weiter reinschrauben...also im uhrzeigersinn
Beiträge von KalleFornien
-
-
also tauschen würd ich erstmal nichts sondern nur richtig einstellen. meist springt der motor bei kondensatorproblemen im warmen zustand nichmehr an. aber wenn der funke kräftig blau ist würd ich das erstmal in den hintergrund rücken, vorallem weil die ollen dinger sehr empfindlich sind und beim tauschen schnell mal kaputt gehen.
-
doppelte mehrzahl...is doch cool
und der motor lief von anfang an nicht richtig ja?
besonders bei der unterbrecherzündung muss man aber eh öfter mal ran, also is nich schlecht wenn du dich mit beschäftigst^^
-
vorallem die unterbrecherzündungen brauchen regelmäßige wartung und einstellung. also schau in den faqs und bei google mal nach wie man die unterbrecherzündung richtig einstellt und pflegt...du kannst auch erstmal testweise ne neue zündkerze probieren, das hat auch schon bei vielen wunder bewirkt und ne menge arbeit erspart^^
zweites problem könnte ein schlecht eingestellter vergaser sein, also nicht nur reinigen sondern auch mal überprüfen ob das schwimmerventil richtig schließt, das spritniveau richtig eingestellt ist und der vergaser am zylinderflansch keine nebenluft zieht....alle angaben dazu stehn in den faqs.
und wenn dein auspuff richtig versüfft is sollte dieser auch mal ausgebrannt werden, aber ich denke du solltest erstma die anderen 2 dinge prüfen/erledigen. -
man brauch sich ja nur mal die bewertungen des benzinhahns bei akf durchlesen und schon weiß man das man doch lieber den guten alten ddr benzinhahn regenerieren sollte anstatt sich son plastemüll zu kaufen. vorallem der hebel sollte nicht aus plastik sein, besonders bei der schwalbe wo man doch mal dran hängen bleiben könnte.
und die paar teile die du beim alten tauschen musst kosten sicher auch nich mehr als das olle plasteding, is nur tausendmal robuster. -
und unter dem filter müsste ein kleines röhrchen sitzen....wenn der benzinhahn normal geöffnet ist läuft der sprit durchs röhrchen und wenn das niveau dann unter das röhrchen sinkt muss man auf reserve schalten und der sprit wird dann direkt am benzinhahn entnommen...wenn das röhrchen nicht da ist läuft der sprit natürlich immer direkt am benzinhahn durch und du hast keine reserve^^
-
die batterie solltest du auf jedenfall extern laden, da die doch schon sehr weit entladen is. das laden dauert locker seine 12 std und solange wirst du ja jetz sicher nich mit deinem möp rumfahrn^^
je voller die batterien gehalten werden desto länger halten sie, also auch im winter immer schön nachladen. -
so ich hab das grad mal fix abgebaut:
das is geschlossen:
http://s4b.directupload.net/file/d/2095/cfwjdc3l_jpg.htmund das geöffnet:
http://s5b.directupload.net/file/d/2095/cazz93dk_jpg.htmalso sehr einfache konstruktion mit einer art krone...hebel hochziehn und zur seite auf einen zacken drehen....in dem alten thread den ich gestern gepostet hab, hat auch jemand nen link zu ner anleitung reingestellt wo das ganze mit nem nagel nachgebaut wurde.
aber mir wäre das ganze zu fummelig und vorallem wenn man handschuhe an hat, dann kriegt man den choke garantiert nicht grad einfach auf. -
wo hast du denn den akku für 9 euro her?
bin grad am suchen weil meiner schrott is, aber unter 15euro find ich keine 11Ah (dann noch versand drauf und man is locker 20 euro los) -
ja das klingt nich schlecht....am besten du guggst morgen nochmal und wenn sie dann immernoch bei 6,2 volt liegt dürfte da alles ok sein. der beste test ist aber unter last, dann sollte die spannung nicht unter 6volt zusammenbrechen
-
ich glaub unbelastet müsste die zellspannung bei 2,1volt liegen, also müsstens so um die 6,3 volt sein die der akku aufgeladen haben sollte
edith: seh grad das foto....200volt messbereich ganz schön ängstlich^^
mess mal bei 20volt, vlt is das messgerät etwas ungenau
-
hier nen alter thread zum gleichen thema: BVF Choke Bedienung direkt am Vergaser?
ich kann ja morgen den vergaser mal rauskramen...