Danke werd ich machen
Beiträge von Philipp
-
-
Ah ne eine Frage hätte ich doch noch der Verkäufer hat Volt keine pariere mehr für die Schwalbe er sucht noch aber was mache ich wenn er sie nicht findet bringt mir die Schwalbe dann überhaupt was kann sie ja dann nicht anmelden
-
Echt super dass ich hier so schnell antworte erhalten echt super Leute danke.
Gut dann wird ich mir dieses Angebot wohl nicht entgehen lassen denke werde mir das Moped am wachende holen und dann weiter berichten danke nochmal -
Sorry war ein Missverständnis ich meinte dass es eine Strecke von 40 km wohl nicht schaffen würde da es zu viel Öl verliert sodass die Kurbelwelle dann trocken läuft.
Ja das isst auch imminent das worüber ich nachdenke e syst. mir klar das ich etwas in den Motor investieren muss nur woher weiß ich ob nicht noch was dran iss^^ wie Kupplung Getriebe usw. naja wird mir das noch mal dich den Kopf gehen lassen und dann mal gucken.
Nach auf die transportgeshcichte kann man eine Schwalbe in kurzer zeit Vorort so auseinander bauen das sie in ein normalgroßes Auto wie einem Mazda 323 passt oder dauert es zu lange Zebu vorder sowie hinter rad und Volt. Lenker oder so zu demontieren?
-
Also habe eben bei dem Verkäufer angerufen und mit ihm geredet doch sagt er mir jetzt das die Schwalbe wohl keine 40 km mehr fahren sollte da ich ja vor hatte mit dem Moped nachhause fahren wollte er meinte wenn die Schwalbe eine zeit läuft würde sie zu viel Öl verlieren durch den undichten simmer ring.
Meint ich sollte es trotzdem kaufen er meinte 150 € wäre sein niedrigster Preis soll ich kaufen oder nicht wär super wenn ihre eure Meinung dazu gibt weil weiß jetzt Garnichts mehr was ich machen soll
Und noch ein Problem der Transport meint ihr man kann die Schwalbe Vorort soweit auseinander bauen das man sie in einen Mazda 323 rein kriegt?
-
Ok also werde gleich anrufen bei dem verkäufer udn wenn es dnan hier bei mri zuhause steht werde ich euch berichte wo es leckt.. danke
-
Ja aber das bedeutet doch das ich den Motor komplet zerlgen muss oder etwa nicht?
-
Noch eine Frage hintendran was haltet ihr hiervon?
http://www.akf-shop.de/shop/pr…Regenerierung-KR51-1.html
Kostet ja kaum mehr als alles teilen einzeln?
Was denkt ihr selber machen oder die Profis ran lassen?
-
Ja gut 35 € geht ja echt sind ja dann auch alle Dichtungen lager und sogar ne Kerze dabei denke mal werd erstmal ein bisschen mit dem Moped fahren muss es ja auch nachhause fahren und dann diesen Dichtungssatz kaufen oder meint ihr nicht mehr damit fahren wenn es ein wenig öl verliert
-
Was hast du jetzt letzendlich beszahlt?
-
Schön schön habe das gleiche vor und heiße auch Philipp^^
Aber leide habe ich noch keine Erfahrung in diesem Bereich Aber hoffe mal mithilfe des Forums wird dies funktionieren. Bei mir iss nur das Problem das ich zu 100% den Motor zerlegen muss da eine Undichtigkeit besteht..... naja wünsch dir viel Spaß und Glück beim schrauben
-
Gut das werde ich dann tuen kostet doch nicht so viel so ein satz lager udn simmerringe oder?