Beiträge von Timster

    Tatsächlich... na wer hätte das gedacht? Also gut, dann hier meine Frage:


    Hat wer nen Hauptständer abzugeben?


    Und wo wir gerade dabei sind: Hat jemand außerdem noch nen 50er Zylinder mit Kolben auf Halde? Muss da so nen kleinen Kolbenfresser kurieren...


    VG
    Timster

    Mac Heba: Ich las da kürzlich folgendes:

    Zitat


    Original von Mac Heba:


    Getriebeöl...wo läuft es denn raus? Wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht kann ab und zu mal was aus der Kickerwelle siffen, trotz des feinen O-Rings. Weiter beobachten!


    Ist das so?! Und wenn ja, wieso? Der Kolbenklopper war neulich auch schon erbost über meinen Seitenständer :lookaround:


    Ist das also tatsächlich ein Problem? Denn dieser ständige Ölverlust geht mir volle Kante auf die Nerven (habe zur Zeit auch nen Seitenständer)... und den Nachbarn gefällt das auf Dauer wahrscheinlich auch nicht. Dachte allerdings bislang der Typ, der mir den Motor gemacht hat, hat ne falsche Dichung eingesetzt. Ist ja auch nicht wirklich viel, aber es reicht für einen verräterischen Fleck unterm Seitenständer.


    Sollte man also tatsächlich in einen handelsüblichen Hauptständer investieren? Ist übrigens auch ne Frage an alle anderen Leser :)


    VG
    Timster

    Simmerringe dicht?
    --> Weiß leider nicht wie man das nachschaut, aber der Motor wurde im Mai erst generalüberholt wobei auch die Simmeringe getauscht wurden - würd ich also mal mit nein beantworten


    Gehäuseschrauben fest?
    --> Gehäuseschrauben des Motors? Ja, die sind fest!


    Fussdichtung dicht?
    --> Auch da weiss ich nicht genau wo ich die Fußdichtung finde...


    Zylinderkopf festegeschraubt?
    --> Definitiv ja!


    Kerze Mechanisch heile?
    --> Ja, sie ist heile... habe zwischenzeitlich auch eine völlig neue Kerze eingebaut, Fehler bleibt bestehen. Kerzenbild der alten Kerze war übrigens Rehbraun.


    Kerze nass,bei mehrmaligen Kicken?
    --> Kann ich nicht behaupten, nein. Zumindestens nicht so nass, dass danach der Finger feucht ist


    Spriingt mit Startpilot an?
    --> Was zum Geier ist Startpilot und wie benutzt man das?!


    Elektronikzündung, Unterbrecherzündung?
    --> Unterbrecherzündung 6 V - Zündfunke klar und deutlich zu sehen und auch der ZZP müsste stimmen


    Wo wohnst du denn in DO? Morgen 16:30 werd ich zwar nicht schaffen, aber vielleicht an einem anderen Tag! Kannste mir ja per PN schicken wenn Dir die veröffentlichung deiner Adresse hier zu heikel ist :)


    Erstmal vielen Dank für die Hilfe! Den Tipp mit dem Auspuff probier ich morgen mal... vielleicht hat der sich ja tatsächlich zugesetzt! Würde ins Bild passen...


    VG
    Timster


    P.S.: Ich schob mein Moped gestern von der Uni bis nach Barop... das war Spaß pur sag ich Dir! :dance:

    Meine Simme will nicht mehr... :frown:


    Zündfunke da, Vergaser mittlerweile viermal gereinigt, Luftfilter neu und trotzdem will und will sie nicht anspringen... bin mit meinem Latein echt mal am Ende!


    Kann mir jemand der sich auskennt in Dortmund Schrauberhilfe leisten? Bin ja eher sowas wie ein blutiger Anfänger. Müsste allerdings ein Hausbesuch in Barop werden fürchte ich...


    PNs welcome!


    Grüße
    Timster


    P.S.: Die ganze Story könnt ihr auch hier nachlesen https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/44479

    Hier nochmal ein Update meinerseits: Leider alles unverändert... sie springt nicht an. Weiß evtl jemand wie hoch der Kraftstoffspiegel im BING-Vergaser sein muss? In den Unterlagen findet sich leider nur so ne komische Zeichnung mit der ich irgendwie nix anfangen kann...


    VG
    Timster

    Blueracer: Es ist ne U-Zündung, der Zündfunke ist klar und deutlich zu sehen, Kerze war auch eher Braun als weiß... vielleicht etwas rußig, weil ich ja auch noch 1:33 fahre wegen des neuen Zylinders. Mittlerweile hab ich aber auch ne Nagelneue eingebaut. Wohne an der Uni und bald in Barop.


