Beiträge von wreckingcrewhh

    Hi, das ist die ewige Krankheit bei den Amaldingern (die ansonsten nicht mal schlecht sind). Die Schwimmerventile schliessen nicht richtig. Sicherlich hast Du eine Pfütze auf dem Motorblock.
    Ein neues Nadelventil bringt eine (zeitweise) Verbesserung. Mikuni, oder RVK dran.
    MS

    Mit nem unbearbeitetem 60er sind defintiv keine 80Km/h drin. Den AOA1 brauchst Du nicht wirklich, bringt nix.
    Freu Dich, dass Du einen Bing Vergaser hast und die anderen FB Spezialisten meistens ihren China-Vergaser ständig irgendwie nochmal "optimieren" müssen...während Du einfach nur fährst. ;)
    65 Km/h mit dem 60er sind vollkommen normal und i.O. so. Mit dem BVF währen es dann 68km/h.
    Ich selber fahre in einem meiner Fahrzeuge einen Bing am MS60SP (sportliche Bearbeitung, made by mich). OHNE Luftfilterbearbeitung mit originaler 68er Hauptdüse, AOA1. Das Moped läuft mit mir dicken Kind IMMER mindestens 75, eher 80. Geht also auch mit Bing :thumbup:


    ganz ehrlich: Das schmerzt schon ein wenig. Im Augenblick sind wir noch bei einem originalen Almot 70er mit Zylinderkopf, der nicht passt. Ein paar mehr Informationen wären sicherlich hilfreich, irgendwie musst Du mit Deinem Drehmomentmonster ja das Ei des Kolumbus gefunden haben.
    Gruß, MS

    Hi, wenn Du Rennen fahren willst auf jeden Fall Finger weg von den MeGu-Kolben (würde sowieso zu lange dauern den so weit einzufahren).
    Almotzylinder mit 2 Ring Barikit Kolben (preislich liegt das bei 80-90€). Das hält auf jeden Fall. Evtl. noch ein ganz klein wenig bearbeiten.
    Gruß, MS

    Moin Ulf,
    die S50 (also der alte 3 Gang Motor) hat keine Kugeln zum Gangverrasten, sondern dort sorgen die Schalträder selbst für die Verrastung. Springen nun die Gänge im Betrieb raus (meistens der 1. und 3.) sind eigtl. immer die Schalträder verschlissen und müssen getauscht werden.
    Für eine nicht trennende Kupplung gibt's viele Möglichkeiten. Beim S50 Motor liegts meistens daran, dass die Beläge im Korb verklemmt sind.
    Ergo:
    Motor zurück zum Motorenbauer.
    PS: See you at Kiekeberg!
    Gruß, Markus

    Hi, wenn etwas Zeit ist (und Geld) würde ich das Getriebe auf jeden fall umbauen. Egal, ob Du nun sekundär 13 Zähne und hinten z.B. 38 fährst...das Problem dass Du vom 1. in den 2. einen recht großen Sprung hast das bleibt beim originalen 4 Gang bestehen.
    Wenn das Reglement es zulässt, dann auf jeden Fall ein schön eng gepacktes 5Gang mit langem 1. und Mitnehmer auf MS50 umbauen. Für den kleineren Gelbeutel hat RZT auch noch einen etwas kürzeren 2. Gang fürs 4 Gang Getriebe.
    Quetschspalte für Wettbewerb runter auf 0,5!
    Sehr geile Veranstaltung! ich wünsche Dir viel Spaß, Gruß,
    Markus