Das castrol ist auch nicht schlecht nur scheinst du etwas wichtiges zu übersehen. Bei einem 50ccm Automatik Roller mit Wasser Kühlung wird es besser gehen als ein motul 800.
Einfach deshalb da der Motor wesentlich kälter bleibt. Ein Luft gekühlter mit braucht Öl mit einem höheren Flammpunkt.
Steht auf dem Öl für luftgekühlte 2 Takter kannst du es nehmen. 110°c reichen da locker. Vollsynthetisch ist wichtig da es die wenigsten Ablagerungen bildet. Gemisch 1:30-1:40 ist vollkommen okay. Zu mir hat auch jeder gesagt dass ich verrückt sei kein motul 800 oder Addinol PP zu fahren. Und eine Freigabe habe ich von Jw auch nicht. Das liegt aber daran dass es keiner getestet hat.
Jetzt fahre ich es seit 4000 km und alles ist io. Aber das musst du selber wissen. Unterschiede der Leistung konnte ich auch nie feststellen außer der Vergaser ist nicht richtig eingestellt.
Ich habe eine Anfrage gesendet, dass mir Mal ein Datenblatt übermittelt wird.
Hat schon jemand das pennasol two stroke oil getestet?
datenblatt gibts auf der herstellerseite
ich fahre seit jahren, das pennasol. keine probleme, weniger ablagerungen als vorher mit dem liqui moly, es qualmt weniger aus dem auspuff, sifft nicht alles so schnell zu und für meine 7ps (70ccm sport 2 kanal) vollkommen ausreichend. es ist auch prima selbstmischend.
es gibt von pennasol auch was mineralisches, hab da keine erfahrung mit, ich glaub mich zu erinnern, das der flammpunkt da bei 150° liegt. auf alle fälle höher als beim vollsyntetischem. das ist übrigens noch günstiger.