Beiträge von KalleFornien

    also für wäre die einzig logische erklärung das die hauptdüse zu ist. denn sie startet ja nur mit choke, also läuft sie nich zu fett weil zu fett + choke = viel zu fett = will nicht. sobald du den choke schließst geht sie aber aus. und das sie im leerlauf läuft heißt für mich das das leerlaufsystem ok ist (das ist ja zum größtenteil getrennt vom restlichen system). sobald du gas gibst wird die hauptdüse des vergasers genutzt und dann geht sie aus. das ist jetzt meine theorie...verbesserungen gerne erwünscht :)


    hast du den ausgebauten düsenstock mit der hauptdüse mal gegens licht gehalten ob du durch das kleine düsenloch licht am horizont siehst? :D

    du kannst das ventil auch mal im eingebauten zustand testen...einfach die vergaserwanne abschrauben und untern vergaser halten und dann per hand den schwimmer mal hoch drücken ob dann kein benzin mehr durchläuft. dann den schwimmer wieder runter und guggen ob das ventil wieder öffnet und benzin fließt.

    also ich würd das ventil mit bremsenreiniger durchpusten. wenn das nicht hilft solltest du die 2euro in ein neues ventil investieren, da du sonst später nicht glücklich wirst wenn sie dann mal läuft und irgendwann beim fahren verreckt^^

    also wenn ich das jetz richtig verstanden hab kannst du die madenschraube nicht weiter reinschrauben weil das gewinde der schraube abgenutzt ist und deswegen die kontermutter nicht mehr zieht und nicht weil die schraube soweit drin ist, dass die kontermutter nicht mehr drauf geht. (glaube tacharo hat das so verstanden)
    dann würd ich sagen ist das kupplungspaket nicht fehlerhaft und es reicht wenn du die schraube tauschst.
    aber aufpassen beim schraubenwechsel das die nich reinfällt, das loch is ja sehr klein zum fummeln^^

    deine frage kann ich jetz nich direkt beantworten aber dir im falle eines neukaufs folgenden tipp geben:
    ich habe mir auch nen neuen kupplungskorb in MZA qualität gekauft und hab schon gesehen das die nieten nicht richtig plan aufliegen, aber waren fest. als ich dann nach 50km wieder geräusche ausm kupplungsdeckel hatte hab ich gesehn das der korb auf dem zahnrad lose war (also wie bei dir nur noch nicht abgerissen). hab dann das ding zurückgeschickt und beim ersatzkorb sahen dann die nieten schonwieder so scheiße aus. also guggs dir vorher genau an bevor du dir die arbeit machst alles einzubauen und dann hälts nich lange.


    aber wenn du sone dicken stabilen nieten irgendwoher bekommst dann könnt ich mir vorstellen das das auch hält.

    die hauptdüse ist die, in der die nadel hängt. wenn du die vergaserwanne abschraubst, kannst den den kompletten düsenstock raus schrauben und dann kannst du die düse mit druckluft durchblasen. dann müsste noch eine kleine düse in der vergaserwanne zu sehen sein wenn ich mich richtig erinnere. das ist dann die leerlaufdüse, die kannst du auch mal durchpusten....einfach alles was aussieht als wenns durch nen kleinen krümel verstopfen könnte^^


    dann kannst du auch mal das schwimmerventil testen. wenn der schwimmer runterhängt musst du durch die öffnung auf der der benzinhahn sitzt durchpusten können, wenn du dann den schwimmer nach oben richtung vergaseroberteil drückst müsste das ventil schließen.


    und nebenluft kann der vergaser nicht an der stelle ziehen wo die wanne am oberteil hängt, die dichtung ist nur dazu da das der sprit da nicht raus süfft.

    naja, aber das der vergaser von innen sauber aussieht heißt noch nicht das die düse nicht zu ist. son kleiner krümel ist nicht gleich aufn ersten blick zu erkennen. vorallem wenn man den tank leer fährt wird dreck angesaugt und ein kleiner krümel reicht schon und die düse ist zu. also die düsen solltest du auf jedenfall nochmal durchpusten (am besten richtig mit druckluft).
    nebenluft könnte auch sein, dazu einfach mal den abgebauten vergaser gegen eine plane fläche halten.

    hast du keine möglichkeit dir mal bei jemanden eins testweise zu leihen?
    kostet ja immerhin 12euro ohne versand


    ich persönlich weiß nich wie sich ein defektes steuerteil bemerkbar macht. die symptome klingen jedenfalls so als wenn die drehzahl "begrenzt" wird, aber ob so ein steuerteil nur halb funktionieren kann weiß ich nich.

    da musst du wohl in eine neue batterie investieren, weil es entweder einen zellenkurzschluss gibt oder sich zuviele kristalle auf den platten gebilden haben, da hilft neue säure nichts.


    edith: sehr schnelle und eindeutige meinungen hier :thumbup: