...war kein Fleisch mehr für eine Zentrierug am 90er?
Würde ich gerade bei Überlauf machen, da kannst Du dann im ganzen enger ran gehen.
Warum verrundest Du die Kanten an den Übergängen der Quetschflächen zum Brennraum? sieht auf jeden Fall auf den Bildern so aus...
Grüße, Markus
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Hi,
ja das ist normal und original so.
MS -
O.K., dann vergesst was ich geschrieben habe.
Grüße, MS -
CN, oder einfach nur C, oder gar kein Nachsetzzeichen (herstellerabhängig) heißt dass die Lagerluft zwischen C2und C3 liegt.
Die kannst Du problemlos verbauen, wenn Dein Motor nicht ständig über 10.000U/Min dreht.
Wir reden hier über Rillenkugellager. Was meinst Du mit verstärkt?
Grüße, MS -
Ihr scheint mit das Quarta-Abitur zu haben
-
...und Ölwechsel bei warmen Motor empfiehlt sich.
MS -
Hi,
die Rollen, bzw Fliehgewichte sind für das Ankicken nicht zuständig. Ich vermute mal, dass die Beläge versclisse sind, oder das Paket nicht richtig ausdistanziert.
MS -
Mit Sicherheit nicht.
MS -
Leovince und 17er Ritzel...
Gut, dass Du das zurück gebaut hast. Um den Enduro Auspuff auf AOA1 umzubauen (Krümmer 6-7cm kürzen), sollte der Krümmer bei der Enduroversion mit dem Topf verschweisst werden.
Warum willst Du denn den Auspuff umbauen? Ist doch alles original bei Dir.
Spitztüte am originalen Motor ist kein Problem. Ja das passt.
MS -
Bitte tu Dir selbst den Gefallen und rufe bei ZT an und lass Dich beraten. Das hier wird Dir nicht weiterhelfen...
MS -
Hi,
im Grunde spricht überhaupt nichts dagegen die Welle wieder einzubauen. Auf jeden Fall muss die Welle aber auf Rundlaufabweichung geprüft werden. In Deinem speziellen Fall ist es gut möglich, dass die Welle verdreht ist. Das lässt sich aber alles problemlos beheben. Kosten liegen zwischen 10-20€.
MS -
Hi,
der Auspuff auf dem Foto ist der gleiche, wie der MZA (da ist dann eben das MZA Logo eingestanzt). Kommen vom gleichen asiatischen Hersteller.
Der Auspuff ist verwendbar, muss aber gepflegt werden.
Grüße, MS