OK, Thema erledigt.
ICh konnts mir einfach nicht vorstellen, da ich nen richtig großen Filter genommen hatte, aber es lag am Filter :).
dankescheen
OK, Thema erledigt.
ICh konnts mir einfach nicht vorstellen, da ich nen richtig großen Filter genommen hatte, aber es lag am Filter :).
dankescheen
MoinMoin,
ich habe immernoch das Problem das die Schwalbe bei hoher Drehzahl Stottert, man kommt so bis ca. 55 km/h und dann stottert sie.
Sie zieht immer ein bisschen, dann wieder nicht und dann zieht sie wieder.
Als Vergleich habe ich halt nur meine S51, und bei der ist das halt überhaubtnicht.
Vergaser habe ich mit Senfglasmethode perfekt eingestellt.
Standgas habe ich auch ebend nochmal eingestellt, recht hoch, da sie sonst 2 Minuten läuft und dann aufeinmal immer niedriger dreht und dann aus geht. (kA warum :/)
Neuer Luftfiter.
langsam nervts mich
Hab jetzt nochmal alles zusammengebaut.
Sie zieht immernoch nach Rechts. (Habe mich mein Thread erstellen vertan mit der Richtung )
Was mich wundert, ist folgendes:
Wenn sie aufgebockt ist und das Vorderrad frei hängt:
Wenn ich nach links lenke und den Lenker loslasse, schwingt das vorderrad leicht auf die rechte Seite und bleibt stehen.
Wenn ich nach rechts lenke und den Lenker loslasse, schwingt es nur ein kleines Stück nach links und bleibt dann so wie oben leicht rechts stehen.
Eigentlich müsste es doch in der Mitte stehen bleiben oder?
also die Schwinge habe ich mal ausgebaut und alles gemessen.
Vom Stirnrohr zum vorderen Loch wo man das Schutzblech dranschraubt, habe ich 1mm Unterschied.
Denke nicht dass das so extrem ist, bezw. Fertigungstoleranzen sind oder?
wie hast du denn den Schwimmer eingestellt?
Gemessen oder Senfglasmethode?
Jawoll, 35W und alles funktioniert, danke für die Hilfe
... und auch das hätten wir beim Blick aufs Polrad herausgefunden.
Ich dachte das haben alle kr51/2 E Schwalben...
Heisst das also das die nachträglich verbaut wurde?
Mal so nebenbei gefragt:
hast du überhaupt eine Unterbrecherzündung?
Denn bei E-Zündung kommt 35W rein
Nein, Elektronische Zündung.
OKay, dann werd ich mir mal ne 35W Birne besorgen.
die 25er brennt auch durch.
Falsches Polrad kann ich mir nicht vorstellen, Tachobeleuchtung ect. funktioniert ja auch tadellos.
niemand ne Idee was ich machen könnte?
25ger Lampenhalter passt nicht in die Lampe(reflektor).
Trotzdem mal testweise verbaut und gleiches Ergebnis, Lampe brennt durch.
Sind die 8,4 Volt zu viel für die 6V Birne? Ist vl. was an der Spule kaputt?