Simson Cafe Racer Umbau mit einigen Gimmicks

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei deiner Sauberen technischen Umsetzung wird es ja wohl kaum einfach ein Pilzluftfilter auf dem Vergaser (wäre dem TÜV auch sicher zu laut).
    Wie setzt du die Geräuschdämpfung ohne Herzkasten um?
    Auf einem Bild kann man ja schon eine Schelle auf dem Vergaser sehen.


    @9fingerjoe hat an seiner Schwalbe den Riemenantrieb.



    Edit:
    Viel Glück, dass dir der Anlasser nicht kaputt geht.

  • passra: Die Teile hat mir ein Kumpel auf der CNC gefertigt. ;)


    @Alex86: Der Tank müsste dieser gewesen sein: https://www.ebay.de/itm/Tank-C…stom-tuning-/192457839032
    Der Tank passt von der Länge und Breite, nur die Vordere Halterung muss von über dem Rahmen unter den Rahmen wandern. Entweder Schweißen, oder mit einer Blechkonstruktion ähnlich der Knieblechhalterung.


    ElektroZwiebel: Jop, hoffe der hält eine Weile. ;) Als Luftfilter kommt einfach nur die Gummimuffe von der KR51 mit Luftfilterpatrone zum Einsatz. Das muss reichen. 8|


    @Simon S93: Der Motor kommt ursprünglich von einem Fortschritt, wenig gelaufen, fast neu. Habe diesen einmal komplett bei Langtuning überholen lassen, mit nem 5 Gang. Ansonsten bleibt es bei 50ccm Sport. Aus dem Alter mit dem extremen Tuning bin ich raus. :P


    Hier mal Fotos vom Wichtigsten.... aus einem Entwurf wird was Fertiges ;)





    Kabelbaum eingepackt:


    Hinteres Schutzblech angepasst:




    Wait for signature

    Einmal editiert, zuletzt von Thunderhaake ()

  • Das Schwalbe Mittelstück wird doch eigentlich an den Beruhigungskasten angeschlossen und dadurch Geräusch gedämpft, so wird das doch arg laut werden.


    Eventuell wäre der ja was für dich


    httpp://rzt.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=4952&category_id=39&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=29

  • Mh..lecker Teile. :)
    Ich muss mal gnaz blöde fragen: Du bist schon weiter als du gerade zeigst, oder? Ansonsten hättest du echt ein ordentliches Tempo drauf. :D;)
    Die Fußrasten sind auch interessant.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex86 ()

  • Carpediem, verbaut ist aber einer von der KR51/1, sieht man ja auf den Bildern.


    Der normale T-Luftfilter hat aber zu wenig Durchsatz (60er Düse im BVF 16) für den 50 Sport, daher die modifizierte Variante von RZT.

  • @Alex86: Ja und nein. ;) Ich bin mittlerweile wieder etwas weiter, muss aber erstmal immer die Fotos kopieren und hochladen, damit immer ein paar Tage Zeitversatz.
    Aber das Arbeitstempo ist auch relativ hoch, da ich viel schon vorher vorbereitet habe. :thumbup:
    Die Fußrasten kommen von einer Honda CBR 600. Die kann ich die Tage ja nochmal genauer fotografieren.

    Wait for signature

    Einmal editiert, zuletzt von Thunderhaake ()

  • Das hab ich wohl gesehen, was aber Platzhalter sind und was er dann verbaut muss ja nicht das selbe sein. Außerdem wurde dann Teile und dazugehörige Fahrzeuge verwechselt.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Was sind denn das für Stoßdämpfer? Sind die eintragungsfähig? Sieht ja interessant aus mit der Härteverstellung.


    Die stossdämpfer hinten interessieren mich auch.
    Aber hast du dafür die Halterung am Schiffchen geändert ?

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!