Ist ein 70er. Oder ein oldschool 60er (S50 Kolben und am Fuß 5mm runtergedreht.
MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Klar gibt der dir Auskunft.
ms -
Hi, wenn Du wirklich die Hauptdüse im 1-6 so belassen hast (50), dann ist die auf jeden Fall zu klein. Du musst die aus dem 1-5er einbauen (67).
Wenn Du Dir Gedanken um einen Ersatzvergaser machst, dann gerade beim Duo den Bing (17/15/1104).
Gruß, MS -
Hi,
wenn die Reibscheiben tatsächlich von 1969 sind, würde ich die Kupplung komplett regenerieren (neue Reibscheiben UND neue Federn).
Wenn Du einen 63er verbaust, empfehle ich Dir den Umbau auf 5 Lamellen Kupplung S50.
Ist am leichtesten zu bewerkstelligen und am effektivsten.
Gruß, MS -
Du hast Doch einen SM Komplettmotor?
Verstehe nicht warum Du nicht einfach mal bei Gerrit anrufst und fragst...die Tel. Nr. ist auf der SM-Seite hinterlegt.
Gerrit wird Dir auch den passenden Auspuff dafür anbieten können.
Die Kolben für diese Motoren sind teuer (68,00€) und die Schleifmaße begrenzt, deshalb auf jeden Fall den Erbauer fragen
...und in Mikuni Vergaser gehören Mikuni Düsen.
Grüße, MS -
Das Hemd ist unten. Ich glaube Du verwechselst das mit dem Kolbenboden, manche sagen auch Dach. Das ist dann oben. Der Koben sieht eher so aus, als ob er (für das verwendete Einbauspiel) zu viel Konizität hat. Von Überhitzung kann ich da nix entdecken... im Gegenteil. Hitze sieht anders aus. Das sind im Endeffekt Mutmaßungen. Fakt ist, dass die Garnitur beschissen gelaufen ist.
Dazu dann noch der Bruch der Anlaufscheibe.
Wird ja nun behoben und juti. -
Wenn Du das sagst o.k.
Der Kolben sieht aber defintiv nicht danach aus. Das Hemd hat, wenns hochkommt, 10mm getragen. Wird ja nun sowieso geschliffen.
MS -
Ich sehe da keinen Kolbenfresser. So wie der Kolben aussieht hat der schon beim Einbau viel zu viel spiel gehabt. Wie soll das Klemmen, geschweige denn fressen?
MS -
Hi,
so wies ausschaut sind nicht die Scheiben das Problem sondern der Sch..._Almot Kolben, der ist schräg gelaufen (Bolzenbohrung wahrscheinlich nicht winklig). Sieht man ganz gut auf den Bildern.
Nadelkranz auf jeden Fall auch neu und vorsichtshalber den Block mal aufs Pleuel winkeln.
Gruß, MS -
Genau da würde ich auch erst mal suchen.
Am Besten baust die komplette Luftführung ab und horchst dann noch mal bei laufendem Motor.
Grundsätzlich rasselt das bei diesem Motortyp mit MeGu- Kolben auch mit 0,06mm Einbauspiel nicht (die Kanalkanten sind gebrochen?).
Wenns gerade beim abtouren rasselt, kommt auf jeden Fall auch der Kurbeltrieb als Geräuschquelle in Frage.
Für einen originalen Motor ist Dein Krümmer vieeeel zu kurz (laut Video).
Gruß, MS -
Hi das kenne ich.
Bei mir wars der Schalter am Lenker.
Gruß, MS -
Du schreibst ja, dass Du 2 Spulen auf der Grundplatte ausgetauscht hast, deshalb vermute ich, dass diese Spulen am Rotor schleifen (dort müssen auf jeden Fall 0,2mm Spaltmaß vorhanden sein).
Einfach mal ausbauen und nachschauen.
Dann würde das auch der evtl. abgescherten Scheibenfeder ins Bild passen, wie mein Vorrendner vermutet.
Wenns stark schleift und so gefahren wird, ist davon auszugehen, dass die Kurbelwelle verdreht ist.
MS