Hi,
von den Fotos her würde ich direkt sagen Bolzenpassung zu eng...45°Klemmer. Ging der Bolzen schwer raus? Wenn ja auf jeden Fall nachreiben.
Grüße, MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Als erstes solltest Du prüfen ob Dein Bing-Flansch noch fest ist (das Teil, dass mit 2 Inbus-Schrauben am Zylinder befestigt ist). Der löst sich fast immer auf den ersten paar hundert Kilometer nach Einbau und dann hast Du genau das von Dir beschriebene Problem. Einmal nachgezogen ist dann Ruhe. Das Öl wird eher von der Kümmermutter her kommen. Undichten Zylinderkopf sieht und hört man direkt.
MS -
12,2 gibt's problemlos im Großhandel...und wenn man einen Motor bei MS machen lässt hab ich gehört.
-
12,5 ist zu dick. 12,2 geht maximal
MS -
Jedi-Style...laser.
Ohne Verzug.
MS -
LT hat eigene Barikit Kolben und eine eigene Schleiferei.
Der Zylinder aus dem Link wurde bei Kurz Motorenbau geschliffen. Woran es gelegen hat lässt sich wie gesagt nicht durch Mutmaßungen, sondern nur durch Messen/Begutachtung feststellen.
Wenn der Motor, wie hier angesprochen bergab mit geschlossenem Gasschieber geschoben wurde ist es defintiv ein Einfahrfehler. Die Beschreibung bei Ebay ist aber schon irreführend, das stimmt.
MS -
Ja über die Website
-
Mann oh Mann...
Keiner hat den Zylinder gesehen, oder vermessen. Und direkt wird dazu geraten einen anderen zu kaufen. Und am besten noch bei eBay Kleinanzeigen. Da gibt's dann auch keine Garantie auf das Einbauspiel.
Wenn Du willst schick den Zylinder her, der 60 km gelaufen. Ich messe den durch. Evtl. passt dann Dein 39,47er MeGu. Ansonsten Barikit.
MS -
...wenn wie Du es geschrieben hast kein Rasseln zu hören ist und keine Leistungseinbußen zu spüren sind einfach weiter fahren und nichts machen.
Ja gerade in der Einfahrphase ist es wichtig den Motor nicht mit geschlossenem Gasschieber schieben zu lassen.
MS -
Wie Tacharo es schon erwähnt hatte gehört da ein dünnerer Seegering rein.
Wenn Du eine neue MZA/FEZ KW einbaust, kannst Du es so lassen. Diese Kurbelwellen haben ein anderes Referenzmaß (also nicht 50,4).
Wenn Du eine originale DDR Welle einbaust muss ein dünnerer Seegering rein.
Als Dummy sollte man ein aus dem vollen gedrehtes Teil nehmen (Alu, oder Kunststoff). Kein Lager.
MS -
Wo wurde das denn geschliffen? Kann das nicht verstehen, dass es wohl immer noch Schleifereien gibt, die diese Müllkolben verwenden...
-
Es wäre wichtig zu wissen, wo die 39,65 Kolbenmaß abgenommen wurden. Das wären dann 0,15mm Einbauspiel...
Gehen wir mal davon aus, dass der Kolben tatsächlich 39,72 hätte...das wären dann immer noch 0,08 und auch Ausschuss.
Ich würde die Sachen mitsamt Messprotokoll an die Schleiferei schicken mit der Bitte um Nachbesserung, bzw. Neuschliff mit neuem Kolben.
MS