Um das Thema nochmal zum Abschluss zu bringen: Insgesamt 4 Ansätze, einen gebrochenen (!!!) Schraubstock und etliche Jahre meines Lebens später ist der Ständer nun dran - das nächste mal mach ich es direkt so:
1. Schraube & Mutter raus
2. Hauptständer anhalten und "anzeichnen" wieviel zu viel dran ist (mit nem CD-Schreiber oder so)
3. Hauptständer auf nen Stuhl legen (der Schraubstock ist mir während der dritte "Sitzung an der Simson" einfach durchgebrochen...)
4. Hülse kappen (also abägen) & rausziehen
5. Betreffendes Stück Aluguss vom Ständer absägen (geht erstaunlich leicht)
6. Hülse wieder rein
7. Hülse ein wenig "breit" klopfen mitm Hammer - dann fällt se nicht mehr raus
8. Zurück zur Simson, Ständer anhalten und Schraube rein und fertig ist die Wurst.
Die ganze Biegerei, Hämmerei, etc. am Rahmen (hab ich halt vorher probiert) hat mir außer Schweiß, Tränen und Unmut auch noch abgeplatzten Lack beschert ... da muss ich demnächst nochmal bei - fürs erste hab ich aber den Kaffee auf!
Obs nun an meinen verzogenen Rahmen oder an nem ungenau gearbeiteten Hauptständer lag kann ich nicht sagen... aber nun ist ja alles gut!
So long!
Timster