsten eben mit Steine oder Scherben ordentlich rumschütteln, wie schon oben erwähnt.
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...