...das ist normal, dass der bei 12000 (!) überläuft
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Das muss wenn überhaupt geschweisst werden. Das wird aufwändig. Es muss ja wieder eine Passung her.
Bevor Du das machen lässt, würde ich erst mal den Lagersitz KW, rechts vermessen. Sieht aus, als ob der Tot ist. Dann lohnt sich eine Reparatur nicht.
Grüße, MS -
...die ganze Rechnerei hinkt schon ein wenig
Wir sprechen hier über einen Verbrennungsmotor...der muss erst mal auf die zu Grunde gelegten Drehzahlen kommen.
Egal, probiers aus. Durch den längeren Auspuff der Unterschied unterm Reso sicherlich nicht ganz so deutlich ausfallen.
MS -
Na klar.
Aber nicht nur durch den längeren Krümmer.
Simson Anlasser und Tuning...das sollte eigtl. klar sein, dass das Mist ist.
MS -
Am 17.06. geht die Post ab. Diesmal mit Jubiläum, 125 Jahre Schwalbenclub Unterstedt. Die Elbschwalben , bzw. Racingteam Reinbek starten mit den Duos
Rennen ab 14.00h und am Abend Druckverpressung bis die Waffel glüht mit Zelt, DJ und so weiter. Unterstedt liegt etwa 80km von HH entfernt. Also eine super Mopedtour!
Guckst Du:
http://www.schwalbenclub-unterstedt.de/rennen2017.pdf
Grüße, Markus Selmer -
Hi,
das ist der 47,9xxx Barikit Kolben. Also 80ccm. Wenn Du das rotgemarkerte da am Motor wegnehmen willst, musst Du aufschweissen, oder kleben.
MS -
Ist der beste Vergaser für alle Simsons. Egal, ob Schwalbe, S51, Duo, etc.
Wie schon geschrieben wurde kannst Du den so drinlassen.
Gruß, MS -
Nimm ein unvergossenes, dann hast du die Problem nicht.
-
...bei einigen Anbietern ist es im Moment wohl Mode die Jackmotors Zylinder als eigene Produktion anzubieten (manchmal leicht nachbearbeitet).
Was ist denn das für ein Kolben? Meteor?
Mach mal bitte ein Bild vom Kolben.
Gruß, MS -
Die vergossenen schleifen so gut, wie immer. Würde ich nicht einbauen.
MS -
Zylinder ist von von Jackmotors, Polen.
Grüße, MS -
Du hast das nicht verstanden. Es geht gar nicht darum kleine Macken, oder dergl. auszugleichen.
Genau..BMW, Mercedes Benz, Harley, Ducati...die Vertrauen aller ihrer Arbeit nicht.
Wenn Du die richtige Dichtmasse benutzt, musst Du eben nichts runterpulen...das ist eins der Vorteile.
Grüße, MS