Hallo,
grundsätzlich gibt es viele Punkte an denen so ein Motor unter sich lassen kann. Ob Du nun eher S51-Spezi bist ist doch egal. Du musst nun erstmal den Motor gründlich reinigen und dann schauen von wo es wieder ölig wird, dann wirste die Stelle schon finden, das ist doch nicht schwer.
Wenns aus dem Krümmer läuft dann ist es schwarz.
MfG.MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Die HD hat keine Auswirkung auf den Leerlauf, kannst sie rausdrehen, Moped läuft trotzdem im Stand. Wenn Du Dir sicher bist, dass es am Vergaser liegt dann schau hier nach:
- Schwimmerstand (soll 27-27,5mm)
- Spiel zwischen Nadeldüse und Teillastnadel (die MZA Sachen müssen da raus, die haben ab Werk zu viel Spiel=zu fett)
- Nadeldüse muss: 215 (2x80)
- Teillastnadel muss 09 (oberste Kerbe)
- Schliesst der Shoke?
- Beim 20 er muss die LL-Luftschraube bis zu 5 Umdrehungen rausgedreht (hierfür die Feder etwas in die Länge ziehen
4 Löcher= mehr Luft stimmt nicht, andersrum ist richtig.
Hier der Link für anständige Teillastnadel und Nadeldüse. Muss immer zusammen getauscht werden:
http://speedshop.moto-selmer.d…hop,vergaser,tve-007.html
MfG.MS -
...sie nannten ihn Mücke!
robert: sehen schick aus Deine Felgen! Die Moppeds sowieso. An sowas zu schrauben ist jedes mal eine wahre Wonne
Gruß, Markus
-
Moin, ich weiss ja nicht, ob ihr es schon wusstet...
Es gibt dieses Jahr ein Duorennen in Emsen!!!! Termin steht noch nicht fest, aber es findet statt. Sobald ich mehr weiss, gebe ich Nachricht.
Schwalbefahrer: Ich habe schon Elektronik- und Vape Zündungen in Schwalben/Stare von 1968 einegbaut, wieso soll das nicht gehen, oder hast Du da eine andere KW drin?
Problemlösung wackeliger Kondensator:
Kabel velängern und Kondensator nach außen verlegen, mit (Metall-) Schelle am Rahmen befestigen.
MfG. M. Selmer
-
@ Grossstadtschwalbe: Geile sache, ich komm da auf jeden Fall hin.
@ simsonralle: ruf´ mich mal an, zwecks evtl. upgrade, gibt nen 70er/4, der will getestet werden
mfG. MS -
10.00h ??? Das ist doch nicht früh Johnny alte Blitzbirne. Nee mal im Ernst...echt erst um 10.00h? Da sind doch die besten Trecker alle verkauft.
MfG.NTVB, chapter Pinneberg
-
Der MS50-Motor hat 50 ccm und andere Steuerzeiten. Original kommt im Zylinder ein 1-Ring kolben zum Einsatz. Die Verdichtung ist ab Werk leicht erhöht. Der Zylinder hat einen Einlass mit Mittelsteg. Der Auspuff des MS50 ist als Resonanzauspuff ausgelegt.
Als Getriebe diente das Suhler 5-Gang mit längerem 1. Gang, welches einen wesentlich besseren Anschluss zwischen 1. und 2. Gang ermöglicht.
Die originale Sekundärübersetzung des MS50 war kürzer, um die V-Max zu begrenzen.
MfG.
-
Moin,
der Termin rückt immer näher...wir wollen hier nochmal ALLE Simsonistinnen, Simsonisten und Symphatiesanten auffordern am 23.05. recht zahlreich zu erscheinen. Die Vespas haben das mit ca. 300 Fahrzeugen auf dem Platz geschafft... Also hoch mitm Mors!Bis Samstag, bei hoffentlich schönem Wetter, Elbschwalbels HH