Beiträge von KalleFornien

    jop hab vorhin mit ner schublehre nachgemessen ob alle öffnungen usw an der gleichen stelle sind und die sind komplett gleich :D


    er muss eigentlich super laufen....bin echt am verzweifeln, weil sich das total ungesund anhört


    hab auch mal die kolbenringe einzeln in die laufbuchse geschoben und die öffnung der ringe gemessen...0,1mm
    ist das vielleicht zu eng, sodass bei heißem motor die sich soweit ausdehnen das es eng wird im zylinder?? ^^
    (wobei es ja dann eher zum klemmer führen würde oder?)

    die 55kmh warn mal kurz bergrunter....normal fahr ich max. 50....leistungsbfall hab ich durch das knister komischerweise auch nicht


    getriebe kann es nich sein, weil mit nem anderen zylinder war das knistern weg (der andere zylinder war aber müll, deswegen hab ich meinen schönen ddr zylinder ausschleifen lassen in der hoffnung das sein olles knistern dann weg ist)


    also es kann eigentlich nur an diesem zylinder liegen, der sonst echt super läuft

    vorm ausschleifen wars zu 90% in den hohen drehzahlen, es fing bei 55kmh an dauerhaft zu knistern.....in den unteren und mittleren drehzahlen hats nur manchmal nen bissl geknackt, also nich komplett knisterfrei^^


    jetz isses wie gesagt schlimmer.....hohe drehzahlen konnt ich aber noch nicht testen, weil der zylinder noch inner einfahrphase ist (bin erst max. 55kmh gefahrn)

    also die kanten an den kanälen hab ich vorm zusammenbau auch nochmal nachgeschliffen.....vlt werd ich da nochmal bissl mehr feilen.


    also es is nich so ein normales rasseln als würde irgendwas "mitschwingen" (surren) sondern es ist wie ein metallischen knacken...nur eben ganz viele knackser^^ (ich denk mal am ehesten ist es mit rollsplitt zu vergleichen der gegen das schutzblech prasselt)


    vielleicht schaff ich das mal beim fahren aufzunehmen...also nen kumpel ist letztens neben mir gefahrn und konnte das auch recht laut hören^^


    wenn der motor ganz kalt ist, also die ersten 100m fahren, dann ist nichts zu hören, je wärmer der motor dann wird desto stärker wird das knistern. sobald der motor mal mehr ziehen muss (am berg zum beispiel) und nochmal bissl wärmer wird dann wird das knistern noch bissl mehr. es ist also irgendwas thermisches.


    ich hab auch grad mal den zylinder runtergenommen und es sind keine spuren zu erkennen, dass irgendwo was schrappelt oder gegen stößt

    hast du ein amperemeter um mal den stromfluss zu messen?
    wenn ja dann schalt das mal beim laden in reihe und schau mal mit wieviel ladestrom das ding lädt.
    ich befürchte aber das deine batterie wirklich kaputt ist....wenn der motor an is und die batterie lädt, dann baut sich vlt grad noch so ne spannung auf und das reicht dann kurz zum blinken bis wieder alles zusammbricht. hast du mal probiert zu blinken während das ladefix lädt?

    kolbenbolzen, nadellager und anlaufscheiben sind neu.
    der zylinderkopf ist auch "neu"...den hat ich vorm auschleifen schon neu gekauft, weil ich dachte das der alte verzogen ist oder so....hat sich aber nichts geändert ;(


    das mit dem quetschmaß klingt für mich ganz gut, weils ja erst richtig schlimm is wenn der motor warm ist.....wie mess ich das? (am kolben konnt ich jedenfalls keine spuren erkennen das dieser gegen den kopf oder so schlägt)

    ahoi liebe simmi freunde.
    ich bin grad echt am verzweifeln mit meinem schönen alten ddr zylinder. der wurde kurz nach der wende auf den nächsten reparaturschliff gebracht und seitdem knisterte er ziemlich doll. vorallem im oberen drehzahlbereich wurde das knistern zu nem dauerfeuerwerk im motor^^
    nun hab ich den zylinder nochmal zum ausschleifen gebracht und gehofft das sich das problem damit erledigt hat, aber gleich beim ersten starten und leichten gasgeben kam schon das erste knacken. wenn der zylinder dann warm is knarzt das wie sau, so als würde man durch rollsplitt fahren und die steine gegen das metall fliegen. vorallem wenn man die drehzahl hält und beim runtertouren knistert es dauerhaft. wenn ich beschleunige dann wirds kurz ziemlich laut und geht dann weg, bis ich wieder gas wegnehme. (manchmal knisterts aber auch beim beschleunigen in bestimmten drehzahlen).
    nun bin ich ja erst 60km mit dem neuen schliff gefahren, aber ich glaube nicht das wenn der zylinder eingefahren ist sich das problem erledigt hat. es knistert auch wesentlich schlimmer als vor dem schliff.
    bevor ich den zylinder verbaut habe, hab ich auch nochmal mit einer kleinen feile alle kanäle nachgefeilt, das die kolbenringe nicht am graht hängen bleiben.
    sollte ich vielleicht den zylinder nochmal runternehmen und da nochmal nachfeilen oder wo könnte das knistern noch herkommen?


    achso, einen leistungsabfall bemerk ich nicht, der zylinder läuft soweit echt super und ich hatte mal nen anderen drauf und da hat nichts geknistert, also kanns nur am zylinder liegen.