Beiträge von KalleFornien

    Felix:
    die grundplatte die du dir rausgesucht hast (ich meine nicht die Vape) ist eine Unterbrecherzündung, wenn ich mich nicht verguggt hab. das wäre aber ein rückschritt zu der 6V E-Zündung die du jetzt hast.


    bevor du umrüstest solltest du dir überlegen wozu du eigentlich die 12V haben willst. rein von der zündung her ist die originale 6V E-zündung vollkommen ausreichend für ungetunte motoren. der einzige schwachpunkt ist die lichtleistung. aber wenn du alle kabel und kontakte ordentlich pflegst dann geht das eigentlich auch. eine vape ist schließlich recht teuer und da sollte man doch schon 2 mal drüber nachdenken ;)


    abraten würd ich dir auf jedenfall dir die 12V simson zündung (also die standard nicht die vape) als komplette neuteile zu kaufen, denn da kommst du an den Vape-Preis schon recht dicht ran, aber qualitativ bist du sehr weit drunter. dann eher zu einer gebrauchten greifen.


    also ich hab eine 6V Hupe die bläst jedes auto von der straße ;) :D .... aber kA wo mein vater die mal her hatte^^ (aber denke das es sowas auch noch irgendwo gibt für 6V)

    sehen aus wie die wärmeausdehnungsbögen bei fernwärmeleitungen


    jetz muss man nur noch wissen wie die wärmeausdehnungsbögen aussehen :D


    also eigentlich sind es nur zwei kleine bleche die das steuergerät zwischen luftfilterkasten und hintere seitenwand klemmen....hier mal nen nostalgisches foto^^




    gibts auch zu kaufen: http://www.mopedstore.de/Elekt…eil-Klemmbuegel::966.html


    wobei man da, wie es aussieht, zwei nehmen muss....aber kann man sich auch selbst biegen aus zwei blechstreifen ;)

    Wenn ich den tank abbaue, muss ich den Sprit ablassen und den benzinhahn abbauen oder?


    nee, einfach benzinhahn zumachen und benzinschlauch abziehen. der tank ist nur mit der großen schraube unter der sitzbank befestigt und dann kannst du ihn nach oben-hinten wegziehen. ich überleg grad ob man den blinkgeber auch ohne den tank herunterzunehmen sehen kann (bin leider grad 300km von meinem mopped entfernt und kann nich nachsehen^^)...
    aber vlt lohnt sichs eh unterm tank zu schaun weil da noch so eine kabelverbindungsleiste drunter sein sollte, da müssten auch die blinkerkabel durchgehn wenn ich mich nicht irre....aber das wichtigste is für dich erstmal den schaltplanlehrgang zu machn, dann ist alles einfacher^^

    oder der kerzenstecker ist wieder trocken^^ hab bei mir auch schon 2 mal den vergaser umsonst gereinigt nachdem ich bei regenfahrten liegen geblieben bin und mich immer gewundert das kein wasser im vergaser zusehen war. (deine ausrufe/fragenzeichen kombination klang jetzt nämlich so als hättest du kein wirklichen fehler im vergaser sehn können)
    falls du öfter mal durch schlamm oder im regen fährst würd ich dir auch nen wasserfesten kerzenstecker enmpfehlen, da ist innen nochmal son gummi drin das kein wasser eindringen kann.

    da würd ich jetz auf vergaser oder kerzenstecker tippen. wenn der kerzenstecker innen feucht geworden ist, kann es sein das der funken falsch überspringt und nich mehr wirklich was an der kerzespitze ankommt, also kerzenstecker abziehn und alles gut trocknen lassen. ansonsten solltest du mal den vergaser reinigen.

    also eigentlich dürfte sich durch einen reifenwechsel an der bremse nichts verstellen, denn zum ausbau der räder muss man an der bremse nichts machen (jedenfalls bei s50/51...denke aber das wird bei sr nicht anders sein). haben die vlt andere räder eingebaut?...denn dadurch hättest du ein anderes verschleißmaß in der trommel und man muss die bremse wieder neu einstellen.

