Hi Andreas,
alles etwas konfus, Du wirfst einiges durcheinander, somit ist das schwer durchschaubar.
Zu erst mal hat die Teillastnadel nicht so viel mit dem Kerzenbild zu tun, sondern die Hauptdüse. Du solltest immer mit der Hauptdüse anfangen Deinen Vergaser abzustimmen. Dafür muss der Hahn auf! Moped richtig warm fahren, danach sofort die Kerze raus und nachschauen. Ist die Kerze dann zu hell, bringt es nichts die Nadelstellung zu ändern, eine größere hauptdüse muss her.
Interessant wäre noch zu erfahren, ob Du Deinen Luftfilter umgebaut hast, oder nicht.
Wenn der Luftfilter nicht geändert ist, wird sich das auch völlig problemlos mit dem Bing Vergaser fahren lassen. Lass Dir da keine Bären aufbinden.
Mein MS60SP ist sicherlich aufwändiger bearbeitet als die von Dir erwähnten 2 Zylinder, aber auch kein Hexenwerk. Den fahre ich immer schon mit Bing, weils einfach geiler ist. Ohne Luffi-Umbau mit 68er Hauptdüse, AOA2. Topspeed immer echte 75 (abends auch mal 80...)
Ich habe wirklich schon viele SP Motoren mit Bing gebaut. Geht, wie gesagt problemlos. Mit dem BVF bist Du bei Luftfilterumbau besser beraten. Ausserdem soll nicht verschwiegen werden, dass Du mit dem BVF ein wenig schneller bist.
MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
ML bedeutet MeGu Leipzig. MZA verwendet das Emblem.
MS -
Das ist MZA und gut so.
O.K., dann weiß ich was Du meinst. Da muss nichts geschliffen werden.
Ich gehe davon aus, dass Du die Schaltwalze axial Richtung null ausgeglichen hast?
Wenn Du sowohl den 1., als auch den 2. gang rein bekommst, sollte das Schaltspiel schon mal annähernd stimmen.
Ich hatte ein ähnliches Problem vor ein paar Monaten auch, habe mir n´Wolf gesucht...
Damals wars die Kurvenbahn der schaltwalze. Ein Verarbeitungsfehler...ein kleiner Metallpickel in der Kurvenbahn verhinderte, dass ich den 3. reinbekam. Hab ich einfach verschliffen, dann wars gut. Schau doch mal dahin. Wenns das nicht ist, könnte noch der Schwenkhebel am Eingriff in die Kurvenbahn verschlissen sein. Schwenkhebel austauschen.
@ Nekro: Hast Du schön beschrieben, aber der Kupplungsdeckel sollte zum Schaltspiel vermitteln immer montiert sein.
Gruß, MS -
Hi,
hast Du den Startbowdenzug geändert?
Guckst Du:
http://www.moto-selmer.de/service.html
Gruß, MS -
Kondensatoren und Kontakte aus dem Nachbau sind alle Mist, egal welche Qualität, oder welcher Lieferant. Gerade bei den alten Fahrzeugen mit Kontakt auf 6Uhr und 15 W Lichtleistung, würde ich immer umrüsten auf Vape. Da sparst Du Zeit, Haupthaar und letztendlich auch Geld.
Ansonsten kommen bei Dir als mögliche Fehlerquellen noch in Betracht:- Zündung schlägt an der Sicherheitsfunkenstrecke durch (kann man gut bei laufendem Motor sehen)
- Nachbau-Kurbelwelle ist nicht mittig eingemessen. Das führt dazu, dass der Wellendichtring der Kurbelkammer rechts nicht abdichten kann
- Der Choke schließt einfach nicht
Gruß, MS
-
Ohne die Gummis hört man halt dieses typische sirren/schwirren. Kein schönes Geräusch.
Wenn Du die Gummis jetzt nachträglich montierst, kannst Du zuerst die Federn einhängen. Oder eben die Federn am Bock leicht anspitzen und nachträglich montieren. Das geht, wies schon erwähnt, auch gut.
...nie ohne Gummi!Gruß, MS
-
Was genau meinst Du mit Schaltklaue? Wo hast Du da was abgeschliffen?
Gruß, MS -
Hallo,
den Deckel (wie auch einige andere Lösungen am M53) kann man aus heutiger Sicht getrost als Fehkonstruktion bezeichnen...
Nimm die dicke, graue Dichtung und bestreiche diese von beiden Seiten dünn mit Dichtmaße, dann wird's dicht.
Gruß, MS -
Ah, o.k.
Gruß, MS -
Ich baue schon seit 4 Jahren nur verstärkte Schnurfedern in alle 4 u. 5 Gang Getriebe....kann man nach seinen Vorstellungen herstellen lassen.
Ich stelle mir das schwierig vor mit der breiteren Nut für die Feder. Woher nimmst Du den Platz dafür? Das könnte eng werden und es besteht dann die Gefahr, dass das 6004 übersteht am Gehäuse (tut es sowieso schon bei vielen Gehäusen, wenn man die Abtriebswelle nicht nachdreht).
Gruß, MS -
Hi, wenn der Motor sonst komplett original ist, würde ich den Auspuff nicht auf AOA1 umbauen. Das Band wird dadurch fühlbar schmaler. Reinigen würde ich den Auspuff aber auf jeden Fall mal.
Dieses typische Knistern obenrum entsteht oft bei miesen, oder verschlissenen Kolbenringen.
Gruß, MS -
Hi, wenn du am Luftfilter nichts gemacht hast, dann im höchsten Fall eine 75er HD. 80 ist zu fett.
Gruß, MS