S51 nimmt absolut kein Standgas an...nur mit Choke läuft sie

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da hast du was falsch verstanden. Die Standgasschraube drehst du nur soweit bis das Moped das standgas hält. Und dann stellst du die Gemischschraube so ein das der Motor die meiste Drehzahl bekommt und dann wieder 1/8 Umdrehungen ca wieder rein. Danach drehst du die Standgasschraube so weit wieder raus bis der Motor noch gerade so läuft ohne aus zu gehen.


    Ich hab Zeit kannst dich melden.


  • Ich hab ja die andere so wie ihr gesagt habt reingeschraubt und dann wieder 2 Umdrehungen raus. Aber die Standgasschraube sollte ich ja auch reinschrauben so weit wie es geht. Ab einer bestimmten Stelle ist mir dann allerdings aufgefallen, dass sich der Bowdenzug löst. Aber dann ist das ja wohl richtig so.


    Danke Tommy, wenn wir sie auch am Wochenende nicht zum laufen bekommen, dann sag ich hier nochmal bescheid :)


    Komme auch Vetschau bzw. Briesen bei Vetschau.


    Nicht ganz, les nochmal. ;)
    Wenn man es genau nimmt, sollte der Spalt am Gasschieber, ganz leicht. Ca. 0,5 - 1,0 mm, Über der Düse sitzen, eben sodass gerade so der Sog funktionieren kann.
    Wenn dein Vater die Nadel total falsch eingehängt haben sollte, kann es sein, dass du dafür den Gasschieber so weit aufdrehen musstest, um überhaupt deine Simson starten zu können.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Das Problem ist ja, dass ich sie nicht ankriege...egal wie ich die Standgasschraube schraube.


    Das Moped geht höchstens kurz an, mit Glück, und dann säuft die direkt ab. Gas nimmt sie dann auch nicht an, um sie am Leben zu halten.


    Wenn das Moped dann läuft, dann weiß ich, wie ich das Standgas einstellen muss. Aber sie läuft ja nicht ^^


    Oder warte,


    Wenn ich die Standgasschraube hineindrehe, dann wird das Standgas erhöht und wenn ich sie rausdrehe, dann gesenkt richtig ?


    Ich hab sie jetzt also so weit wie möglich rein gedreht, um sie dann zu starten, dass klappt aber nicht .... Oder soll ich sie ganz rausschrauben, und dann Stück für stück reinschrauben und immer wieder probieren sie an zu bekommen ?

  • Die Standgasschraube reinzuziehen hat den selben Effekt wie am Gashahn zu drehen. Las diese auf Grundeinstellung sonst machst du noch Schaden am Schieber wenn nicht schon geschehen.


    Bist du dir sicher das der Motor absäuft ?


    Schon einmal die Zündung kontrolliert ? Ist ein Kräftiger blauer Zündfunke vorhanden ?
    Schon mal die Zündkerze gewechselt ?


    Ich denke es ist Falschluft im Spiel. Das lässt sich aber nur überprüfen wenn der Motor läuft.


    Wenn der Motor mal anspringen sollte dann den Wellendichtring hinter der Zündung, den Zylinderfuss, den Flansch vom Vergaser und Zylinderkopf absprühen mit Startpilot oder Bremsenreiniger. Überprüf auch mal die Muffe hinterm Vergaser ob diese fest sitzt, elastisch ist und keine Löcher vorhanden sind.

  • Schon geguckt wo die Nadel eigehangen ist, also in welche Kerbe?

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Die Nadel habe ich jetzt in die 3. und 4. Kerne gehangen von oben. Also 1. Frei 2. Frei 3. Besetzt 4. Besetzt 5. Frei


    Laufen tut trotzdem nichts. Hab dann die Nerven verloren aber konnte noch schnell ein Video machen, wo ihr sie wenigstens hört!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gestartet habe ich sie mit Choke- ohne ging wieder nicht. Dann hab ich das Standgas so eingestellt, dass sie gerade so nicht ausgeht.


    Bis Sekunde 10 hatte ich dann den Choke zu und hab einfach den Gasgriff ganze Zeit gehalten. Da hört man schon das komische Geräusch. Dann habe ich den Choke wieder aufgemacht und sie lief. Den Rest könnt ihr dann im Video sehen.


    Ich weiß...es ist nicht wirklich professionell^^ aber man kann sie wenigstens hören. Vielleicht könnt ihr anhand des Geräuschs schon etwas schlussfolgern.

  • Das hört sich meiner Meinung nach einer defekten Zündung an.
    Die Nadel muss in die 3. Kerbe, also 1 und 2 Frei und 3 sitzt.
    Habe bei meiner Simson, bevor die VAPE kam, eine 6V Unterbrecher Zündung gefahren.
    Die lief, aber mehr wie Pipi Gas, beim fahren (nicht im Stand) und die Rotzte, hatte brutale Fehlzündungen und ging aus.


    Unabhängig davon, den Geräuschen nach, ist es nicht der Vergaser, nach meiner Meinung.
    Kannst du fahren, wenn du ganz wenig Gas gibst? Rotzt die beim fahren bei mehr als Halbgas?


    Welche Zündung hast du verbaut?
    6V Unterbrecher oder 12V?


    Der NGK Zündkerzenstecker, hat Papa den montiert, oder war der schon?
    Versuche unbedingt die Zündkabel, die an der Spule und den Stecker hängen, zu kontrollieren.
    Heißt, dreh die im Uhrzeigersinn (Innen ist eine Art Gewinde, wie bei einer Schraube, im Stecker und in der Zündspule).
    Dort muss das Kabel ordentlich drauf sitzen. Das Kabel wird sozusagen aufgeschraubt. Schau mal, ob das auch fest sitzt.
    Kontrolliere auch, ob der Stecker auf der Kerze richtig sitzt.


    Lass die SImson mal so eingestellt und dreh die kleine Gemischschraube, (die ohne Feder) eine Umdrehung raus. Was passiert dann?

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

    3 Mal editiert, zuletzt von Wolfspirit ()

  • Ja, die Hauptdüse kann auch zu sein. Hast du Bremsenreiniger da?
    Du kannst oben die Kappe aufdrehen und dann einmal fräftig von oben in den Vergaser Sprühen. Dann wirst du so 30x treten müssen, bevor die Simson wieder startet. Achte darauf, dass der kräftige Strahl, genau das Loch der Düse trifft.


    Alternativ Vergaser ab und alle Düsen kräftig mit dem Bremsenreiniger Durchpusten. Pass auf dass du das Zeug nicht in die Augen bekommst, geht sehr schnell. Am besten Ansetzen, weggucken, sprühen.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Wir haben schon 2 Mal den Vergaser und damit alle Düsen gesäubert. Mit Bremsereiniger!


    Falschluft wollte ich überprüfen...aber ich weiß nicht so die ganzen Teile sind, die einer von euch erst aufgezählt hatte ^^

  • Sprühe zum testen rund um den Zylinder, sowohl auch rund um den Vergaser. Verändert sich die Drehzahl, sehen wir weiter.
    1x kurz sprühen, 3 Sekunden warten, nächste Stelle, kurz Sprühen, warten.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!