    Heizer: kann ja sein, dass ein BVF genau so gut und meinetwegen auch besser geht als ein BING, aber ich hab halt nunmal nen BING und es wäre schön wenn der wieder so laufen würde, wie ers bisher getan hat...
    Auf der Seite der mopedfreunde oldenburg (nebenbei: ne echt gute Simson Seite finde ich) steht auch nur beschrieben, wie man nen Vergaser am laufenden Motor so einstellt, dass er korrekt arbeitet... aber ich bekomm das gute Stück ja nichtmal angekickt :boese:


    Ok, so long


    Timster

    Ah, dann ist ja alles Bingo... ok, werd mich nochmal dem Vergaser widmen. Evtl ist ja auch der Füllstand nicht hoch genug oder so - werde das mal antesten.


    Keiner mit Bing in DO? Ich kann aber vielleicht auch besser mal im Vergaserforum fragen...


    Dangööö!


    Timster

    Bin gerader von der Diagnose meine Simmer wieder zurück - die gute Nachricht zuerst: Der Kickstarter kickt wieder! Musste den Lima-Deckel abbauen. Das Polrad saß tatsächlich ein wenig fest und ich habe schon das schlimmste befürchtet. Habe dann mit etwas Kraft dran zurück und wieder vorgeruckt und siehe da: Es drehte sich wieder - und der Kicker kickte wieder.
    Übrigens: Wie leichtgängig muss sich so ein Polrad eigentlich drehen? Mit der Hand gehts, aber wenn ichs anschubbse, schaffts nie und nimmer eine Drehung alleine.


    Egal, weiter: Habe im Anschluss direkt mal versucht ein wenig Kraftstoff zur Zündkerze zu schaffen - also ein paar mal kicken mit Startvergaser offen, dann mit Gashebel offen und zum Schluss mit beidem. Ergebnis: Die Zündkerze riecht zwar nach Sprit, ist aber definitv nicht als nass zu bezeichnen. Jetzt hab ich den Vergaser ja schon zweimal gereinigt und wieder zusammengebaut... woran kanns nun noch liegen? Hat jemand nen Bing-Vergaser und kann mir sagen, ob ich den richtig zusammengebaut habe (müssen die Düsen z.B. unterhalb des Kraftstoffspiegels sein?!)? Am besten per PN...


    VG & Danke für die Tipps!
    Timster

    Hi!


    Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe... zur Klärung versuche ich hier den Hergang der Geschichte nochmal Stichpunktartig aufzuführen:


    - Hatte schon ein paar Tage Probleme mit dem Vergaser (Gas blieb bei Last aus - Verdacht auf versopfte HD)
    - Auf dem Rückweg von der Arbeit fuhr ich einen Berg herunter und klack - alles aus. Also kein Motorengeräusch mehr zu hören. Das Hinterrad blockierte da noch nicht (obwohl ein Gang drin war).
    - Ich also rechts ran, versuche anzukicken, aber kein Erfolg. Nach Kontrolle von Zündkerze & Funken (Funken war kräftig da) vermutete ich den Vergaser, den ich dann auch gereinigt habe
    - nach anbauen des gereinigten Vergasers: Keine besserung. Aber der Kickstarter ließ sich damals noch wunderbar treten. Da die Kerze trotz mehreren Ankickversuchen trocken blieb, säuberte ich den Vergaser noch ein weiteres mal
    - Gaser wieder dran, wieder ein paar mal versucht anzukicken, auch mal versucht anzuschieben
    - seit dem Anschiebversuch hakte der Kickstarter ab und an... ich kickte zweimal, er steckte fest. Ein paar mal das Möp vor und zurück geschoben, ein bisschen geschaltet und er ging wieder
    - heute morgen dann wollte ich nochmal die Kerze auf Feuchtigkeit prüfen, aber der Kickstarter sitzt bombenfest und wenn ich nen Gang einlege (das geht scheinbar noch), blockiert das Hinterrad.


    So ist der Stand der Dinge... ich hoffe ich habe den Rahmen dieses Posts nicht gesprengt und hoffe auf Fachkundige Ratschläge :)


    VG
    Timster

    Hi Forum!


    Bin seit kurzem Besitzer einer S51 in Dortmund... leider hat das Vergnügen ein jähes Ende gefunden. Zuerst wars dieser Grund


    interner Link zum Thema: » Desaströse Gasannahme bei kaltem Motor «


    Fazit: Sie läuft nicht!


    Was aber noch viel schlimmer ist: Seit heute morgen lässt sich der Kickstarter nicht durchtreten... also gar nicht - so als ob der klemmt. Wenn ich das Möp anschiebe und die Kupplung loslasse, blockiert das Hinterrad. Wenn ich die Kupplung ziehe, gehts ohne Probleme. Schaltung tuts auch.
    Ich trau mich das ja bald garnicht zu fragen, aber könnte das evtl ein Kolbenfresser/klemmer sein?


    VG
    Timster