Beiträge von zero

    Na ja als ich damals alles gans frisch verbaut hatte kam sie auf anhib
    Auch ohne schock.
    Die 1,5 würden auch aklären warum sie nich recht aus dem mustop komt und auch nur noch
    65 kmh bringt.
    Damals wen sie gut gelaunt war ;) hat sie knape 75 gemacht eimal waren es 80 aber das war mir den doch zu heiß.
    Und ich habs dan langsama angehen lassen. :D .

    Hmmm ist das der wert spiziell für die Vape?
    Denn bei den oldenburgern habe ich ab dem M53/1 1,8 vor ot gelesen.
    Nur der Reine M53 sollte da auf 1,5 vor OT eingestellt werden.
    Aber an meinem problem endert das nix.
    hatte den anderen motor auf 1,4 vor Ot eingestellt.
    War aber das gleiche verhalten.
    MfG Tino

    Hallo leute letztens habe ich bei meiner S50 den Motor
    tauschen müssen.
    Dabei ist mir jetzt aufgefallen das sich meine S50 nur mit Schock starten läst.
    Egal welch Ausentemperatur herscht.
    Genau genommen muss ich sie ohne zündung mit Schock zwei mal durchtreten
    und dann mit immernoch gezogenem Schock und eimal gasgeben starten.
    Bei meinem anderen Motor war das genau so.
    Jetzt zu den daten.
    Vape ist drinn.
    Ein bing 17 für s51 ist verbaut.
    Der ZZP Ist auf 1,8 vor OT eingestellt.
    Motor ist der normale M53/2 KF
    Ich kann mir nicht vorstellen das das normal ist.


    MfG Tino

    Na dann glückwunsch zu deinem neuzugang.
    Ich hab ja auch schon drei aber bei dem preis hätte ich auch nicht nein gesagt.


    MfG Tino

    Nun ja für mich war es eine sehr interessante Erfahrung.
    Jetzt ist der Tank jedenfalls Rostfrei und gut ist.
    Ich weiß nicht was der Vorbesitzer gemacht hatte, aber
    selbst mein anderer Tank den ich jetzt auf meiner S50 Habe war nicht so verrostet und der wurde mit Essig gereinigt und dann stehen gelassen.
    Das Ergebnis könnt ihr euch ja denken. 8|


    So nun noch die Bilder

    Einer muss Leiden. :D



    MfG Tino

    Um so mehr Strom man anlegt, um so besser und schneller Funktioniert es.
    Der vor teil bei der Methode ist, wenn man den passenden Energiespender hat
    das es schnell geht.
    Hab schon gelesen von 2 bis 3 Stunden dann wahr der Tank sauber.
    der voreilt liegt auf der Hand, man kann den Tank halt schnell wieder einbauen und muss nicht 3 Tage warten.
    Ausreden ist es wenn man es richtig macht eine restlose Beseitigung vom Rost und Dreck.
    Was bei der Zitronensäure nicht immer Klappt



    Ich hab das Ladegerät mal über Nacht dran gelassen.

    Nun Ja der Ladefix scheint keine Spannung mer abzugeben.
    werd ihn mal meinem Elektricker zeigen, mal sehen was er sagt.
    So und weiter geht es.
    Ich hatte über nacht den Tank mit Zitronenseure voll gemacht, um die bisherigen Ergebnisse nicht wieder zu versauen.
    Es hat sich tatsächlich noch mal einiges gelöst. Es kamen nochmal einige dicke Brocken Rost raus.
    Da er aber immer noch genug Rost hat, habe ich mir jetzt ein 12 V Ladegerät besorgt und angeschlossen.


    MfG Tino

    Ich wollt euch mal den standt der Dinge miteile.
    Der versuch muste leider abgebrochen werden da mir der
    lade fix den Dinst qwitirt hat.
    Mal sehen ob ich ein anderes Ladegerär auftreiben kann
    Dann werde ich eine neuen versuch wagen.


    mfG Tino

    Nun ja das war die erste Ladung ist sehr verrostet.
    Da ist eine richtige Kruste drin.
    Aber so langsam löst sich die Sache
    Sihe Bilder.
    Ich denke der Effekt wäre noch stärker wen ich ein 12V Ladegerät hätte.
    Bei 6V dauert es nun mal etwas länger

    Gespült wurde nur mit heißem Wasser.
    mfG Tino