Beiträge von KalleFornien

    da gibs eigentlich nich viel zu beachten. benzinhahn auf, zündung an und los knattern^^
    ich würd nur mal schaun ob der vergaser bei geöffnetem benzinhahn nach ner weile überläuft weil der schwimmer klemmt. (hat ich schonmal nachdem der vergaser leer gelaufen war)
    ansonsten anfangs fahrn wie jeden kalten motor, ohne vollgas. nach den paar monaten ist das eigentlich nichts besonderes.


    batterie (falls du eine hast) solltest du vorher extern laden, damit se schön saft hat.

    ich denk mal er meint die große mutter mit der der kupplungskorb auf der welle befestigt ist.


    also wenn jetz keiner weiter ideen hat würd ich sagen kommst du nicht drum herum den seitendeckel nochmal abzunehmen und alles nochmal zu checken: mutter fest?, flutschen die kupplungsscheiben sauber im korb oder hackeln die iwo?, die kupplung zusammengebaut mal betätigen und guggn ob sich das paket gleichmäßig auseinander drückt, sitzt die tellerfeder richtig?...usw usw usw
    wenn das alles passt dann müsstest wohl doch mal ne neue tellerfeder besorgen (wie tacharo schon sagte), am besten gleich eine 1,6mm, die ist bissl stärker als die originale.

    also ich glaub das problem das du beim schalten in leerlauf kommst hängt auch mit der kupplung zusamm und nich durch schlechte einstellung der gänge (da es ja vorm kupplungswechsel gut funktioniert hat wenn ich das jetz richtig verstanden hab). ich hatte das problem auch das ich oft im leerlauf hängen geblieben bin und das lag daran das die kupplung nicht weit genug getrennt hat. da du aber schon alles an der kupplung eingestellt hast und die kupplung gleichzeitig auch rutscht wenn sie eingekuppelt ist, klingt das nich nach nem einstellungsproblem. eine ursache könnte falsches öl sein, aber das SAE80 ist richtig. also denke ich eher das der fehler iwo in der kupplung selbst liegt. z.b. das die tellerfeder nicht richtig eingesetzt ist (z.b. die "nasen" nicht richtig in der rille sitzen), oder die scheiben im kupplungskorb klemmen...
    was hast du alles gewechselt an der kupplung? komplettes kupplungspaket getauscht oder das paket zerlegt und nur die reibscheiben erneuert?
    auch den kupplungskorb erneuert?


    den drehzahlbereich der zündung kannst du am steuerteil verstellen (da ist ne kleine stellschraube dran).

    beim googlen nach der düse fällt mir grad auf das du den falschen bing vergaser dran hast, der 1106 ist die 50kmh version, richtig ist der 1103. aber wenn ich mich nicht irre ist der unterschied zwischen den beiden vergasern nur die hauptdüse (wenn ich falsch liege bitte korrigieren!!). also für nen standard 50ccm motor 60kmh muss eine 68er hauptdüse drin sein.

    also meine S50 B2 läuft mit dem Bing Vergaser perfekt, da sollte es keine Kompatibilitätsprobleme geben (nur falsches einstellen oder andere fehler).


    gleich nen neuen kaufen halte ich auch für geldverschwendung.
    bist du sicher das die richtige hauptdüse verbaut ist? im leerlauf wird der vergaser ja über ein extra leerlaufsystem versorgt, wo ne falsche hauptdüse noch keinen großen einfluss hat.

    also die kiste richtig heiß fahren geht aber ganz schön auf den motor und sehr viel sauberer wird der auspuff dadurch auch nich. beim ausbrennen muss man drauf achten das der auspuff nich zu heiß wird, sonst geht dir der chrom kaputt (ist mir am krümmer passiert, obwohl ichs nur mit ner heißluftpistole gemacht hab, aber sobald die kohle anfängt zu glühen entwickelt sich enorme hitze).
    mit der heißluftpistole könntest du es aber probieren (nur rechtzeitig wegnehmen wenn die kohle glüht), da gibs wenigstens kein feuer^^


    ansonsten klingt die idee mit dem backofenreiniger nich schlecht.