Beiträge von Timster

    Oha, ach ja... macht Sinn. :glowface:


    Sie ist jedenfalls trocken. Aber mehr als saubermachen kann ich den Vergaser ja nu nich... oder stimmt dann evtl der Schwimerstand nicht? Müssen die Düsen unterhalb der Kraftstofflinie sein im eingebauten Zustand?
    Leider schweigt sich die BING-Webseite über die Höhe des Schwimmerstandes aus.... aber da denk ich mir immer: Der verstellt sich doch nicht von jetzt auf gleich, sodass der dann ganz den Dienst versagt - oder etwa doch? :confused:


    VG
    Timster

    Nochmal ein Update: Bin so langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende und befürchte mittlerweile sogar es könnte was schlimmeres sein als nur der Vergaser.
    Folgendes Problem: Nachdem ich den Vergaser heute morgen erfolgreich wieder an seinen Platz gesetzt habe (habe darauf geachtet, dass die Nadel nicht verbiegt etc.) sprang sie immer noch nicht an. Musste dann aber erstmal auf die Arbeit. Habe vorhin den Vergaser nochmals ausgebaut, nochmal alle Düsen durchgepustet und wieder eingebaut - immernoch dasselbe. Als ich versuchte das Moped anzuschieben und so dann zu starten, brachte es auch nichts - außer dass sich meine Gänge ganz komisch verhaken. Ich schalte in den Leerlauf, kicke ein paar mal und plötzlich ist ein Gang drin. Außerdem sind schleifgeräusche zu hören, wenn ich das Möp angeschoben und dann die Kupplung habe kommen lassen.


    Sprit müsste ankommen (jedenfalls ist welcher in der Schwimmerkammer und die Düsen müssten nach zweimaligem Durhcpusten auch funktionieren) und ich weiss nicht weiter... Zündfunke ist klar und deutlich zu sehen, Luft bekommt er auch... ich kanns mir einfach nicht erklären.


    Hat jemand nen Einfall?


    VG
    Timster

    Nochmal ein kleines Nachwort meinerseits: Ich habe das Problem mit einiger Unterstützung (Danke joe!) gelöst denke ich... es stellte sich wiefolgt dar:


    Als ich den Vergaser abebaut habe, hat sich vermutlich der Bowdenzug des Kolbenschiebers vom Hauptvergaser gelöst. Er steckte während der gesamten Reinigung des Vergasers im Schacht des Hauptvergasers und ich habs nicht gemerkt :rolleyes:


    Hab halt gedacht das gehört so... naja, wie dem auch sei: Morgen wird das gute Stück dann wieder montiert und zwar mit Vergaserdeckel und den beiden montierten Bowdenzügen nebst Federn in der einen und dem restlichen Vergaser in der anderen.


    Soweit, so gut!


    Danke für all die Hilfe!


    VG
    Timster :bounce:

    Jau, das PDF hatte ich gestern auch schon das ein oder andere mal auf dem Schirm... dort steht allerdings lediglich die Funktionsweise beschrieben. Reicht den meißten versierten Menschen vielleicht, mir leider nicht so ganz - aber ich probiers weiter. Das es da aber auch kein Tutorial für gibt :|


    Hat jemand anderes ne Idee?


    VG
    Timster

    Ohje ohje, da hab ich ja mal wieder was angestellt... habe den Vergaser erfolgreich ausgebaut, geöffnet, gereinigt (also Düsen durchgepustet und den Kreudel vom Boden der Schwimmerkammer entfernt). Beim Ausbauen verblieben allerdings die beiden Bowdenzüge am Moped, also der zum Gasdrehgriff und der zum Startvergaser.


    Jetzt wollte ich den gerade wieder einbauen (ja, es war schon mehr als dämmrig draußen...), aber ich kriegs einfach nicht gebacken.


