Beiträge von wreckingcrewhh

    ...ich würde einen schwarzen nehmen. Die silbernen rosten immer so.
    MS
    Ironie aus.


    Anhand des Hubraums/Kanäle und Vergaser wird Dir hier keiner einen passenden Auspuff empfehlen können.


    Der Einzige, der das auf sicher kann ist der Peters. Auspüffe bauen kann der auch noch dazu.


    Gruß, MS

    Hi, wenn Du den Habichtkasten so umbaust, dass ausreichend Luft durchgeht (HD bei 16mm 85-80) ist der mindestens genauso laut, wie der T-Filter, habe ich alles durchprobiert. Bin letztendlich beim offenen Tuningpilz (Malossi) gelandet.
    Habicht/Star ist immer Kacke mit der Luft.
    Gruß, MS

    Hi, wie hast Du denn gebaut? 5 Reibbeläge und 4 Lamellen von Rico?
    Meistens passt es erst, wenn Du anstatt der 4 Tuning Stahlscheiben nur 3 einbaust und die 4. durch eine originale (1,5mm, oder 2mm) ersetzt. Es ist wichtig vor dem Umbau die stärke des kompletten Paketes zu messen und dann dementsprechend zu bauen.
    Nach dem Umbau die Kupplung prüfen, ob die richtig frei macht beim Auskuppeln.
    Kleiner Tip: Beim Umbau auf 5 Lamellen darf das axiale Spiel des Korbes auf keinen Fall größer als 0,15mm liegen, der Korb "taumelt" sonst zu stark, es kann zum verkeilen der Reibscheiben kommen. Ggf. die Laufbuchse des Korbes um das benötigte Maß abdrehen.
    Gruß, MS

    ...bei mir erscheint da eine Kickerwelle (evtl. editiert worden?)
    Das ist die originale Suhler Kickstarterwelle fürs 5 Gang. Die brauchst Du wenn Du die originalen Teile (langer 1. gang mit originalem Kickstartrerrad/Mitnhemer) verbaust). Die Bautiefe ist dort anders.
    Kann man aber umgehen, wenn man das Kickerrad abdreht.
    Gruß, MS

    ...genau.
    Und wenn Du mit dem Auslass auf 175° gehst, sind 140° Einlass defintiv zu wenig (eher Richtung 150°), . Den Kopf solltest Du komplett neu machen (Brennraum/Quetschfläche)...sieht reichlich schief aus.
    überhaupt: Bei diesen Zylindern nur die SZ zu ändern, bringt eigtl. nicht viel, das wird ne Luftpumpe, da geht einfach nichts durch.
    Auch für die von lasernst vorgeschlagenen SZ solltest Du schon auf jeden Fall 18,5mm Sehnenmaß an den Überströmern einplanen, musst also auch daran, wenn kein S50 Zylinder.
    Gruß, MS

    Wie gesagt für den Drehschieber-Umbau würde ich mich mit Oldtimer-Racingparts zusammensetzen. Dort ist sicherlich reichlich Erfahrung.
    Ich habe das 50ccm Drehschieber-Moped von denen auf dem Harzring in Motion erlebt. Das Ding hat glaube ich sogar in der 80ccm Klasse gewonnen. Einfach nur geil...
    Grüße, MS

    Hallo Nitramf,
    ja es ist durchaus möglich Leistung und Drehmoment beim Fuffi linear etwas anzuheben. Du schreibst ja schon, dass Du überlegst etwas am Zylinder zu machen...
    Eine Anleitung zum Zylindertuning wirst Du hier von mir nicht bekommen, im Endeffekt bleiben aber die seriellen Steuerzeiten fast unangetastet (außer ein kleines bisschen mehr Zeit am Auslass). Lediglich die Flächen/Kanalquerschnitte/Spülwinkel haben reichlich Potential.
    Dazu dann noch, wie schon angesprochen den Zylinderkopf anpassen und den Auspuff leicht ändern.
    Wenn Du dann noch einen RZT Barikit-Kolben einschleifst (dem MeGu möchte ich das nicht zutrauen), kannst du problemlos 70er jagen.
    Wie Du siehst...gar nicht so einfach die Sache mit dem Drehmoment/Drehzahl bei 50ccm.
    Wenn man nicht gerade selber baut, ist es im Grunde sinnvoller auf 70ccm aufzurüsten. Da hast du dann Dein gewünschtes Drehmoment-Plus und den Motor kann man dabei auch gleich wieder schick machen.
    Grüße MS

    Wenns nur die Ringe wären (davon hab ich genug) würde ich sicher noch Almot-Kolben einbauen.
    Ja genau der eine Ü-Strömer hat zuviel und der andere zu wenig Zeit, das ist oft das Problem.
    Ich habe einen etwas größeren Posten Almet-Kolben direkt aus tschechien bekommen, dazu deutsche Ringe...die sind TOP.
    Grüße, MS