Beiträge von MAG

    Nur der Dämpfer wäre dann das hier ?
    http://www.akf-shop.de/element…in-enduro-in-chrom/a-501/


    Bei dem preis lohnt sich das ja kaum, zumal ich irgendwie nicht verstehe wo da dran die Feder Halten soll...


    Der unterschied zwischen dem Federbein für rechts und dem für links ist ja vermutlich dass man den Verstellhebel in die jeweils anderer Richtung drehen muss.
    Kann ich das mit meiner Verstelleinrichtung aus dem alten Federbein umkehren?
    In dem Shop kostet nämlich der für links (den ich brauche) mal locker 15€ mehr als der rechte, und mein Hebel ist ja noch intakt.


    Zumindest auf den Bildern hier sieht es so aus, als wäre der Verstellmechanismus eine Schiebekulisse in der Muffe, dann würde das doch gehen.
    http://www.akf-shop.de/verstel…r-federbein-enduro/a-531/


    Ich werde morgen mal das gute Stück ausbauen und schauen ob ich selber was erkennen kann.
    Bei dem Wetter brauch ich unbedingt mein Moped, alles andere ist Verschwendung ;(

    Ich weiß nicht:
    a) hab ich weder Schweißgerät noch Skills die einen Erfolg der Aktion versprechen
    b) ist doch da verchromt und das Material eh schon dünn.


    Ich denke ich werde mich nach neuen Umsehen müssen.
    Reicht es wenn die eine "Prüfnummer" haben zur Verkehrssicherheit/StVO?

    Hallo,
    als ich heute ne Runde mit Freundin als Sozius drehen wollte hab ich nicht schlecht gestaunt.
    Ich wollte meine Stoßdämpfer auf die harte Einstellung stellen und der komplette Dämpfer hat sich mitgedreht.


    Es hat sich wohl das untere Auge des Stoßdämpfers irgendwie gelöst, als Resultat bin ich wohl ein bisschen mit nur einem intakten Dämpfer
    rumgefahren ohne es zu merken. Bestimmt nicht gerade gesund fürs Moped :(


    Nun meine Frage:
    Kann man das irgendwie reparieren/nur das Auge austauschen?


    Wenn nicht, muss ich 2 neue Dämpfer kaufen oder reicht einer (der andere funktioniert ja noch)?


    Hier noch zwei Bilder von der Situation:




    Ich freu mich auf eure Ideen!

    Ich glaub alles was du da machen kannst, macht das Gerät entweder unhandlich groß oder es kommen am ende nurnoch 40W raus.


    Vielleicht kannst du ja irgendwie akustisch abschirmen, ne Holzplatte mit Akustikdämmstoff/Eierkartons zwischen eure Zelte und das Gerät.
    Oder ne Alarmanlage und weit wegstellen.


    So machen wirs am Ring immer, am Rand vom Campingplatz Zelten und dann ein paar Meter in den Wald hinter den Pavillion (aber ohne Alarm).

    Hallo,
    ich habe zwei S51 und bei beiden Tritt folgendes "Problem" auf:


    Fährt man etwas (auch nur ein paar Meter) und bremst dann mit der Fußbremse macht es oft einmal "Klack",
    es ist auch ein leichter Ruck im Bremspedal zu spüren.


    Die Bremse funktioniert an sich aber einwandfrei, die Achsen sind auch fest angezogen.



    Es ist zwar aktuell mehr ein kosmetisches Problem, da es ja so funktioniert wie es soll,
    aber ich habe trotzdem bedenken das es vielleicht auf einen Fehler hindeuten kann.



    Kennt das jemand von euch oder hat eine Idee was das sein könnte?

    Wenn du Simson fahren willst, musst du auch Simson schrauben können!


    Sonst vergeht dir ganz schnell die Lust an der Karre, weil immer irgendwas ist und für alles in die Werkstatt fahren ist nicht nur nervig sondern auch teuer (und abhängig von den Fähigkeiten des Mechanikers sogar sinnlos).


    Also musst du selbst Hand anlegen!
    Das Forum hier hilft einem sehr gut, vor einigen Jahren hatte ich auch null Ahnung und jetzt behaupte mal ich kenne mich relativ gut aus. Nur durch das Forum hier.


    Schilder uns am Besten mal, möglichst detailliert, dein(e) Problem(e).


    Du kannst auch mal auf der Karte des Forums nachschauen ob vielleicht ein hilfsbereiter User bei dir um die Ecke wohnt.
    http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Map


    Auf Youtube gibt es auch einige Tutorial Videos, die sind teilweise echt gut.

    Ja hättest du.


    Hast du mal direkt von der Grundplatte gemessen ? Diesen 2x2 Stecker vom Motor auseinander Ziehen.
    Irgendwo steht was man wo messen sollte.



    Bei mir war es damals so Ich bin Gefahren der Motor hat etwas gestottert, dann gings wieder ein paar Km dann war der Motor aus ich konnte ihn aber wieder ankicken nach 300m war dann wieder Feierabend.

    Fang am besten am Motor an und arbeite dich dann zum Zündschloss vor.


    Bei mir war die Grundplatte defekt => Keine Spannung mehr von der Grundplatte