Beiträge von Philipp


    Gut gut also werde ich gleich mal bei dem Verkäufer anrufen und versuchen den Preis zu drücken wegen des hohen Arbeitsaufwandes um den Simmering zu wechseln. :D


    Hätte aber trotzdem noch zwei Fragen zum einen meint ihr das Moped hält trotz des nach angaben des Verkäufers defekten zimmeriges der Kurbelwelle und ganz wenigem öl Verlustes 50 km aus das?


    Und zum anderen sollte ich alle Dichtungen und Kugellager erneuern wenn ich einmal den Motor zerlegt habe da der Simmerin der Kurbelwelle ja sowieso einer der letzteren muss ich ihn ja Komplet zerlegen oder liege ich in meiner Vermutung falsch?

    leider besitzet ich die Schwalbe ja noch nicht ich würde sie mir ja gerne kaufen doch bin ich verunsichert da ich nicht weiß ob ich es schaffe den Motor zu zerlegen die erforderlichen simmer ringe auszutauschen und fehlerfrei wieder zusammen zu bauen nach Angaben des Verkäufers ist es eine kr51/1. Habe mir zwar die Anleitung "motorregeneration_m53 durchgelesen doch ist das schon viel was dort zu tune ist um die simmer ringe auszutauschen daher bin ich mir noch unsicher. Meint ihr dass es funktionieren könnte mithilfe der Anleitung?

    So habe mir jetzt hoffentlich das richtig durchgelesen und zwar habe ich eine pdf Datei von dir gefunden in der der zusammenbau dieses Motor beschrieben ist. Erstmal echt super gemacht mit jedem einzelnen schritt find ich echt super. Denke also werde den Preis wie du ja schon gesagt hast etwas runter zu drücken und mich dann an diese Aufgabe wagen bei Fragen gibt es ja Gott sei Dank dieses Forum oder würdet ihr mir davon abraten und lieber mehr Geld auszugeben und eine Schwalbe mit besserem Motor zu kaufen?

    Echt klasse das ihr hier so schnell und so vielreiche antwortet bietet.


    Habe leider keine Bilder da ich das Moped in einer Zeitung gefunden habe leider handelt es sich auch um eine kr51/1. Ja gut ich bin jetzt nicht der roller experte da denke schon das ich viel handwerkliches Geschick besitze und mir auch ein Schwalbe gewünscht hatte um an ihr zu schrauben und sie versuchen zu restaurieren. Ich denke werde mir jemand suche der Ahnung hat und sich das Moped mal Vorort mit mir anguckt ich denke aber trotzdem das es auch dann passieren kann das nach 50 km ende iss das weiß man nie . Aber der Preis iss meiern Meinung nach gut und für das Geld kann man doch eigentlich nicht viel falschen machen oder ist der Preis so hoch das man mehr erwarten sollte?


    Danke nochmal für die super antwortet hat mir doch gezeigt das man nicht einfach kaufen sollte^^!

    Hallo zusammen ist neu hier im Forum und will erstmal hallo sagen und gleich mein erstes Problem schildern…


    Und zwar habe ich mich ein wenig über die Schwalbe von Simson informiert und mir war klar so ein Kult Moped möchte ich auch gern. Also alle Kleinanzeigen und Internetportale durchkämmt bis ich auf einen Schwalbe bei mir in der Nähe saß. Sie soll 200€ kosten und ist fahrbereit einziges Problem eine kleine Unddichtigkeit seine Meinung nach am Simmering der Kurbelwelle. Ich denke sollte dies wirklich der Fall sein wird es nicht viel Arbeit kosten und von 5 Euro nicht zu reden oder liege ich dort falsch?


    Danke auch schon mal im Vorhinein auf Antworten :D