    Das Problem ist folgendes: Habe ein Bild angehängt auf dem man zwei Kreise sieht. Der gelbe Kreis markiert den Schacht für den Startvergaser-Feder-Dings... kein Problem den da wieder reinzubekommen, aber der rote Kreis - der markiert nämlich das Loch wo diese Feder drinne sitzt und der Bowdenzug des Gasdrehgriffs angebracht werden muss. Irgendwie bekomme ich aber den Pinökel am Ende des Zugs nicht in die dafür vorgesehene Aussparung am Boden des Schachts rein (man kanns auf dem Bild schemenhaft erahnen hoffe ich). Da muss der doch rein, oder? Weil so hebe ich doch das Ventil an und bekomme Kraftstoff... oder bin ich da grad völlig daneben? Gibts da evtl. noch nen anderen Trick?


    VG
    Timster

    Gibts bei der Vergaserreinigung etwas besonderes zu beachten? Also, dass man die Ventile nicht unbedingt mit Draht durchstoßen sollte, ist selbst mir bekannt, aber mit welchem Mittelchen \"spült\" man denn am besten durch? Mit Wasser ja wohl nicht, oder? Benzin? Waschbenzin? Hab übrigens nen BING... vielleicht kennt jemand ein HOWTO für Dumme dafür?


    VG
    Timster

    Ja, ich hatte sowas befürchtet... ok, vielen Dank! Zweiter Meinung natürlich jederzeit willkommen!


    VG
    Timster


    P.S.: Danke fürs verschieben... dachte halt anfangs es liegt an der Zündung, weil ja auch nicht gezündet wurde. Aber wenn kein Sprit da ist bringt die beste Zündung nix :glowface:

    Hallo liebes Forum!


    Habe seit gestern ein Problem mit meiner S51 B1-4. Sie zündet per 6V Unterbrecher und lief bislang immer ohne Probleme.


    Wenn Sie kalt ist, springt sie ganz normal (mit Startvergaser) an... den kann ich im Leerlauf bei derzeitiger Witterung auch ohne Probleme nach ein paar Sekunden rausnehmen und im LEERLAUF tuckert sie auch ganz rund weiter. Soweit so gut.


    Wenn ich dann aber Gas gebe, droht der Motor abzusaufen... er dreht also ganz runter, zündet nicht und wenn ich nicht rechtzeitig das Gas wegnehmen würde, würde er absaufen.
    Also fahre ich mit gezogenem Startvergaser eine Weile, aber wenn ich den rausnehme und normal Gas gebe, säuft sie immer fast ab (selbst wenn das Moped rollt).


    Ich muss noch zwei Sachen erwähnen: Da ich momentan einen neuen Zylinder einfahre, tanke ich noch 1:33. Außerdem habe ich vrogestern abend meine neue Blinkanlage eingebaut... aber meines Wissens nach dürfte die Blinkanlage ja eigentlich nichts mit der Zündung zu tun haben, oder? Die BA funktioniert jedenfalls einwandfrei.


    Wenn ich dann einige Zeit gefahren bin (muss dann quasi immer mit dem Startvergaser Gas geben und an der Ampel das Dingen rechtzeitig rausnehmen, sonst geht sie halt aus) klappt der Gasgriff auch wieder und ich kann ohne Startvergaser ganz normal wie immer fahren.


    Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte? Vielleicht auch an der Vergasereinstellung oder weil der evtl. verdreckt ist? Kerzenbild hab ich mir aus zeitlichen Gründen bislang noch nicht ansehen können...


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    VG
    Timster


    P.S.: Vielleicht ist dies hier auch das falsche Forum... vielleicht besser in \'Vergaser\'?

    Hi!


    Habe seit kurzem eine S51 und da muss man ja hin und wieder mal das ein oder andere besorgen (netter Satz finde ich...). Da wollte ich fragen ob jemand einen Laden in Dortmund & Umgebung kennt, der Ersatzteile verkauft. Immer im Internet bestellen und schööön Porto zahlen macht die Sache für Kleinteile echt teuer...


    Ganz aktuell suche ich nämlich ne 6V Bilux für vorne... als ich gestern bei ATU gefragt habe mein ich der Verkäufer hätte schmunzeln müssen ;). Vielleicht hat wenigstens die schonmal jemand im Umkreis gesehen?


    Viele Grüße
    Tim