Beiträge von KalleFornien

    ein ähnliches problem hab ich hier schonmal gelesen, da war die tellerfeder nicht überall richtig in der kerbe am mitnehmer eingehakt.


    bei mir hatte ich das problem, dass die kupplungslamellen an einer seite im kupplungskorb schwer rutschten und verkantet sind (wobei ich da nicht weiß ob sich dann auch die tellerfeder schief abheben kann). ich hab dann einfach am kupplungskorb die kanten etwas rausgedrückt, so dass das kupplungspaket nicht zu stramm im korb sitzt.

    also ich hab meine S50 auf tellerfeder umgebaut und das funktioniert sehr gut, brauchst auch keine distanzscheiben mit dem S50 seitendeckel. nur solltest du bevor du den seitendeckel wieder raufbaust kontrollieren ob die kupplung auch trennt. ich hatte das problem das der mitnehmer am kupplungskorb festhing und ich das leider erst bemerkt hab als der motor wieder zu war :cursing: ....musste dann wieder alles zerlegen und hab den mitnehmer etwas ausgedreht...ist eben MZA qualität :thumbdown:


    aber sonst funktioniert die kupplung echt super.

    für den luftfilter kannst einfach ein paar tropfen (nicht zuviel) motoröl nehmen, ist eigentlich egal.


    also ich denke, wie schon gesagt, das sie noch viel zu fett eingestellt ist. der tipp von baba mit der benzinhöhe ist gut, das hatte mir mein vater auch mal so erklärt. also benzinhahn auf, bis der vergaser auf sein eingestelltes niveau gefüllt ist, benzinhahn zu und dann die vergaserwanne abnehmen und kontrollieren ob das spritniveau ca. 1mm unterhalb dieses steges am rand der vergaserwanne ist. wenn nicht, solange den schwimmer justieren bis es einigermaßen passt.


    ich denke das solltest du erstmal machen bevor du auf nebenluft prüfst, weil wohl doch alles zu fett läuft.


    und dann muss das ding doch mal endlich laufen :D

    dann ist die zündung wahrscheinlich zu früh wenn der motor zu heiß wird. du hast nen S51 motor ja? da müsste der zündzeitpunkt 1,8mm vor OT sein.


    nur kolbenringe wechseln soll nicht wirklich was bringen, weil sich zylinder und ringe aufeinander einschleifen und wenn du neue kolbenringe reinmachst dann sitzen die nicht 100pro und können sich an nem eingeschliffenen (glatten) zylinder nicht mehr richtig einschleifen.


    also wenn deine garnitur schon ausgelutscht ist empfielt es sich den zylinder auschleifen zu lassen oder nen neuen zu kaufen.

    also ich denke es kommt drauf an aus welchem material die felgen sind. wenn das alu felgen sind kannst du die sehr gut polieren und vorher mit feinem sandpapier oder stahlwolle anschleifen/groben dreck entfernen. ist natürlich sehr mühsam zwischen den speichen rumzufummeln, aber lohnt sich.
    bei verchromten stahlfelgen würd ich da allerdings nur mit politur schrubben, anonsten machst du wohl eher den chrom kaputt und dann rostet dir alles weg.

    also ich denk ma die läuft viel zu fett....verstell mal den schwimmer noch weiter (am besten du biegst die nase die das ventil schließt mit einer zange weiter nach oben und nich die beiden schwimmerflügel verbiegen).


    an der teillastnadel würd ich erstma nichts verstellen, die soll ja in der ursprungskerbe bleiben. grade weil der motor kalt ohne choke angeht zeigt schon das der vergaser zu fett abgestimmt ist (wenn der choke richtig schließt). also das spritniveau immer weiter senken bis du merkst es verändert sich was.

    also wenn du bei laufendem motor den benzinhahn schließt, dann läuft sie einen kurzen moment besser ja?
    das würde eigentlich heißen das sie zu fett läuft. springt sie kalt ohne choke an?


    kontrollier mal ob am choke noch der gummi unten am bolzen dran ist und ob der choke auch richtig schließt. der bowdenzug vom choke sollte so 1-2mm spiel haben wenn er zu ist.