@ hannik46
Steuerteil würde ich das Vape Steuerteil RJ44-1 was Chrisman schon empfohlen hat kann ich auch empfehlen.
Eine 6V EMZA Zündspule benötigst du und auch die passende Lade/Schlusslichtdrossel
S50/51 die 8871.5 für die Schwalbe die 8871.5/1
E-Zündung und Nachbau Steuerteile
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Also kann ich die Ladeanlage dann nicht weiterverwenden ?
Ich dachte das ist doch nur eine Spule und ne Diode
Eine Ladeendspannung hat das ding ja nicht -
Also kann ich die Ladeanlage dann nicht weiterverwenden ?
Ich dachte das ist doch nur eine Spule und ne Diode
Eine Ladeendspannung hat das ding ja nichtNa umsonst gibt es da nicht mehrerer Ausführung von den Lade/Schlusslichtdrossel.
Das ist nicht nur eine Ladanlage da ist die Schlusslichtdrossel fürs Rücklicht mit drinnen.
Die Lade/Schlusslichtdrossel ist abgestimmt auf die Spule und Polrad-Magnetfeld der jeweiligen Anlage.
Passt das nicht zusammen kommt es zu Überladung sowie Überspannung für Rücklicht/Tacholicht oder
es fehlt halt - zu geringe Spannung. -
um die Nachbau Ladeanlagen solltest du einen bogen machen bevor die Frage aufkommt... Die sind Schrott.
-
um die Nachbau Ladeanlagen solltest du einen bogen machen bevor die Frage aufkommt... Die sind Schrott.
Wieso das denn nun wieder ?
Selber habe ich mehrerer neue Ladanlagen verbaut bei den die ich auf E-Zündung umgebaut habe.
Haben alle Funktioniert, minderst zwei würden sofort bei mir auf der Matte stehen wenn es nicht so wäre.
Von welchen Hersteller waren die Ladeanlagen, die Schrott sind ? -
Also die Ladeanlagen welche ich von MZA bezogen haben, hatten immer durchfliegende Rücklichter zur folge...
Habe dann eine Originale in der Bucht ergattern können -> nie wieder Probleme gehabt. -
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Die sind weder dauerhaft kontaktsicher weil billiges Material verbaut wird (was nicht heißt, dass alle diese Ladeanlahgen schnell kaputt gehen müssen), noch passen die Spulen wirklich von den Werten her.
-
Also nochmal zusammengefasst
Ich brauche die Ladeanlage 8871.5/1
Dann die 6V Zündspule
Und dann noch ein Steuerteilhttps://www.ostoase.de/Ladeanl…n-fuer-Simson-S50B2-S51B2
https://www.ostoase.de/Steuert…oreingestellt-fuer-Simson
https://www.ostoase.de/Zuendsp…2V-Elektronic-fuer-SimsonHab ich noch irgentwas übersehen ?
mfg
-
Also nochmal zusammengefasst
Ich brauche die Ladeanlage 8871.5/1
Dann die 6V Zündspule
Und dann noch ein Steuerteilhttps://www.ostoase.de/Ladeanl…n-fuer-Simson-S50B2-S51B2
https://www.ostoase.de/Steuert…oreingestellt-fuer-Simson
https://www.ostoase.de/Zuendsp…2V-Elektronic-fuer-SimsonHab ich noch irgentwas übersehen ?
mfg
Ja, Ladanlage 8871.5/1 ist für die Schwalbe, keine Ahnung warum die bei der Ostoase laut Beschreibung für die S50/51B2 ist.
Das Steuerteil würde ich nicht bestellen sondern dies https://www.ostoase.de/Steuert…kzuendung-von-VAPE-RJ44-1 -
Ist die Ladeanlage für die Schwalbe falsch ?
Die Ladeanlage der S51 soweit ich weiß lädt doch mit viel mehr Ladestrom da die Schwalbe ja mit 0,4-0,7 A lädt und die S51 mit 1,1-2,5 A lädt.
Auserdem steht ja in der Produktbeschreibung das die Ladeanlage für die Kr51/2L ist und die hatte ja eine E-Zündung.
Das Steuerteil denke ich werde ich doch das von Vape kaufen.
(Hatte erst gedacht man könnte ja das billige probieren, aber es soll ja auch gut funktionieren.)
mfg
-
Nein, Ladeanlage 8871.5/1 für die Schwalbe ist die richtige.
Nur ich verstehe nicht warum die groß in der Beschreibung für S50/51 B2 schreiben, was falsch ist
und unten klein "passend für Modelle: KR51/2 L" -
Weiß ich leider auch nicht
Hatte erst aus deiner Antwort gedacht das die Ladeanlage die falsche wäre, aber was ich noch nicht ganz verstehe ist das laut Ostoase die Ladeanlage einen Ladestrom von 1,1A hat aber die Schwalbe einen normalen Ladestrom von 0,4-0,7 A hat.
Nicht das die Batterie überladen wird.
Bin grade ein bisschen verwirrtmfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!