hmmm, auf der anderen seite: wenn ich den motor im stand am laufen habe und ich den choke ziehe, säuft der ab (was anfangs, da ich keinen schlüssel hatte, ne gute möglichkeit war, den motor auszumachen). spricht doch eher dafür, dass der choke dann zu ist, wenn ich den ziehen kann und einen effekt davon habe. aber wie gesagt, der seilzug vom choke ist auch nich richtig in den vergaser geschraubt. der hängt da nur so drüber. soll das so sein?
Beiträge von diomedes
-
-
besten dank für die tipps. das mit dem polrad schau ich morgen mal nach.
genau, ich fahre eine lange strecke im 3. gang (hat nur 3., ja komisch. steht aber s 51 b 2-4 in der betriebserlaubis) und bremse ab, wobei ich dann irgendwann auskupple. zum starten beim kalten motor muss ich nicht wirklich den choke ziehen. also zu fettes gemisch und daher neu einstellen? was müsste ich dann da einstellen? die Gasschieber-Anschlagschraube und die Leerlaufluft-Regulierschraube oder vergaser ausbauen und nadeldüse justieren? die seilzüge sind auch sehr komisch eingebaut, irgendwie sind die nich richtig reingeschraubt, muss das so sein (also starter-vergaser und die andere, ähh, gaszug?).
aber wenn die beim bremsen dann ausgegangen ist, geht die ja für ne gewisse zeit nicht mehr an. das spricht doch eher nicht für ne falsche vergasereinstellung, oder? oder vielleicht eine kombination aus vergaser und zündung.
-
danke für die antwort.
also mit elektronischer zündung meinst du n e-starter (also einen knopf?). dann nein, ich hab nur den kickstarter (wohl unterbrecherzündung???). habe schon vom kondensator gelesen, dass der das problem sein könnte. ich les mich mal rein, und versuch den zu wechseln. möglicherweise behebt es das problem. aber bitte trotzdem weiter antworten, wenn euch noch was einfällt oder ihr meint, mit dem kondensator bin ich auf dem holzweg.
gruß
-
servus,
ich habe mir vorgestern eine simson s51 b2-4 gekauft. diese ist wohl im letzten jahr komplett neu aufgebaut worden (hmm). ich bin neu in dem simson millieu und kenne mich daher noch nicht sehr gut aus. habe hier schon etwas über meine probleme recherchiert aber nichts eindeutiges gefunden.
Typ: simson s51 b2-4
Erfahrungsgrad: gering, leichte vergaser-kenntnisse
Original: unbekannt
Problem: sporadisch auftretend (kenntnisstand: 2 tage)Problembeschreibung: das problem ist, dass die simson, so kommt es mir vor, nach längerer fahrt mit 60 km/h beim abbremsen ausgeht (jedoch nur sporadisch) und dann schwer bis gar nicht angeht. da mir der verkäufer gesagt hatte, dass die eingebaute zündkerze uralt war (was der grund für anfängliche anspringprobleme war) habe ich die zündkerze gewechselt. habe derzeit eine ngk b8hs drin. wenn also die simson ausgegangen ist und ich die nicht mehr anbekommen habe, habe ich sporadisch die zündkerze gewechselt (gleiche marke, gleicher wert), woraufhin sie sofort ansprang und für weitere 15 km lief. danach das gleiche problem. die ausgebaute kerze ist sehr ölig-schwarz, der isolator hell (weiß). die ursache schien mir daher ein gemischproblem ->vergasereinstellung. jedoch, nachdem ich die simson, weil heute das problem nach längerer 60 km/h fahrt wieder aufgetreten war, etwas habe stehen lassen, sprang sie mit der gleichen zündkerze wieder an. deutet das auf ein thermisches problem hin? der verkäufer hatte den vergaser optimal abgestimmt, so seine aussage. habe auch eine isolator 260 zündkerze da. meint ihr, ich soll sie mal einbauen und schauen, ob das problem weiterhin auftritt? ich kenne mich in den qualitätsunterschieden nicht aus. die ngk müsste es eigentlich aber auch tun.
die simson springt sonst (beim kalten zustand) recht gut an, nur nach dem fahren ist es schwieriger (habe schon in der FAQ über den kondensator gelesen, checke ich morgen mal). wie beschrieben, wenn sie unter vollast fährt, treten keine aussetzer oder ähnliches auf, nur beim abbremsen nach einer bestimmten fahrzeit/strecke/geschwindigkeit.
eine weitere beobachtung ist, dass es unterm vergaser, hinter dem zylinderkopf immer ein wenig ölig ist. ist der vergaser undicht oder ist das normal bei den simsons?
hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben.
gruß