Der Alte: wenn du wirklich glaubst, dass der einzige Unterschied zum BVF Vergaser nur ein Kunststoff-Schwimmer ist, dann zeigt das eigtl. nur was Du für ein Profi bist.
Unglaublich...manchmal ist es echt besser einfach mal nix zu sagen (schreiben).
PS: Der Bing hat von Haus aus eine kleinere HD, als der BVF.
MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Tut mir leid...das ist Quark, stimmt so einfach nicht.
Gruß, MS -
Ja es gibt für beschichtete Zylinder Kolben zum Nachstecken (A,B,C,...-Maße).
Beim Honen scheiden sich die Geister. Die einen stecken einfach einen Kolben nach, die anderen geben die Zylinder vorher zum Diamanthonen. In beiden Fällen muss natürlich der neue Kolben auf das entsprechende Einbauspiel gemessen werden.
Gruß, MS -
??? Was soll denn dann passieren? Der Zylinder wandert um maximal 0,25mm zu einer Seite...und das würde er auch tun wenn die Bohrung im Gehäuse nur 46,5 hätte.
Wie gesagt die Gehäusebohrung zentriert gar nichts, soll sie auch nicht.
MS -
Der Zylinder wird ausschließlich über die Zuganker (Stehbolzen) zentriert. Es macht also überhaupt nichts, wenn der Motor auf 50, oder 54 gespindelt wird. Zurückrüsten auf 50ccm ist kein Problem, bei größerer Bohrung im Gehäuse.
Sicherlich entsteht dann ein wenig mehr KG-Totraum, wirst aber beim Fuffi-Stino nichts davon merken.
MS -
177/125/152
Narürlich lässt sich das auch auf einen Fuffi übertragen...das ist aber nicht allles.
MS -
Fa. Flying Classics in Bahrenfeld
http://flyingclassics.de/
Gruß, MS -
Hi, das Endrohr, also Quasi ganz hinten, wo Du von außen den Finger reinstecken kannst (Erotik pur...). Das gibt's ne Engstelle. diese solltest Du aufweiten. Ca. 15mm, von innen mit nem Dorn weiten.
Dein jetziger Motor hat über 180° Auslass-SZ. Das kannst du nicht vergleichen mit Stino S70.
LT hat das sicherlich so konstruiert, um das Set universeller einsetzen zu können.
O.k. dann wird das "Loch" eher vom 2. zum 3. sein.
Einfach nen ordentlichen Auspuff dran und auf 14 runter. Dann rennt das Gerät schon.
Gruß, MS -
Das mit dem langen 4. bei dem schmalen Motor war nicht so eine glorreiche Idee... der Sprung vom 3. zum 4. ist bei Wind und Steigungen ist der Genickbruch da hat der Motor schon Probleme die 4 durchzudrücken.
Das ist auch der Grund warum ich Dir bei Deiner Getriebeabstimmung rate auf keinen Fall einen Resonanzauspuff zu fahren (z.B. LTReso, ZT Reso, Daily Race SP). Damit wird's sicherlich noch schlimmer, da Du nach dem Schalten komplett "aus dem Reso raus" bist.
AOA1 ist immer noch zu lang. Der Krümmer muss oben/unten gekürzt werden (bei LT und ZT gibt's fertig gekürzte Krümmer). Auf jeden Fall das Endröhrchen im Schalldämpfer aufweiten!
Dazu würde ich ein 14er Ritzel montieren.
Gruß, MS -
Primär?
Wenn Du einen 70er Primär (21/62) drin hast, dann würde ich im Höchstfall ein 14er Ritzel montieren bei diesem Motor.
Zum Auspuff: meiner Meinung nach musst Du nicht unbedingt den RZT Auspuff fahren. Du musst aber unbedingt Deinen jetzigen Auspuff umbauen (Krümmer kürzen=AOA2). Oder eben AOA3 für mehr Spitzenleistung. Wenn der Krümmer noch originale Länge hat, fährt sich der Motor wie ein Kaugummi. Da fehlt Dir das Band und natürlich auch die Leistung.
Gruß, MS -
Hi,
auch wenns für Dich erledigt ist: Wenn die Nase am inneren Schalthebel bricht, liegt das oftmals am Motorengehäuse. Der innere Hebel steckt im Motorengehäuse in einer Alubuchse. Schau mal nach, ob die geplatzt ist (Risse).
Gruß, MS -
Na ja, hinten tief und vorne hoch lassen sieht doch ziemlich kacke aus, oder?
Entweder hinten und vorne tiefer, oder eben hinten die 340er rein. Keine Sorge auch die kürzeren (originalen) sind Deinem Gewicht gewachsen.
Gruß, C. Callmund