Kaufberatung Motorumbau auf Hubraum - Kraft an Bergen für Sozius - Abstimmen LT85 "Roh" mit RVKF 18 - Erfahrungen Austauschen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Eben.
    Fahre in allen meinen Motoren Isolator Zündkerzen.
    Ngk wäre für mich also nur ne Spielerei.

  • Wie schaut es mit Langgewinde Kerzen aus? Haben die einen nennenswerten Vorteil?

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Und du verkleinerst den Brennraum ... Sitzt nicht umsonst in der Kuppe die Kerze :P

  • Zitat

    ja da hört man das anklopfen vom kolben besser


    :tischklopp:


    Zitat

    Wie schaut es mit Langgewinde Kerzen aus? Haben die einen nennenswerten Vorteil?


    Kerzen mit Langgewinde sind, wie der Name schon sagt, für Zylindeköpfe mit langem Kerzengewinde. Simson hat ein Kurzgewinde, was passiert, wenn du da eine Langgewindekerze reindrehst, kannst dir ja vorstellen.

  • Wie schaut es mit Langgewinde Kerzen aus? Haben die einen nennenswerten Vorteil?


    Der große Vorteil von den Langgewinde Kerzen ist vor allem, dass der Zündfunke erheblich näher am Kolbendach ist. Was das für Vorteile hat kann man sich natürlich ausdenken: erheblich bessere Zündung des Gemisches, schnellere beschleunigung des Kolbens etc. Simson Helene hat mir mal verraten dass das (mindestens) 5kmh mehr bringen soll...

  • https://www.akf-shop.de/tuning…ndkerzengewinde/a-597978/


    Natürlich "wenn" mit anderem Kopf. Dachte das wäre jedem hier vorher klar.
    Wollte aber vorher mal nach eventuellen Vorteilen fragen. Habe vorerst ein wenig Recherchiert und dabei sehr häufig gelesen, das Langgewinde Kerzen mit Iridium das Startverhalten und das Fahrverhalten im kalten Zustand, erheblich verbessern sollen. Denke ich werde eine NGK Iridium Kerze mit normalen Gewinde testen.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfspirit ()

  • Denke ich werde eine NGK Iridium Kerze mit normalen Gewinde testen.


    Ja, mach die einfach rein. Machst du nix falsch mit. Einen nennenswerten unterschied zur Isolator merke ich zwar nicht, aber die Iridium läuft bisher sicher und problemlos. Durch die "Minibauweise" hat die halt wenig Fläche zum verschmutzen. Das heisst Zündkerzenreinigung brauchst du nur alle paar Schaltjahre mal zu machen.

  • Welche Hauptdüse sollte ich an den 16 er BVF betreiben? 85? Für den Stino 85?
    Bei nem 18 er Rzt sollte es wohl eine 105 er sein.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Welcher Luftfilter?

    Bei dem 16 er die FILU Patrone, auf dem Ausgepfeilten Serienblech.
    Bei dem 18 er, der noch auf dem Weg ist, kommt das RZT Blech.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfspirit ()

  • Beim 16er mit der 90HD anfangen, wird sich aber sicherlich bei der 85er einpegeln.
    Beim Rvfk dann mit der 110er anfangen, aber wird sich sicherlich bei 100 oder 105 einpegeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!