ich suche gerade das ganze Netz durch... was gab es den wirklich in sachen Simson S53 vor der umbenennung, also noch aus der Jagtwaffenschmiede?
Scheinbar gab es die ersten Prototypen ja schon 1982? ich habe auch etwas gesehen von 1987 wo es schon S53 Vorserienfahrzeuge gab mit dem "neu designten" kurzen Auspuff...
die Abstufungen die ich finde sind irgentwie nach 1992 und dann wieder nach 1995/96....
"komische" S53 bitte um Hilfe bei der Identifizierung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
@fastdriver guck mal am besten bei den Kleinanzeigen, nach "Simson S53", hin und wieder taucht da mal ein authentisches Angebot, neben den ganzen Bastelbuden auf, woran du dich orientieren könntest
, habe ich auch gemacht aber musste auch lange ausschau halten, bis etwas brauchbares kam
.
Ich persönlich würde eine CX daraus machen
@ckich : möglich wäre das, mein kumpel hatte das 2011 gemacht, wo das Moped "ausgebuddelt" wurde. Ich habe mal mit den Verkäufer, von diesem Angebot Kontakt aufgenommen, da die Daten von dem, was ich gessehen habe, perfekt passen, er schrieb auch, dass er KBA Papiere mit eingetragenen 60km/h bekommen hat, wenn alles klappt, macht er für uns auch ein Bild davon und von Typenschild
-
Ich habe mal mit den Verkäufer, von diesem Angebot Kontakt aufgenommen, da die Daten von dem, was ich gessehen habe, perfekt passen, er schrieb auch, dass er KBA Papiere mit eingetragenen 60km/h bekommen hat, wenn alles klappt, macht er für uns auch ein Bild davon und von Typenschild
Papiere vom KBA würde er ***heute nicht mehr bekommen, da es ein Fahrzeug von den Suhler Fahrzeugwerken ist ...
-
-
Meine "s53" bj.91 vom Suhler Fahrzeugwerk GmbH hat auch vom KBA "60kmh" Papiere bekommen...
-
Meine "s53" bj.91 vom Suhler Fahrzeugwerk GmbH hat auch vom KBA "60kmh" Papiere bekommen...
1991 gab es die Suhler Fahrzeugwerke noch nicht ...
Dann hattest Du Simson GmbH und eine 640er Fahrgestellnummer. -
Glück ? Warum, er hat aufgrund einer falschen Angabe Papiere bekommen, die nicht zum Fahrzeug passen und damit ungültig sind ...
-
In wie fern?
-
Die Suhler Fahrzeugwerke gibts erst seit 1992, also Nachwende ...
Die Suhler Fahrzeugwerke haben niemals eine KTA ABE gehabt ...
Inhaber der ABE 1477 war erst der VEB und dann bis zum 31.12.1991 die Simson GmbH.
Ausserdem ist es eine 50 km/h Version ... -
Tja, keine Ahnung, was da scheif gelaufen ist... aber dann ist das eben so
-
Es steht ja eigendlich auf der KBA Seite das es nur eine Zweitschrift der Betriebserlaubnis vom
VEB Fahrzeug-u. Jagdwaffenwerk.....(kurz VEB FAJAS) gibt.
KBA hat scheinbar früher die Angaben die gemacht worden sind, überhaupt nicht geprüft.
Anders kann ich mir nicht erklären wie Reimporte, ein Spatz zu einer 60km/h Betriebserlaubnis kommt oder die eine oder andere S53
zu einer 60km/h Betriebserlaubnis.
Das haben sicher einige bewusst ausgenutzt um an eine 'wunsch" Betriebserlaubnis zu kommen, das KBA hat's scheinbar mitbekommen und prüft mittlerweile jeden einzelnen Antrag.
Nur die Betriebserlaubnis die man auf Grund falscher Angaben bekommen hat, ist ungültig, damit fährt man ohne gültig Betriebserlaubnis.
Dabei ist es Wurst ob man die Angaben bewusst oder unbewusst falsch gemacht hat.
Kein Wunder das es immer mal Simson's auftauchen, wo Herstellern, 60km/h BE, Baujahr nicht zusammenpassen. -
Was bedeutet den bei den abgebildeten Papieren "genehmigungsdatum zu K" ? Mal ganz doof gefragt....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!