Leider gibt es keine genauen Messergebnisse beim 12V-Missbrauch.
Du hast eine 6V-Spule mit 25W im 12V-Missbrauch. Diese würde also 42,5W liefern...
Die verwendete Birne hat 35W (HS1) Leistung...
Also sollte die Birne bereits ab 1/3 - 1/2 Gas bereits die Volle Helligkeit erreichen.
Das Problem ist höchstens unter 1/3 Gas, wo die Spule sozusagen bei Standgasdrehzahlen möglicherweise noch mit den 35W überlastet sein könnte - das Licht also eventuell doch schwächer als bei der 6V/25W-Birne bei 6V-Betrieb sein könnte. (diese Aussage ist kein "Muss", sondern nur (m)eine Vermutung)
Es kann natürlich auch sein, dass im Standgas die Birne genau so hell oder etwas heller leuchtet, als du es beim 6V-Betrieb mit einer 25W-Birne kennst.
Erst mit zunehmender Drehzahl macht sich ja der Leistungsgewinn beim 12V-Missbrauch bemerkbar.
Und da die Spule beim 12V-Missbrauch ja 42,5W liefern würde, aber nur mit 35W betreiben wird, wird die Birne deutlich früher hell, als es beim 6V-Betrieb der Fall wäre. (meine Vermutung: also brauchbare Helligkeit knapp über Standgas und bis maximale Helligkeit ab ca 1/2 Gas)
===
Zündunterbrecherschaltung:
Das sicherste ist, wenn du die Masse genau so wie das Zündschloss über den separaten Schalter schaltest.
Also Masse zum Schalter und dann an die braun/weiße Leitung anklemmst, welche an das Zündschloss Klemme 2 geht.
(Das einfachste wäre parallel zum Zündschloss klemmen: Eine Seite an die 31, die andere an die 2)