    und der bowdenzug hängt auch nirgends?....schau mal durch die ansaugöffnung in den vergaser (einfach mit einem spiegel)....ist dort der kolben (schieber) ganz unten und nur am unteren ende ein kleiner öffnungsspalt zu sehen?


    ansonsten könnte es sein das der motor irgendwo falschluft ansaugt...

    bevor du dir einen neuen blinkgeber kaufst schau mal unterm tank nach ob da nicht noch einer drunter ist (einfach sitzbank und tank runter nehmen, da kannst du auch gleich sehen welche kabel schon vorhanden sind). das ist nämlich keine N, sieht eher so aus als wären einfach die blinker abgebaut worden. am besten du besorgst dir mal nen schaltplan (moser-bs) und gehst mal alle kabel und klemmen durch ob die kabelfarben alle passen. wenn das alles ok ist dann kannst du anhhand des schaltplans einfach nachvollziehen welche kabel und teile dir noch für blinker, batterie, hupe fehlen.

    ich denke mal du sollst deine normale belastung nehmen, also wenn du immer alleine fährst dann setzt du dich allein drauf. wenn du oft zu zweit fährst dann zu zweit (sind ja dann meist um die 150kg). weil wenn du das licht einstellst indem du das möp mit 150kg belastest und dann aber immer alleine fährst dann leuchtet die lampe zu tief weil das möp dann hinten nicht so tief liegt.


    also ich finde man kann das licht recht gut nach gefühl einstellen, denn wenn es zu hoch ist dann merkt man das das fernlicht zu hoch leuchtet.

    ahh geil ein möp aus der heimat :D
    hab das ding noch nie bei uns inner gegend rumfahrn sehn....


    also ich würd dir empfehlen erstmal zu schauen was an dem ding alles verbaut ist (ladeanlage, blinkerschalter, batterie, blinkgeber....). vlt is da schon was vorhanden und du sparst dir überflüssige anschaffungen. wie hier schon gesagt sieht das nämlich nicht nach einer originalen N aus.

    also ich putz den zylinder ab und zu mal mit wasser und waschpulver. das gemisch dann schön mit ner kleinen zahnbürste zwischen die kühlrippen scheuern. das wird dann zwar nicht so perfekt sauber wie glasperlenstrahlen, aber wesentlich einfacher als immer alles auseinander zubauen.


    damit wird auch dein motor schön hell.


    ABER VORSICHT: waschpulver is stark basisch, also mit sehr viel wasser alles nachspülen, sodass keine rückstände bleiben, sonst setzen die eisenteile flugrost an (auch nur für motorreinigung verwenden). nich in der nähe der bremsen mit dem waschpulverwasser arbeiten, denn wenn du z.b. die bremsplatten mit reinigst und das wasser in die bremse eindringt dann könnte deine bremskraft drunter leiden weil das bissl schmierig is.

    also die teile müssten alle soweit passen und dazu gehört die 6V zündspule.


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…rceId=857&celTargetId=872


    bei der steht sogar electronic mit dran, also die müsste es sein.


    bilux heißt einfach das die birne 2 glühdrähte hat, also im prinzip is auch eine halogenbirne mit fern und abblendlicht eine biluxbirne. halogen hat aber eine bessere lichtausbeute bei gleicher leistung als die "alten" (kugelförmigen) biluxbirnen.
    und du musst bei der elektronikzündung an die 35watt birne für vorne denken, da müsste bei U-zündung nur ne 25watt birne drin sein, die brennt dir dann durch.


    mehr fällt mir eigentlich nicht ein....ich fand den einbau eigentlich recht unkompliziert, da auch alle kabelfarben (wenn unverbastelt) mit den alten U-zündungsanschlüssen (zündschloss) passen. lediglich ein massekabel fehlt.