ob porös, oder nicht kann ich nicht beurteilen. Was meinst Du denn mit Struktur? Auf jeden Fall haben die Kolben eine unterschiedliche Geometrie. Der MZA ist stärker hinterdreht und das Material ist wärmefester, deshalb klemmt der eben nicht so schnell....macht aber gerne Lärm.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass der Kolben besser wäre...die sind beide Mist.
Zurück zum Thema:
Das Nacharbeiten (in diesem Fall bohren/schleifen mit neuem Kolben, Zylinder Steuerzeiten anpassen, Zylinderkopf anpassen)
können z.B. LT, RZT, Schiermaxe, etc. machen.
Ach ja, Moto-Selmer macht sowas auch
Es gab mal vor vielen Jahren ganz gute Almot Kolben, das muss so um 2006 gewesen sein. Da hatte der Herr Biesiada (Kobimot) und Fischer die Finger mit drin. Die waren gut, sogar mit deutschen Ringen. Die gabs aber nur ein gutes Jahr lang. Alles was danach kam war immer von derart schwankender Qualität gewesen...das fängt bei schiefer Bolzenbohrung an und hört bei nicht vorhandener (oder stark übertriebener) Konizität auf. Mit sowas kann man einfach nicht arbeiten.
Die Almet sind vollkommen O.K. und wesentlich besser vom Finish.
Grüße, MS
[edit by mod]doppelpost zusammengefügt[/edit]