na, da will aber jemand mit Gewalt reicht werden
www.simson-klaus.de
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Da soll doch noch mal jemand behaupten so ein Immobilienmakler würde überzogene Forderungen stellen
Jetzt mal ernsthaft - wie kommt man auf diese Preise?
-
Für den Preis müsste man sie 3-4 mal wiederverwenden* können...
*Sofern man sowas blödsinniges ernsthaft macht
Viel Erfolg beim finden von Abnehmern. Der Simsonmarkt ist ja dafür bekannt, dass bei den Ersatzteilen Qualität vor Preis geht.
-
und da sind wir wieder beim Thema... sofort schreien alle zu teuer... ich für meinen Teil werde es mal ausprobieren - zumindest dann, wenn die Mitteldichtungen lieferbar sind.
Was sind 18 Euro fürn Komplettset, wenns dann auch wirklich dicht ist? Lieber so, wie danach nochmal Motor spalten und neu abdichten. -
Komisch, dass die grau/blauen Dichtsätze für ~3€ bisher immer dicht gehalten haben.
Wer es ausprobieren möchte soll es gerne machen, aber ich weiß nicht was es groß zu verbessern gibt.
-
Würde es auch gern probieren, nur der Preis ist echt heftig.
Zumal die billigen für 3,- Euro bisher alle dicht gehalten haben. -
Komisch, dass die grau/blauen Dichtsätze für ~3€ bisher immer dicht gehalten haben.
Wer es ausprobieren möchte soll es gerne machen, aber ich weiß nicht was es groß zu verbessern gibt.
Die von FEZ?
welche sind das genau?
Hab da jetzt auch mal geordert. Beide sorten -
Ich verstehe das Problem nicht.
Original kamen die Kautasitdichtungen nur da zum Einsatz, wo Dichtungsmaterial mit Getriebeöl in
Kontakt kam oder kommt.
Also nur Mitteldichtung, Kupplungsdeckeldichtung und Dichtkappe Abtriebswelle usw.
Für Zylinderfuss, Ansaugflansch usw. genügt weiterhin das "Schreibheftpapier" von MZA.
So war das auch original. Fussdichtung wäre hier mit 0,5mm sowieso zu dick, original war
das nur so eine Art "Butterbrotpapier" von ca. 0,2mm Stärke
Und schon kommt man auch wieder günstiger. Und Schwimmerkammerdichtung normal aus Gummi
verwenden. -
Das Werkzeug finde ich ebenfalls sehr interessant! Schön gemacht, nette Bildchen dazu - wenn es jetzt auch noch genauso gut funktioniert könnte das interessant werden.
Der restlche Shop hält allerdings zumindest mich fern, irgendwas bei dir zu kaufen, aber da sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden.
ZitatEndlich! Motoren - genauso dicht wie ihr am Wochenende!
Haha...ZitatWie wir alle wissen, waren DDR Produkte wesentlich langlebiger, als BRD Produkte.
Nein, so allgemein schon dreimal nicht.ZitatSie [Papierdichtungen] transportieren das Öl durch ihre Fasern auf kurz oder lang wieder nach Außen.
Hatte ich noch nie Probleme, Quelle?ZitatFrauen an den Waschtisch...
Das zusammen mit dem extra plazierten Bier auf der sonst aufgeräumten Werkbank nimmt dir jegliche Ernsthaftigkeit.Für ein Dienstleistungsangebot im Forum ist sowas vielleicht akzeptabel, halbwegs witzig oder originell.
Für einen ernstzunehmenden Onlineshop ist das meiner Meinung nach nichts.
Zu wenig Fakten, zu viel Dorfkneipenstimmung in den Texten, zu wenig wirklich ernsthaft Überzeugendes: zeig seriös, was du bietest, was ich sonst nirgendwo bekomme, dann kaufe ich bei dir!Ich wünsche dir trotzdem ernsthaft von ganzem Herzen viel Erfolg, eventuell mit einem angepassten Webshop.
Denn ich finde die Ideen dahinter haben echt Potential. -
Jedes berechtigte Angebot wird seine Nachfrage finden - ob das hier der Fall ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Das wird sich zeigen
Was mir persönlich aber deutlich missfällt: Dieses „die anderen sind schlecht und wir haben das Beste“. „Die gute alte DDR-Ware“. Ich kann’s nicht mehr hören...
Bisher auch noch nie Probleme mit undichten Motoren gehabt. Vergaser bleiben mit der Abil-Dichtung furztrocken. Letztere gibt’s bei Amazon im 5er-Ser mit kostenlosen Versand für 3,25€. -
Bei so kleinen Beträgen hab ich gedacht: schau'mer mal.
Hab dann 2 Kupplungsdeckeldichtungen bestellt. Die braucht mal ja immer mal.Verpackung war sehr gut gemacht, eigentlich extrem gut. Die Dichtungen sind in einer Zip-Tüte, die in einer stabilen Pappschachtel war und dort auch noch festgeklebt wurde.
Also die Transportkosten gehen schon mal voll in Ordnung!Die Dichtungen hab ich jetzt natürlich noch nicht eingebaut, die werden hoffentlich noch ein Weilchen rumliegen
Erstmal sind die recht dick. 1mm um genau zu sein. Anfühlen tun die sich wie Hydraulikdichtungen aus dem Industriebereich.Aber nix rot und so, das ist marketingIch hebe bis zum ersten Tropfen unter dem Motor erstmal den Daumen.
-
Wie nix rot? Welche Farbe dann?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!