E-Zündung und Nachbau Steuerteile

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So melde mich zurück
    Hab nun alle Teile da
    Richtige ladeanlage, zündspule, Grundplatte, Polrad und sogar den originalen Halter für das Steuergerät.
    Habe deshalb auch das Nachbau Steuergerät gekauft.
    (Wenn es funktioniert ist gut und wenn nicht kommt das von vape rein.)
    Hab aber grade wenig zeit und melde mich nochmal wenn alles eingebaut ist


    Mfg

  • Na dann nicht gleich dann die Flinte ins Korn werfen.
    Stichwort Vape, gibt nicht nur die MZA Vape auch eine von Powerdynamo die jetzt Vape selber verkauft.
    Diese Powerdynamo hat noch paar Pluspunkte.

  • Moin


    Ich meinte das Steuerteil von Vape nicht die ganze Zündung.
    Eine Vape ist schon ein schönes teil aber für mich persönlich unnötig. Mir geht es persönlich mehr um Drehzahl, Lichtleistung reichen mir die 35W
    Werde leider erst in 14 tagen die E-Zündung verbauen können da ich im Moment halt sehr wenig Zeit habe


    Mfg

    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von hannik46 ()

  • Kein Problem
    Wenn ich die Zündung einbaut habe wie soll ich sie am besten einstellen ?
    Abblitzpistole und Zündeinstelluhr hab ich hier und auf wie viel Millimeter vor OT muss sie stehen ?
    Hab im Moment 50ccm wird aber bald auf 70ccm umgebaut


    Mfg

  • 1,5 mm vor OT beim M53 Motor
    ZZP-Markierung auf den Motorgehäuse mit Messuhr prüfen, wenn nötig neue machen.
    und dann Abblitzen.


    Bald auf 70ccm umgebaut ?
    M53 Motor gibt es 70ccm nicht, 63ccm ??

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Entschuldigung ich habe hier halt noch eine Kr51/2 stehen hatte ich jetzt nicht angegeben
    Habe es jetzt auf meinem Profil verbessert


    Mgf


    Ja richtig ich bin davon aus gegangen es geht um die KR51/1 die im Profil steht


    KR51/2 hat normal ein M500 Motor hat ein anderen ZZP 1,8mm vor OT.


    Umbau auf 70ccm bedeutet Gehäuse auf Spindeln und andere Kurbelwelle.
    Was hast du da vor ?
    Umbau auf Stino 70ccm lohnt sich nicht, da gibt es 60ccm Zylinder-Kits die bieten da mehr Fahrleistung.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ne hab nen 70er Motor hier liegen
    Will halt erst den 50er noch benutzen und dann
    Nachher den 70 einbauen


    Sorry wenn das irgentwie falsch rüberkam


    Was ist denn der wert des 70ers ?

    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von hannik46 ()

  • Der Wert ist abhängig davon, ob er original oder nicht ist.
    Ein originaler s70 Motor kann schonmal so 300-350€ Wert sein, je nach Zustand.
    Ansonsten ist ein im nachhinein bearbeiteter s70 Block eher so im gleichen Kurs wie ein normaler m500.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!