Ich finde man sieht auf den Bildern ganz gut, dass die GP schief gesessen hat, da sie auch am Aussendurchmesser duch die Kralle eingedrückt ist. Ist die ganze Grundplatte krumm (auf ebener Fläche prüfen)?
Die MZA Haltekrallen waren übrigens nicht zu weich, sondern schlichtweg falsch gebogen. Die Krallen nachzubiegen macht wenig Sinn, da sie sich beim festziehen wieder in die alte Form drücken. Sinnvoller ist es die Krallen von unten 2/10el runterzuschleifen.
Gruß, MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Hallo, so wie das aussieht hat hat schlichtweg die Grundpallte nicht richtig gesessen und wurde dann einfach festgeschraubt, daher auch das Geräusch und das schleifen.
Und ja natürlich kann man mit einem Stahlteil ein Aluteil eindrücken.
MS -
Hallo, wenn mit dem AOA2 der Durchzug von unten nichts passiert, dann wird das mit einem anderen Auspuff mit größerem Krümmer eher schlechter unterhalb des Resonanzbereichs.
Ich würde Dir erstmal empfehlen Deine viel zu lange Übersetzung zu ändern. Primär S70 UND 16er Ritzel ist zu lang. Ich würde mit S70 Primär ein 14er Ritzel und einen passenden Auspuff (Erbauer d. Zylinders/Motors fragen) empfehlen. Dann rockt das auch.
MS -
...und nicht vergessen, dass die Zündspule d. elektronischen (6V, bzw. EMZA) genau andersrum angeschlossen wird (die 1 an Masse, die 15=schwarz zum Steuerteil).
Gruß, MS -
Vielleicht solltest Du einfach genauer "hinlesen" und dann erst schreiben Oteka. Ich verstehe nur Bahnhof, aber passt schon.
MS -
Und wenn Vape dann bitte nicht mit vergossenem Polrad. Mich wundert immer wieder, dass die Dinger immer noch überall angepriesen werden. Es ist mittlerweile seit Jahren bekannt, dass die vergossenen (auch nach der 3. Änderunmg) so gut wie immer am Stator schleifen. Das führt im extremen Fall zu heftigen Motorschäden.
Die KW schwingt im Betrieb, deshalb sollte zwischen Rotor und Stator ein Spaltmaß von mindestens 0,2mm vorhanden sein. Wenns von Anfang an schleift ist das garnicht gut.
Sich lösenden Magnete bei unvergossenen Polrädern habe ich noch nie gesehen und ich baue die Vape Zündungen ständig ein.
Ich behaupte mal, dass wenn so etwas passiert, dann bei Motoren, die von vorne weg schon reichlich Spiel an der KW hatten. Nach lange hin-und hertelefoniererei wurde beim Importeur der Zündung erreicht, dass die unvergossene im Angebot bleibt und das ist gut so.
MS -
Die Kreidler Motoplat, oder Bosch Zündung ist nicht mal ansatzweise mit dem DDR Kram zu vergleichen...
Die Problem mit den ständig verreckenden Zündungen gabs auch früher im Osten, egal ob Unterbrecher-, oder E-Zündung. Nun kommt auch noch dazu, dass die Ersatzteile aus dem Nachbau (Kondensatoren, Spulen, Kontakte, Grundplatten) noch mieser sind, als die Ost-Sachen eh schon waren.
Ich würde mir den ganzen Ärger sparen und immer auf eine (orignale) Vape-Zündung umbauen.
Gruß, MS -
Ja ja, was da früher immer alles so verzählt wurde...
Die neuen MZA 2 Ring Kolben wurden angepasst und haben nun weniger Konizität. Gut für originale Motoren, eher nicht so gut für sportliche Motoren.
Meiner Meinung nach völlig ungeeignet für Tuningsachen. Zudem sind die 0,03 Einbauspiel für den kolben zu eng.
Das Rasseln, was Du jetzt hörst kommt sicherlich daher, dass ein Kolbenring nicht mehr ausfedert, da die Ringnut mit Aluminium verschmiert ist.
Wenn er 2 mal geklemmt hat und nun rasselt, dann muss runter, leider. Das Kit wird sonst nie die Leistung erreichen, die angestrebt war.
Wenn das ganze noch nicht lange gelaufen ist, kann man das problemlos nachhonen und mit einem geeigneten Kolben versehen.
MS -
Hallo,
bitte nicht abdüsen, sondern die 110er lassen und erstmal den Luftfilter nach Anleitung LT ordentlich umbauen.
Gruß, MS -
Es ist überhaupt kein Porbelm einen AOA3 für die Schwalbe anzupassen, lediglich muss der Krümmer entsprechend geändert werden, dann passt das auch.
Gruß, MS -
Nachtrag: Wenn Du mit Ansauganlage den Zwischenflansch (zwischen Vergaser und Zylinder) meinst: Ja das muss unbedingt drinnen bleiben.
MS -
Hallo, der Bing 17/15/1104 passt ohne Problem an Deine KR/1. Du wirst festellen, dass sich der Motor mit dem Bing einfacher einstellen lässt (hängt besser am Gas, besserer Durchzug, besseres Kaltstartverhalten, Standgas lässt sich spielend leicht und genau regulieren).
Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass Du so ca. 3 K/mh langsamer sein wirst.
Gruß, MS