Kaufberatung Motorumbau auf Hubraum - Kraft an Bergen für Sozius - Abstimmen LT85 "Roh" mit RVKF 18 - Erfahrungen Austauschen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ehhmmmm...


    Nein


    Guck dir doch mal die Leistungsangaben von LT beim LT85 Sport an. Und das wird sicher kein Rohzylinder mehr sein.


    Der LT85 Sport dreht 2000U/min mehr als der Roh, und das passiert sicher nicht nur durch den AOA2.
    (Dieser verschiebt das Band um ca. 800u/min)

  • Sehe ich ganz genau so :Beer:



    Aber Tuner verlangen ja auch unterschiedliche Preise für ihre Zylinder, aber das liegt nicht an der Leistung, sondern daran dass sie sehen wollen was ihre Kundschaft zu zahlen bereit ist.
    In Wahrheit verkaufen alle nur Rohzylinder.
    Leistung ist eine Glaubenssache.


  • Nun, mein LT60 Sport, von LangTuning, war im Prinzip ein Stino Zylinder.
    Aber in der Laufbuchse wurden die Überströmer abgerundet. Dadurch soll wohl das Rasseln wegfallen, oder weniger werden.
    Der Einlass war maginal (18mm) vergrößert, aber nicht einmal poliert. Der Auslass war leicht vergrößert. Das war wohl alles, was gemacht wurde.
    Nicht einmal die Überströmer am Zylinderfuß wurden ordentlich nachgearbeitet. Die waren wie frisch aus dem Werk.


    Unterm Strich war ich enttäuscht von dem LT60 Sport. Da machte der Stino Almot mehr Laune. Aber der Stino Almot hatte den letzten Dreckskolben beiliegen.
    Ich warte mal ab was mich erwartet.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Wenn du den LT 60 Sport Mal vermessen hättest, würdest du wissen, dass dieser garantiert kein Stino Zylinder ist bei dem lediglich die Kanten verrundet wurden.


    Das kann ich sagen, obwohl ich nie einen solchen in der Hand gehalten habe.


    Aber du wirst es schon besser wissen als ich oder andere hier.




    Wie gesagt Leistung ist ne Glaubensfrage.
    Wenn man glauben will dass eine Stino Simson 75-80 läuft, dann glaubt man das auch.



    Naja bei so viel Beratungsresistenz bin ich hier raus. :b_wink:

  • wieso sollte der einlass poliert werden? ist doch nonsens.

    Ich war der Meinung, dass ein polierter Einlass bewirkt, dass noch ein wenig mehr Gemisch einströmen kann. Der alte 60/4 TKM hatte einen polierten Einlass.
    Mit poliert meine ich glatt geschliffen, sodass die Unebenheiten nicht mehr vorhanden sind.


    Das Problem ist, dass der derzeit verbaute Motor Probleme mit den Lagern hat.
    Es fing vor 50 km an und wurde dann immer lauter. Es ist eine Art schleifendes Geräusch.
    Dazu kommt, dass das Gehäuse nicht Nummerngleich ist. Des weiteren ist die Simson S50 (Umbau auf S51) mein einziges Fahrzeug.
    Also brauche ich für ZT, Langtuning und RZT ein neues Gehäuse. Es kommen also weitere 160€ oben drauf. Ein gebrauchtes Gehäuse im Internet zu kaufen ist keine Option, weil ich mir die Gewinde nicht anschauen kann.
    Die Simson einen Monat stehen lassen und weiter sparen, verursacht hohe Umkosten durch öffentliche Verkehrsmittel. Ca. 80€ im Monat für Bus und Bahn für Fahrten zur Arbeit.


    Wenn ich nun z.B den ZT 110N kaufen würde, käme noch das neue Gehäuse oben drauf. Dann wäre ich in etwa bei 1300€, für die Gewünschte Zusammenstellung.
    Dafür kann ich mit meinen 25 Jahren schon eine A Lizenz machen. Da hört es dann natürlich auf.


    Man muss auch die 8 - 12 Wochen Wartezeit berücksichtigen, die es bei den verschiedenen Seiten gibt.
    Das ist somit in dieser Situation keine Option. Nur deswegen habe ich mich dafür entschieden, den Motor abzugeben (in Zahlung) und noch eine ganze Ecke drauf zu legen.
    Dafür habe ich dann Mitte nächster Woche, bis Ende nächster Woche, den neu gemachten, gebohrten Motor schon hier.


    Ich kann dann Ende des Monats immer noch ein besseres Zylinderkit verbauen, wenn ich meine, es reicht noch nicht.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!