Ansonsten mal gucken wie das Kabel in der Zündspule aussieht. Vl. korrodiert
Beiträge von Muckaely
-
-
Ist klar, dass du kein geballert bekommst wenn die kerze masse hat, denn der strom nimmt immer den einfachstenweg, und das ist der direkt übers metal, denn dein körper hat einen widerstadn von ca 10000ohm (wenn ich mich nich irre)
so funken hat die also....dann liegt an sprit/luft... also am vergaser oder zündzeitpunkt (was hast du für eine zündung? unterbrecher oder elektronik?)
ist die kerze nass, wennu die rausgdrehtast??sry für rechtschreibfehler, bin nicht gnaz beisammen^^
besten grussDer Körperwiderstand betrifft ca. 1000-1500 Ohm
-
hi ich hab ne s 51 neu aufgebaut und habe ein neuen kolben eingebaut weil der andere mir bei der demontage zerbrochen ist und jetzt hab ich wie so ein schleifgeräusch aus dem zylinder ist das so das der kolben sich erst einschleifen muss oder muss ich mir sorgen machen ???
und das nächste is das sie wenn ich fahre und nur halbgas gebe fängt sie an zu stottern als wenn sie aubsufen will ist das nur vergasereinstellfrage???
Falsches Forum....
Stottern ist mit sicherheit vergasereinstellfrage.
Wie kann der Kolben zerbrechen? -
hab mir den Zylinder mal bestellt, hoffe das es der Grund ist
-
Na wenn du noch nen Ori-Zylinder hast dann kannst du das gerne machen
Aber wenn du keinen hast sind das ja nochma 25 € mehr , wenn ich das richtig gelesen hab...das wäre für nen stinozylinder viel zu viel...
Hol dir lieber den Zylinder : http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=913
Kolben werden meines Wissens nochma nachgearbeitet und dann wird nichts rasseln .. biste auch noch nen bisschen billiger dabeiGrüße
P.S http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=297 oder das Angebot hier, wenn du nen Ori-Zylinder hast und dann noch alles nacharbeiten lassen für 15 €... Nur so als Tipp
Jo da haste Recht das ist nicht schlecht.
Allerdings würde ich gerne bei 60³ bleiben, ist das dann der richtige http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=914 ? -
War das dein Motor,wo der Zylinder dabei war?
Irgendeinen Motor hatte ich,wo ein Billigzyli bei war. Wollte eigentlich noch einen zettel mit beilegen,habs aber vergessen.
Wenn das deiner war,dann ist das billigster FEZ-Schrott.
Das Schlechteste,was es an Zylindern gibt.
Ich hatte hier auch mal einen von einem anderen Regenerateur,der hat von Anfang an gerasseltStartest du nach 15 min auch wieder mit Choke?
Wenn nicht,dann mach es mal.
Wenn ja,dann mal ohne probierenJa das war dann wohl meiner
.
Okay, was für ein Zylinder würde sich denn lohnen? Dieses Angebot: http://www.akf-shop.de/shop/pr…S61--S70-regeneriert.html ?Ja ich probiere mit Choke und ohne, mal so mal so^^
-
MoinMoin,
nach anfänglichen Startproblemen mit meiner S51 konnte ich gestern und heute die ersten Probefahrten mit überholtem Motor machen :).
Sie zieht gut durch, und springt auch wenn der Motor warm ist nach 1-3 Kicks an. Auch wenn ich den Motor aus mache, und nach 20 Sekunden wieder an springt sie sofort an.
Wenn ich sie allerdings so ca. 15 Minuten auslasse, springt sie per kicken überhaubtnicht mehr an. Wenn ich Anrolle springt sie gut an wenn ich am anfang kein Gas gebe und dann Vollgas.Wie macht ihr eurer Mopet überhaubt an? Mit Vollgas oder halb oder garkein?
Was mich auch etwas stört ist das Rasseln.
Es Rasselt allerdings nur bei Halbgas oder wenn man das Gas bei so 50km/h komplett wegnimmt.
Bei Maximalgeschwindigkeit weiss ich es leider nicht, da ich noch beim Einfahren bin, beim Beschleunigen schnurrt sie allerdings wie ein Kätzchen ;).
Gemisch ist 1:25.
Den Schwimmer habe ich heute perfekt nach Anleitung eingestellt.Jemand ne zündende Idee?
gruß Muckaely
-
naja, dafür kenn ich meine simme jetzt wieder ein großes stück besser, hatte auch ein gutes
-
NeeNee, hast schon Recht gehabt.
Die alte war auch eine 12V und nicht, wie ich behaubtet habe eine 6V.
Hab die Alte Zündspule provisorisch drangemacht und beim ersten kick sprang sie an
Aber wirklich seltsam, das die Karre mit der 6V Elektronik Zündspule mal 5 Kilometer lief, da denkt man sowas natürlich nicht.
Ich danke allen die mir geholfen haben das Problem zu lösen
Jetzt muss noch die Zündung eingestellt werden und die bereits neu Bestellte 12V Spule eingebaut werden und dann läuft die Karre endlich wieder vernünftig, hoffe ich
gruß Mucky
-
die alte war halt auch ne 6V, damit gings ja auch
?
naja u nd mit dem 5k Ohm stecker ist sie früher ja auch gelaufen -
was hat es denn mit hiermit auf sich, steht im FAQ:
Welche Zündspule für meine Zündung?
Die meisten denken immer das an eine 6Volt Zündung auch eine 6Volt Zündspule gehört und demnach an eine 12Volt Zündung eine 12Volt Zündspule.Aber genau so ist es nicht!!
Folgen könnten schlechtes Anspringverhalten oder schlechte Fahrleistungen sein.Die EINZIG RICHTIGE Zusammensetzung ist folgende:
Unterbrecherzündung = 12Volt Zündspule
ich habe mir ja eine 6V Zündspule gekauft, und vorher war auch eine drin.
-
Unterbrecher auch neuen eingebaut, keine Veränderung