Simson mit 85ccm angehalten...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meine Erfahrung ist auch, das Ersttäter mit sehr milden Strafen weg kommen bzw. das Verfahren fallen gelassen wird.
    Ich wurde auch mal mit 70ccm angehalten, hab aber einen Motorradführerschein. Das Moped wurde nicht eingezogen.
    Es wurde nur der Kolbendurchmesser gemessen und per Foto dokumentiert.
    Da ich eine Verkehrs-RS habe, hat der Anwalt einen Brief geschrieben, das ich weder Steuerhinterziehung begangen habe,
    weil bis 125ccm ja keine Steuern fällig sind und es auch kein fahren ohne Versicherungsschutz war. Weil eine Versicherung hatte ich ja, nur eben die Falsche.
    Die oben genannten Dinge waren übrigens die Anklagepunkte zu denen ich mich rechtfertigen konnte.

    Buchholz 69ers

  • Gültiges Kennzeichen hatte ich, genauso wie einen Versicherungsnachweis. Das mit keine Steuern bis 125ccm war mir nicht bekannt, aber gut zu wissen. Würde für mich also bedeuten Fahren ohne Führerschein und erloschene Betriebserlaubnis, da der Punkt Versicherungsbetrug da ja wegfallen würde(?)

  • Wobei die erloschene Betriebserlaubnis auch Auslegungssache der Polizei ist. Ich glaub bei mir stand das gar nicht mit drauf.
    Genau, bei der Versicherung kann man noch anbringen, das einem das nicht bewusst war, dass man eine andere Versicherung braucht. Weil es ist ja immer noch ein Moped usw.
    Das fahren ohne Führerschein steht fest, würde ich sagen. Das wird auch so drauf stehen.
    Und ich würde auch versuchen das Moped so schnell wie möglich wieder zu bekommen und anbieten, den Zylinderkopf selbst runter zu schrauben und davon Fotos zu machen.
    Ansonsten werden die Nebenkosten für die Aufbewahrung zu hoch und ein evtl. hinzugezogener Tüv-Prüfer zur Beweisaufnahme kostet auch.

    Buchholz 69ers

  • @Rockerschwalbe mein Moped wurde noch vor Ort mit aufs Revier genommen. Ich konnte mich lediglich um den Transport kümmern (mit eignen Transporter oder ADAC, dann aber kostenpflichtig). Das Gutachten werde ich in jedem Fall selber bezahlen müssen. Das Mit der Versicherung kann ich evtl. anbringen, wird sich aber mit dem widersprechen, was ich den Kollegen schon vor Ort sagte als er alles aufzählte, was ich begangen habe. Lieber nicht lügen, sondern ehrlich bleiben. Wer Mist baut, muss dazu stehen.


    @Daysleeper-1983 danke! Die eingefleischten Orikulturfans werden immer dagegen schießen, aber jeder, der früher auch Mopeds umgebaut hat oder wem das genauso ergangen ist, wie mir jetzt, wird kulante Antworten geben.

  • Für das Fahren ohne Schein kannst Du als Ersttäter mit etwa 750 ... 1000€ rechnen.
    Beim zweiten Mal wird’s teurer (meines Wissens bis zu 1.500) und es winken 12 Monde Sperre.
    Ansonsten bei der Kontrolle nur Angaben zur Person machen. Sonst gilt: Nichts zur Sache sagen, bevor die Post der Staatsanwaltschaft da war oder Dein Anwalt. So ist das grundsätzlich besser für Dich.

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

    Einmal editiert, zuletzt von DitFroschN ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!