Hi,
wollt fragen, ob es in bzw. um Vaihingen an der Enz Simsonfahrer aus dem Forum gibt.
Ich sehe mehrmals die Woche welche in Vaihingen und Umgebung (Ludwigsburg) rumfahren, aber die fahren immer in ne andere Richtung .
Stef
Hi,
wollt fragen, ob es in bzw. um Vaihingen an der Enz Simsonfahrer aus dem Forum gibt.
Ich sehe mehrmals die Woche welche in Vaihingen und Umgebung (Ludwigsburg) rumfahren, aber die fahren immer in ne andere Richtung .
Stef
bin gerade beim bestellen diverser sachen und wollt mal eure meinung dazu hören.
schwingenlagerung:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…it-Innenrohr-S51-S70.html
was brauch ich noch dazu?
motorlagerung:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…it-Innenrohr-S51-S70.html
wo find ich ein set für das zentrale motorlager?
telegabelreparaturset:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…-S51-S53-S70---3-4mm.html
radlagerset:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…nabe-S51--SR50--KR51.html
lenkkopflagerset:
gabs das net früher auch bei akf? habs net gefunden...............
frage: kann ich die sachen so verwenden? könnt ihr mir sagen was noch fehlt bzw. was an kleinteilen noch dazu muss?
stef
mal wieder was neues von mir.............
nachdem ich viele teile meiner simme gesandstrahlt habe (größtenteils von mir selbst in der firma; rahmen und obergurt beim sandstrahler), gingen sie am montag zu meinem besten freund zum pulverbeschichten. die ral-nummer ist (laut seinen angaben) ral 9005 mit 15% seidenglanz-anteil. egal. teile sind richtig gut geworden. alles so wie ich es mir vorgestellt habe.
die gesandstrahlten teile kurz vorm pulvern......
und so sehen sie nach dem pulvern aus.......
was sind die nächsten schritte?
1) lenkkopflager-set, telegabel-set, schwingenlager-set und motorlager-set zu kaufen und einzubauen.
2) felgen neu einspeichen, zentrieren und bereifen.
stef
da bis jetzt keine reaktion kam und ich selbst nen vor kurzem gestarteten ähnlichen thread( Polyamidschwingenbuchsen für den SR50 woher??? ) übersehen habe, möchte ich euch nun mitteilen, daß ich bei schmiermaxe(wie im tread verlinkt) welche für die s51 gefunden habe. allerdings haben diese momentan nen "nicht lieferbar"-status.
also, liebe mods: bitte meinen thread löschen!
danke.
stef
hi,
ich hab meinen rahmen und obergurt bei nem offiziellen sandstrahler strahlen lassen. und ich kann dir nur eines sagen: es hat sich gelohnt. die oberfläche ist gleichmäßig. jede, aber wirklich jede ecke, ist sauber. die kosten haben sich auch sehr in grenzen gehalten. bei nem stundensatz von 42 euro hat er von mir inklusive mwst. 45 euro verlangt. das heißt, für beide zusammen hat er knapp ne stunde gebraucht.
zudem fand mein bester freund (er ist pulverbeschichter) die gestrahlte oberfläche sehr geeignet zum pulvern. und nachdem ich gestern das ergebnis betrachten konnte, gebe ich ihm recht.
meine meinung: lass es einmal richtig sandstrahlen und dann ist gut.
stef
Gibt es für die Starschwinge und für den Motor Lagerbuchsen aus Teflon?
Wenn ja: Wo?
SuFu hab ich ausgiebig genutzt , doch leider nix gefunden.
achso: ich selbst fahre S51
stef
bitte mehr fotos.
wir wollen mehr sehen.....................
stef
Gestern nachmittag fuhr ich von Stammheim nach Kornwestheim. Da entdeckte ich mehrere Schilder, daß am 3. und 4. September 2010 in Kornwestheim ein großes Kreidler - und Zweitakter-Treffen ist. Es wird aber explizit darauf hingewiesen, daß es kein reines Kreidler-Treffen sein wird, sondern ein "Deutsches Zweitakter Treffen". Der Motorsportclub Ludwigsburg veranstaltet dieses. In der Auflistung der Marken ist Simson nicht vertreten. Warum auch immer. Dazu kann ich leider nix sagen.
http://www.msc-ludwigsburg.de/
Ich möchte mit diesem Tread nur auf dieses Treffen hinweisen. Ich selber bin weder in irgendeiner Form an der Veranstaltung involviert noch kann ich nähere Angaben zu dieser machen.
stef
nun möcht ich mal wieder meinen alten tread auffrischen.................
da ich ja die letzten monate arbeitslos war, konnte ich wenig bis gar nix in den neuaufbau des mopeds investieren . da ich aber jetzt wieder voll im saft steh, sieht die lage schon wieder wesentlich entspannter aus. da meine firma ne sandstrahlmaschine hat, kann ich da jetzt so langsam in fahrt kommen.
was wurde die letzten tage gemacht: die räder entspeicht, bremsen zerlegt und gereinigt, die telegabel zerlegt, gereinigt und inspiziert.
in den dämpfern waren schon die stärkeren 3,4 mm-federn. da brauch ich also nix neues zu kaufen. ausser paar kleinteilen. morgen wird alles noch gesandstrahlt und geglättet.
da in den tauchrohren schon die 3,4er federn drin waren, brauch ich da kein reparaturset kaufen. die felgen werden neu eingespeicht(frage: gibts jemand im raum stuttgart, der mir meine räder neu einspeicht?).
in den nächsten tagen und wochen mache ich noch mehr fotos.
stef
mutschy: hast ne pn.
Custom-S51: die geschmäcker sind verschieden.
der gedanke ist: der lenker ist ja mit eines der breitesten stellen am zweirad. wenn ich es also hinkrieg (deswegen frage ich vorher und nicht wie manche hinterher) die blinker sauber in den lenkerenden einzubringen, ist das in meinen augen eine verkehrssichere sache, wo auch der tüv wahrscheinlich seinen segen geben würde. aber dies ist wieder spekulativ. ich hab jetzt viele posts und konnte mir einiges anhören(positiv wie negativ) und werde erst dann wieder berichten, wenn ich euch ein ergebnis oder neues präsentieren kann.
in diesem sinne..........
stef
mutschy: seh ich genauso. erstmal 6er bohrung und schauen, ob es geht. und wenn nicht: schrittweise vergrößern. hätt ich auch so gemacht.
hab mir die letzten tage wieder viele gedanken über das projekt gemacht. und da ist mir glatt was eingefallen:
welche blinker könnte man denn verbauen ausser jetzt den klobigen schwalbe-blinkern. wobei die ovalen blinker auch nicht schlecht aussehen. gibt es blinker die über ne innendehnung montiert werden?
stef
wenn ich deine vorgeschichte richtig gelesen hab, haste ja net so viel geld. und ´n motorrad verschlingt immer geld. ich selber würde die 600er
nehmen. sicherlich sind 130 ps 130 ps. aber 250€ ohne tk gegen 200€ mit tk sind auch nicht ohne.
also ist doch dein frage vergleichbar so: jugendliebe oder ehefrau?
stef