Wieso muss der Schwimmer eingestellt werden? Ich bin davon ausgegangen, dass der bereits komplett fertig eingestellt ist:
http://www.simso-shop.de/Verga…n-uns-voreingestellt.html
Brauche Rat für diverse Themen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Eigentlich sollte der Schwimmer bei dem von dir verlinkten Angebot schon korrekt eingestellt sein.
ZitatKein Aufschrauben und Einstellen des Schwimmers mehr nötig!
Der Schwimmer wird von uns eingestellt. -
ok, wenns es da nochmal extra erwähnt wurde,sollte es ok sein.
Ansonsten sagen alle,er wäre voreingestellt,weil MZA das einfach mal stumpf so behauptet. ist aber nicht wahr -
Aber wo ist das Problem dabei, mal kurz 2 Schrauben zu lösen und die Werte vom Schwimmer nachzumessen?
-
Aber wo ist das Problem dabei, mal kurz 2 Schrauben zu lösen und die Werte vom Schwimmer nachzumessen?
Wer redet von Problemen?
-
Stimmt trotzdem nicht immer der Schwimmerstand. Lieber einmal prüfen.
-
Wer redet von Problemen?
Weil hier alle von voreingestellt reden?
Man wird sich doch mal die Mühe machen können und die Werte kontrollieren oder? -
So Teile sind alle da, Schwimmereinstellungen passen und Tank ist sauber.
Nun habe ich nur noch ein Problem... Wie bekomme ich den Gasbowdenzug am Besten an den Kolbenschieber?
Ich habe heute bestimmt 1Std. probiert, aber immer beim festschrauben, ist der Bowdenzug wieder aus seiner Führung gerutscht. Ich finde es sehr tricky mit der starken Federspannung...
Gibt es einen Trick?
-
Hast du den Nippel vom Bowdenzug auch in die "Nut" im Gasschieber geschoben? Dann sollte der eigentlich fest sitzen und nichts sollte rausrutschen.
-
Ja habe ich gemacht. Wenn ich aber den "großen Vergaserdeckel" festschrauben möchte, rutscht der "Nippel" des Bowdenzugs wieder aus der Nut...
-
Hm das ist komisch, eigentlich sitzt der ja fest da drin.
Da fällt mir jetzt auch nix wirklich dazu ein, du könntest höchstens mal probieren etwas am Gasgriff zu drehen, so dass der Bowdenzug etwas unter Spannung ist und nicht rausrutschen kann. -
Vielleicht schiebt sich das ganze wieder raus, weil die Nadel nicht in den Düsenstock eintaucht.
MfG
Christian
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!